Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ob Politiker oder Prominente, ob Produkte, Städte oder Nationen - ein gutes Image brauchen alle. Bei der Schaffung und Verbreitung dieser Images spielen die Medien eine zentrale Rolle. In diesem Band wird erstmals untersucht, wie Images entstehen und in den Köpfen der Menschen verankert werden und wie im Zuge dessen Gesellschaften ihre Normen, Werte und Vorbilder verhandeln. Mit Beiträgen unter anderen von Christoph Classen, Rainer Gries, Thomas Mergel, Cornelia Rauh-Kühne, Adelheid von Saldern und Detlef Siegfried.
Ob Politiker oder Prominente, ob Produkte, Städte oder Nationen - ein gutes Image brauchen alle. Bei der Schaffung und Verbreitung dieser Images spielen die Medien eine zentrale Rolle. In diesem Band wird erstmals untersucht, wie Images entstehen und in den Köpfen der Menschen verankert werden und wie im Zuge dessen Gesellschaften ihre Normen, Werte und Vorbilder verhandeln. Mit Beiträgen unter anderen von Christoph Classen, Rainer Gries, Thomas Mergel, Cornelia Rauh-Kühne, Adelheid von Saldern und Detlef Siegfried.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 335 S.
ISBN-13: 9783593387567
ISBN-10: 3593387565
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 38756
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Münkel, Daniela
Behrends, Jan
Classen, Christoph
Seegers, Lu
Gries, Rainer
Jacke, Christoph
Mergel, Thomas
Rauh, Cornelia
Saldern, Adelheid von
Redaktion: Seegers, Lu
Münkel, Daniela
Herausgeber: Daniela Münkel/Lu Seegers
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Abbildungen: 7 s/w Abb.
Maße: 215 x 141 x 23 mm
Von/Mit: Lu Seegers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.10.2008
Gewicht: 0,468 kg
Artikel-ID: 101812966