Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medien und politischer Prozeß
Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung im Wandel
Taschenbuch von Otfried Jarren (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Welche Bedeutung haben politische Skandale für die Politikverdrossenheit der Bürger? Mit welchen Strategien versuchen politische Akteure, auf die Öffentlichkeit einzuwirken? Wie hat sich das Bild der Politik im Fernsehen in den letzten Jahren verändert? Zu diesen Themen präsentiert der Band in 15 Originalbeiträgen aktuelle Forschungsergebnisse und theoretische Reflexionen. Ein Forschungsüberblick und eine aktuelle Auswahlbibliographie machen den Band zu einer nützlichen Einführung in das Feld der politischen Kommunikation für Lehrende und Studierende.
Welche Bedeutung haben politische Skandale für die Politikverdrossenheit der Bürger? Mit welchen Strategien versuchen politische Akteure, auf die Öffentlichkeit einzuwirken? Wie hat sich das Bild der Politik im Fernsehen in den letzten Jahren verändert? Zu diesen Themen präsentiert der Band in 15 Originalbeiträgen aktuelle Forschungsergebnisse und theoretische Reflexionen. Ein Forschungsüberblick und eine aktuelle Auswahlbibliographie machen den Band zu einer nützlichen Einführung in das Feld der politischen Kommunikation für Lehrende und Studierende.
Über den Autor
Dr. Otfried Jarren ist Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg sowie Professor für Journalistik mit dem Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaft am Institut für Journalistik der Universität [...]. Heribert Schatz ist Professor für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Deutsche Politik und Politische Kommunikation an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Hartmut Weßler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Zur politischen Kommunikation in den Massenmedien

Inhaltsverzeichnis
Medien und politischer Prozeß. Eine Einleitung.- I: Politikverdrossenheit und Skandale.- Skandale und Politikverdrossenheit - ein Langzeitvergleich.- Politikverdrossenheit und Medien. Daten und Reflexionen zu einem virulenten Problem.- Politik- und Parteiverdruß durch Skandalberichterstattung?.- TV-Confrontainments und Strategien populistischer Politikvermittlung in Österreich.- Von der Anprangerung zum Skandal. Konsensbildung im Fall Werner Höfer.- Auswirkungen politischer Skandale auf die Karriere der Skandalierten.- II: Politische Akteure und politische Öffentlichkeit.- Politische Öffentlichkeitsarbeit zwischen Zustimmungsmanagement und Politikvermittlung. Zur Selbstwahrnehmung politischer Sprecher in Berlin und Bonn.- Öffentliches Vertrauen als Faktor politischer Öffentlichkeit und politischer Public Relations. Zur Bedeutung von Diskrepanzen als Ursache von Vertrauenverlust.- Demoskopie, Politik, Medien. Anmerkungen zu einem problematischen Verhältnis.- Medien politischer Selbstdarstellung oder politischer Kommunikation? Wahlwerbespots im Bundestagswahlkampf 1994.- III: Formenwandel der massenmedialen Politikvermittlung.- Politikvermittlung durch das Fernsehen. Politiktheoretische und konzeptionelle Grundlagen der empirischen Forschung.- Medienvertrauen und Schlüsselbilderlebnisse. Eine Analyse von Schlüsselbildern in U.S.-amerikanischen und bundesdeutschen Fernsehnachrichtensendungen.- Das visuelle Votum. Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf.- Interviewstile und das neue Politikbild im Fernsehen. Situative Interaktionsbeziehungen in Politikerinterviews am Beispiel ZAK.- Politikvermittlung und -aneignung durch Dokudramen? Gesellschaftliche Wirklichkeit im Deutungsprozeß des politischen Fernsehspiels.-Auswahlbibliographie: Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung.- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
25 s/w Illustr.
320 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783531128238
ISBN-10: 353112823X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jarren, Otfried
Schatz, Heribert
Weßler, Hartmut
Redaktion: Jarren, Otfried
Schatz, Heribert
Weßler, Hartmut
Herausgeber: Otfried Jarren/Hartmut Weßler/Heribert Schatz
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 18 mm
Von/Mit: Otfried Jarren (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1996
Gewicht: 0,793 kg
Artikel-ID: 107488006
Über den Autor
Dr. Otfried Jarren ist Direktor des Hans-Bredow-Instituts für Rundfunk und Fernsehen an der Universität Hamburg sowie Professor für Journalistik mit dem Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaft am Institut für Journalistik der Universität [...]. Heribert Schatz ist Professor für Politische Wissenschaft mit dem Schwerpunkt Deutsche Politik und Politische Kommunikation an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg. Hartmut Weßler ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Zur politischen Kommunikation in den Massenmedien

Inhaltsverzeichnis
Medien und politischer Prozeß. Eine Einleitung.- I: Politikverdrossenheit und Skandale.- Skandale und Politikverdrossenheit - ein Langzeitvergleich.- Politikverdrossenheit und Medien. Daten und Reflexionen zu einem virulenten Problem.- Politik- und Parteiverdruß durch Skandalberichterstattung?.- TV-Confrontainments und Strategien populistischer Politikvermittlung in Österreich.- Von der Anprangerung zum Skandal. Konsensbildung im Fall Werner Höfer.- Auswirkungen politischer Skandale auf die Karriere der Skandalierten.- II: Politische Akteure und politische Öffentlichkeit.- Politische Öffentlichkeitsarbeit zwischen Zustimmungsmanagement und Politikvermittlung. Zur Selbstwahrnehmung politischer Sprecher in Berlin und Bonn.- Öffentliches Vertrauen als Faktor politischer Öffentlichkeit und politischer Public Relations. Zur Bedeutung von Diskrepanzen als Ursache von Vertrauenverlust.- Demoskopie, Politik, Medien. Anmerkungen zu einem problematischen Verhältnis.- Medien politischer Selbstdarstellung oder politischer Kommunikation? Wahlwerbespots im Bundestagswahlkampf 1994.- III: Formenwandel der massenmedialen Politikvermittlung.- Politikvermittlung durch das Fernsehen. Politiktheoretische und konzeptionelle Grundlagen der empirischen Forschung.- Medienvertrauen und Schlüsselbilderlebnisse. Eine Analyse von Schlüsselbildern in U.S.-amerikanischen und bundesdeutschen Fernsehnachrichtensendungen.- Das visuelle Votum. Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf.- Interviewstile und das neue Politikbild im Fernsehen. Situative Interaktionsbeziehungen in Politikerinterviews am Beispiel ZAK.- Politikvermittlung und -aneignung durch Dokudramen? Gesellschaftliche Wirklichkeit im Deutungsprozeß des politischen Fernsehspiels.-Auswahlbibliographie: Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung.- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 320 S.
25 s/w Illustr.
320 S. 25 Abb.
ISBN-13: 9783531128238
ISBN-10: 353112823X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jarren, Otfried
Schatz, Heribert
Weßler, Hartmut
Redaktion: Jarren, Otfried
Schatz, Heribert
Weßler, Hartmut
Herausgeber: Otfried Jarren/Hartmut Weßler/Heribert Schatz
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 279 x 210 x 18 mm
Von/Mit: Otfried Jarren (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.1996
Gewicht: 0,793 kg
Artikel-ID: 107488006
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte