Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Max Weber
Taschenbuch von Dirk Kaesler
Sprache: Deutsch

8,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Zu Recht gilt Max Weber (1864-1920) international als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zählen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu den Schlüsseltexten der wissenschaftlichen Ausbildung. Dirk Kaesler zeichnet knapp und anschaulich die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nach und macht deutlich, wie eng sowohl die Themen der wissenschaftlichen Arbeiten Webers als auch deren Ergebnisse mit zeitgenössischen und familienbiographischen Zusammenhängen verflochten sind.
Zu Recht gilt Max Weber (1864-1920) international als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke zählen in den Geistes- und Sozialwissenschaften zu den Schlüsseltexten der wissenschaftlichen Ausbildung. Dirk Kaesler zeichnet knapp und anschaulich die entscheidenden Stationen seines Lebens und Wirkens nach und macht deutlich, wie eng sowohl die Themen der wissenschaftlichen Arbeiten Webers als auch deren Ergebnisse mit zeitgenössischen und familienbiographischen Zusammenhängen verflochten sind.
Über den Autor
Dirk Kaesler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung. Das Leben eines Nachgeborenen

II Von der Leibeigenschaft zum Agrarkapitalismus. Die Gutsbesitzer-Enquêten

III Professor in Freiburg und Heidelberg. Aufstieg und Absturz

IV Das Hohelied der Arbeit. Die Kulturbedeutung des Protestantismus

V Der Hunger nach sozialen Tatsachen und Theorien. Der "Objektivitäts"-Aufsatz

VI Wider die Vermengung von Wissenschaft und Werturteilen. Die "Wert(Urteils)Freiheit"

VII Rationalisierung, Intellektualisierung, Entzauberung der Welt. Wissenschaft als Beruf

VIII Der deutsche Unheilsprophet. Politik als Beruf

IX Die Vision von der okzidentalen Rationalisierung. Professor Weber lehrt wieder

X "Soll heißen". Die Soziologischen Grundbegriffe und ihre Anwendungsfelder Allgemeine Soziologie Herrschaftssoziologie

XI Charisma und Bürokratie. Das Konzept der"plebiszitären Führerdemokratie"

XII Die Grenzen der Rationalität. Musik und Tod

XIII Editionen und Forschungsliteratur

Namensregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
3 Fotos
ISBN-13: 9783406622496
ISBN-10: 3406622496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaesler, Dirk
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 180 x 116 x 10 mm
Von/Mit: Dirk Kaesler
Erscheinungsdatum: 25.08.2011
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 107058492
Über den Autor
Dirk Kaesler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
Inhaltsverzeichnis
I Einleitung. Das Leben eines Nachgeborenen

II Von der Leibeigenschaft zum Agrarkapitalismus. Die Gutsbesitzer-Enquêten

III Professor in Freiburg und Heidelberg. Aufstieg und Absturz

IV Das Hohelied der Arbeit. Die Kulturbedeutung des Protestantismus

V Der Hunger nach sozialen Tatsachen und Theorien. Der "Objektivitäts"-Aufsatz

VI Wider die Vermengung von Wissenschaft und Werturteilen. Die "Wert(Urteils)Freiheit"

VII Rationalisierung, Intellektualisierung, Entzauberung der Welt. Wissenschaft als Beruf

VIII Der deutsche Unheilsprophet. Politik als Beruf

IX Die Vision von der okzidentalen Rationalisierung. Professor Weber lehrt wieder

X "Soll heißen". Die Soziologischen Grundbegriffe und ihre Anwendungsfelder Allgemeine Soziologie Herrschaftssoziologie

XI Charisma und Bürokratie. Das Konzept der"plebiszitären Führerdemokratie"

XII Die Grenzen der Rationalität. Musik und Tod

XIII Editionen und Forschungsliteratur

Namensregister
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: C. H. Beck Wissen
Inhalt: 128 S.
3 Fotos
ISBN-13: 9783406622496
ISBN-10: 3406622496
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kaesler, Dirk
Hersteller: C.H. Beck
Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag C.H.BECK oHG, Wilhelmstr. 9, D-80801 München, produktsicherheit@beck.de
Maße: 180 x 116 x 10 mm
Von/Mit: Dirk Kaesler
Erscheinungsdatum: 25.08.2011
Gewicht: 0,119 kg
Artikel-ID: 107058492
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch