Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medientechnik
Basiswissen, Konzepte, Verfahren, Anwendungen
Buch von Ulrich Freyer (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch bietet für Studierende der Medientechnik und verwandter Studiengänge einen direkten Einstieg in die Nachrichtentechnik als Grundlage der Medientechnik. Dabei geht es um die vielfältigen Möglichkeiten der Übertragung und Speicherung von Audio- und Videosignalen, also von Ton und Bild. Das Buch behandelt neben den Verfahren für Übertragung und Speicherung von Nachrichten auch die realisierten Systeme und stellt somit den theoretischen Ansatz der Praxis gegenüber.

Außerdem werden die Funktionalitäten und Zusammenhänge eingehend beschrieben und wichtige Fachbegriffe näher erläutert. Zahlreiche Beispiele und Übungen dienen dem besseren Verständnis und veranschaulichen den Lernstoff.

Aus dem Inhalt: Signale und Pegel; OSI-Schichtenmodell; Übertragung; Speicherung; Geräte und Komponenten; Schnittstellen und Protokolle; Netze; Verfahren; Anwendungen: Hörfunk, Fernsehen, Telefonie, Datennetze, Internet

Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet, auf den neuesten Stand der Technik gebracht und um Kapitel zu Audiovision/Daten im Medienbereich sowie Anwendungen erweitert.
Das Lehrbuch bietet für Studierende der Medientechnik und verwandter Studiengänge einen direkten Einstieg in die Nachrichtentechnik als Grundlage der Medientechnik. Dabei geht es um die vielfältigen Möglichkeiten der Übertragung und Speicherung von Audio- und Videosignalen, also von Ton und Bild. Das Buch behandelt neben den Verfahren für Übertragung und Speicherung von Nachrichten auch die realisierten Systeme und stellt somit den theoretischen Ansatz der Praxis gegenüber.

Außerdem werden die Funktionalitäten und Zusammenhänge eingehend beschrieben und wichtige Fachbegriffe näher erläutert. Zahlreiche Beispiele und Übungen dienen dem besseren Verständnis und veranschaulichen den Lernstoff.

Aus dem Inhalt: Signale und Pegel; OSI-Schichtenmodell; Übertragung; Speicherung; Geräte und Komponenten; Schnittstellen und Protokolle; Netze; Verfahren; Anwendungen: Hörfunk, Fernsehen, Telefonie, Datennetze, Internet

Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet, auf den neuesten Stand der Technik gebracht und um Kapitel zu Audiovision/Daten im Medienbereich sowie Anwendungen erweitert.
Über den Autor
Ulrich Freyer war technischer Leiter bei der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf. Er ist Analyst für Medientechnik, hält Lehrveranstaltungen zum Thema und ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783446470255
ISBN-10: 3446470255
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47025
Einband: Gebunden
Autor: Freyer, Ulrich
Silverberg, Michael
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 240 x 169 x 25 mm
Von/Mit: Ulrich Freyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2022
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 120911615
Über den Autor
Ulrich Freyer war technischer Leiter bei der Landesanstalt für Medien in Düsseldorf. Er ist Analyst für Medientechnik, hält Lehrveranstaltungen zum Thema und ist Autor zahlreicher Fachbücher.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 428
Inhalt: 428 S.
ISBN-13: 9783446470255
ISBN-10: 3446470255
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 554/47025
Einband: Gebunden
Autor: Freyer, Ulrich
Silverberg, Michael
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
Hersteller: Hanser Fachbuchverlag
Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 240 x 169 x 25 mm
Von/Mit: Ulrich Freyer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.06.2022
Gewicht: 0,808 kg
preigu-id: 120911615
Warnhinweis