Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mecklenburgs wundervoller Südwesten
Eine Bilderreise durch den Landkreis Ludwigslust-Parchim
Buch von Jürgen Brandt (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vom Sternberger Seenland bis ins großherzogliche Ludwigslust

Der Westen Mecklenburg-Vorpommerns bietet außerordentlich reizvolle und abwechslungsreiche Naturräume, darunter die Schaalsee-Region, die Lewitz, oder das Elbe-Tal - Lebensräume für ein vielfältiges Artenspektrum von Flora und Fauna. Darin eingebettet warten kleine Städte mit mittelalterlichem Ortskern und liebliche Dörfer auf ihre Besucher. Es gibt archäologische Denkmäler, Schlösser, Burgen, Gutshäuser, Klöster sowie große und kleine Kirchen zu erkunden. Die Autoren und Fotografen Jürgen Brandt und Ralf Ottmann laden auf eine Entdeckungsreise in ihre Heimat Südwestmecklenburg ein, ein Streifzug, der selbst Einheimische überraschen und erfreuen wird.
Vom Sternberger Seenland bis ins großherzogliche Ludwigslust

Der Westen Mecklenburg-Vorpommerns bietet außerordentlich reizvolle und abwechslungsreiche Naturräume, darunter die Schaalsee-Region, die Lewitz, oder das Elbe-Tal - Lebensräume für ein vielfältiges Artenspektrum von Flora und Fauna. Darin eingebettet warten kleine Städte mit mittelalterlichem Ortskern und liebliche Dörfer auf ihre Besucher. Es gibt archäologische Denkmäler, Schlösser, Burgen, Gutshäuser, Klöster sowie große und kleine Kirchen zu erkunden. Die Autoren und Fotografen Jürgen Brandt und Ralf Ottmann laden auf eine Entdeckungsreise in ihre Heimat Südwestmecklenburg ein, ein Streifzug, der selbst Einheimische überraschen und erfreuen wird.
Über den Autor
Jürgen Brandt, Jahrgang 1951, verlebte seine Kindheit und Jugend im brandenburgischen Lenzen a. Elbe und in Raduhn nahe Parchim.
Er studierte Hochbau in Neustrelitz und Ur-und Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg; beide Studien schloss er mit dem jeweils spezifischen Diplom ab. Bis zu seinem Eintritt in den Vorruhestand war er Mitarbeiter im Landesamt für Kultur-und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und dort u.a. verantwortlich für die Luftbildarchäologie. Seit jeher galt sein großes Interesse der Natur, den Reisen in nahe und ferne Regionen. Stets damit verbunden seine Liebe zur Fotografie, die während seiner Tätigkeit als Archäologe bei vielen Ausgrabungen und bei Luftbild-erkundungen und -auswertungen auch Bestandteil seiner Arbeit wurde. Jürgen Brandt ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und seit 1978 in Schwerin.
Ralf Ottmann, Jahrgang 1968, ist als Fotograf, Filmemacher und Autor selbstständig tätig. Er lebt in der Lewitzstadt Neustadt-Glewe und ist Gründungsmitglied des Naturschutzvereines Lewitznetzwerk e.V. Schon als Jugendlicher durchstreifte er sein Heimatgebiet die Lewitz und lernte so die hier vorkommende Vogelwelt intensiv kennen und lieben. Mittlerweile liegt seine Passion in der Naturfotografie und er engagiert sich ehrenamtlich als Schutzgebietsbetreuer und Naturschutzwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783957990129
ISBN-10: 3957990122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5286830
Einband: Gebunden
Autor: Brandt, Jürgen
Ottmann, Ralf
Auflage: überarb. u. korr.
Hersteller: Steffen Verlag
Abbildungen: Farbfotos
Maße: 209 x 202 x 17 mm
Von/Mit: Jürgen Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 104628236
Über den Autor
Jürgen Brandt, Jahrgang 1951, verlebte seine Kindheit und Jugend im brandenburgischen Lenzen a. Elbe und in Raduhn nahe Parchim.
Er studierte Hochbau in Neustrelitz und Ur-und Frühgeschichte an der Martin-Luther-Universität zu Halle-Wittenberg; beide Studien schloss er mit dem jeweils spezifischen Diplom ab. Bis zu seinem Eintritt in den Vorruhestand war er Mitarbeiter im Landesamt für Kultur-und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern und dort u.a. verantwortlich für die Luftbildarchäologie. Seit jeher galt sein großes Interesse der Natur, den Reisen in nahe und ferne Regionen. Stets damit verbunden seine Liebe zur Fotografie, die während seiner Tätigkeit als Archäologe bei vielen Ausgrabungen und bei Luftbild-erkundungen und -auswertungen auch Bestandteil seiner Arbeit wurde. Jürgen Brandt ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und seit 1978 in Schwerin.
Ralf Ottmann, Jahrgang 1968, ist als Fotograf, Filmemacher und Autor selbstständig tätig. Er lebt in der Lewitzstadt Neustadt-Glewe und ist Gründungsmitglied des Naturschutzvereines Lewitznetzwerk e.V. Schon als Jugendlicher durchstreifte er sein Heimatgebiet die Lewitz und lernte so die hier vorkommende Vogelwelt intensiv kennen und lieben. Mittlerweile liegt seine Passion in der Naturfotografie und er engagiert sich ehrenamtlich als Schutzgebietsbetreuer und Naturschutzwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Produktart: Bildbände
Region: Deutschland
Rubrik: Sachliteratur
Medium: Buch
Seiten: 136
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783957990129
ISBN-10: 3957990122
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 5286830
Einband: Gebunden
Autor: Brandt, Jürgen
Ottmann, Ralf
Auflage: überarb. u. korr.
Hersteller: Steffen Verlag
Abbildungen: Farbfotos
Maße: 209 x 202 x 17 mm
Von/Mit: Jürgen Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.09.2015
Gewicht: 0,599 kg
preigu-id: 104628236
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch