Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Max Slevogt in der Dresdener Galerie
Hrsg.: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Galerie Neue Meister
Taschenbuch von Heike Biedermann
Sprache: Deutsch

8,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Als sich Max Slevogt 1913 entschloss, die langersehnte Reise nach Ägypten in Angriff zu nehmen, stand er auf der Höhe seines Schaffens. Unter dem Eindruck der afrikanischen Farb- und Lichtverhältnisse entstanden in kürzester Zeit 21 Ölbilder, etwa 28 Aquarelle und eine Vielzahl von Zeichnungen, die in ihrer Intensität und Geschlossenheit zu den Hauptwerken impressionistischer Landschaftsmalerei zählen.
Den Zyklus der Ölbilder konnte die Dresdener Gemäldegalerie 1915 erwerben. Noch heute ist die sammlungsgeschichtliche Bedeutung des Ankaufs der 20 Ägyptenbilder nicht hoch genug einzuschätzen. Diese gehören zu den Hauptwerken der Galerie Neue Meister und stellen einen gewichtigen Schwerpunkt dar.
Neben dem Ägyptenzyklus stellt dieser Band die weiteren vier Gemälde Slevogts im Bestand der Galerie Neue Meister vor, darunter das berühmte Bildnis der Tänzerin Marietta di Rigardo.
Als sich Max Slevogt 1913 entschloss, die langersehnte Reise nach Ägypten in Angriff zu nehmen, stand er auf der Höhe seines Schaffens. Unter dem Eindruck der afrikanischen Farb- und Lichtverhältnisse entstanden in kürzester Zeit 21 Ölbilder, etwa 28 Aquarelle und eine Vielzahl von Zeichnungen, die in ihrer Intensität und Geschlossenheit zu den Hauptwerken impressionistischer Landschaftsmalerei zählen.
Den Zyklus der Ölbilder konnte die Dresdener Gemäldegalerie 1915 erwerben. Noch heute ist die sammlungsgeschichtliche Bedeutung des Ankaufs der 20 Ägyptenbilder nicht hoch genug einzuschätzen. Diese gehören zu den Hauptwerken der Galerie Neue Meister und stellen einen gewichtigen Schwerpunkt dar.
Neben dem Ägyptenzyklus stellt dieser Band die weiteren vier Gemälde Slevogts im Bestand der Galerie Neue Meister vor, darunter das berühmte Bildnis der Tänzerin Marietta di Rigardo.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: In der Dresdener Galerie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783942422710
ISBN-10: 3942422719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biedermann, Heike
Hersteller: Sandstein
Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 41 farb. u. schw.-w. Abb.
Maße: 208 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Heike Biedermann
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 126466891
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Reihe: In der Dresdener Galerie
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783942422710
ISBN-10: 3942422719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Biedermann, Heike
Hersteller: Sandstein
Sandstein Kommunikation
Abbildungen: 41 farb. u. schw.-w. Abb.
Maße: 208 x 170 x 10 mm
Von/Mit: Heike Biedermann
Erscheinungsdatum: 09.03.2012
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 126466891
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte