Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
medeamorphosen
Mythos und ästhetische Transformationen
Taschenbuch von Erika Fischer-Lichte (u. a.)
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erika Fischer Lichte, geb. 1943; Studium der Theaterwissenschaft, Slavistik, Germanistik, Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universität Hamburg; 1972 Promotion; 1973-96 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Komparatistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Frankfurt am Main, Bayreuth und Mainz; seit 1996 Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur europäische Theatergeschichte sowie zu Ästhetik und Theorie des Theaters.

Nike Bätzner ist seit 2008 Professorin für Kunstgeschichte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Sie studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg, Wien und Berlin mit längeren Forschungsaufenthalten in Italien, China und Istanbul. Nach der Promotion 1993 zur Arte povera lehrte sie an Universitäten und Kunsthochschulen in Berlin sowie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Daneben ist sie als Ausstellungskuratorin tätig und realisierte beispielsweise BLICKMASCHINEN - oder wie Bilder entstehen, 2008-10 in Siegen, Budapest und Sevilla. Forschungsschwerpunkte liegen in der Neuzeit und Gegenwartskunst, der Ideengeschichte, der Verbindung von Kunst und Spiel, der Historie der optischen Medien und Konzepten von Intermedialität.
Erika Fischer Lichte, geb. 1943; Studium der Theaterwissenschaft, Slavistik, Germanistik, Philosophie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin und der Universität Hamburg; 1972 Promotion; 1973-96 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, Komparatistik und Theaterwissenschaft an den Universitäten Frankfurt am Main, Bayreuth und Mainz; seit 1996 Professorin für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur europäische Theatergeschichte sowie zu Ästhetik und Theorie des Theaters.

Nike Bätzner ist seit 2008 Professorin für Kunstgeschichte an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Sie studierte Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie in Freiburg, Wien und Berlin mit längeren Forschungsaufenthalten in Italien, China und Istanbul. Nach der Promotion 1993 zur Arte povera lehrte sie an Universitäten und Kunsthochschulen in Berlin sowie der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. Daneben ist sie als Ausstellungskuratorin tätig und realisierte beispielsweise BLICKMASCHINEN - oder wie Bilder entstehen, 2008-10 in Siegen, Budapest und Sevilla. Forschungsschwerpunkte liegen in der Neuzeit und Gegenwartskunst, der Ideengeschichte, der Verbindung von Kunst und Spiel, der Historie der optischen Medien und Konzepten von Intermedialität.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783770548408
ISBN-10: 377054840X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer-Lichte, Erika
Bätzner, Nike
Schönhagen, Astrid Silvia
Dreyer, Matthias
Brandstetter, Gabriele
Seidensticker, Bernd
Becker, Hans Ulrich
Groß, Bernhard
Hall, Edith
Katzer, Georg
Lin, Kuan-Wu
Lösch, Volker
Najjar, Sherin
Redaktion: Bätzner, Nike
Dreyer, Matthias
Schönhagen, Astrid
Fischer-Lichte, Erika
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Abbildungen: 69 schwarz/weiß - Fotos
Maße: 219 x 136 x 23 mm
Von/Mit: Erika Fischer-Lichte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2010
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 121754857
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783770548408
ISBN-10: 377054840X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fischer-Lichte, Erika
Bätzner, Nike
Schönhagen, Astrid Silvia
Dreyer, Matthias
Brandstetter, Gabriele
Seidensticker, Bernd
Becker, Hans Ulrich
Groß, Bernhard
Hall, Edith
Katzer, Georg
Lin, Kuan-Wu
Lösch, Volker
Najjar, Sherin
Redaktion: Bätzner, Nike
Dreyer, Matthias
Schönhagen, Astrid
Fischer-Lichte, Erika
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Brill Fink
Wilhelm Fink Verlag
Fink Wilhelm GmbH + Co.KG
Abbildungen: 69 schwarz/weiß - Fotos
Maße: 219 x 136 x 23 mm
Von/Mit: Erika Fischer-Lichte (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.12.2010
Gewicht: 0,396 kg
preigu-id: 121754857
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte