Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Max Liebermann und Zeitgenossen
Neue Werke in der Sammlung. Katalog zur Ausstellung im Museum Kunst der Westküste Alkersum auf Föhr, 2016
Taschenbuch von Ulrike Wolff-Thomsen
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Meer, Strand und Küste - gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum "Meer und Küste" verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter "Zwei Reiter am Strand" und "Jäger in den Dünen", gesellen sich nun "neue" Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden.
Meer, Strand und Küste - gibt es schönere Motive in der Malerei? Das 2009 eröffnete Museum Kunst der Westküste hat sich dem faszinierenden Themenspektrum "Meer und Küste" verschrieben und präsentiert im Sammlungskontext eine große Auswahl von Neuerwerbungen und Zustiftungen, die in den vergangenen drei Jahren realisiert werden konnten. Zu den bekannten Meisterwerken von Max Liebermann (1847-1935), darunter "Zwei Reiter am Strand" und "Jäger in den Dünen", gesellen sich nun "neue" Gemälde, Ölstudien, Zeichnungen und Grafiken, die der deutsche Impressionist während seiner jährlichen Sommeraufenthalte an der niederländischen Küste entworfen und geschaffen hat. Aber auch andere Künstlerkollegen sprechen ein gewichtiges Wort mit, so die Maler der berühmten Skagener Künstlerkolonie, die in ihrer Auseinandersetzung mit dem französischen Impressionismus eine eigenständige Bildsprache zu entwickeln verstanden.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
107 Fotos
ISBN-13: 9783804214385
ISBN-10: 380421438X
Sprache: Deutsch
Autor: Wolff-Thomsen, Ulrike
Redaktion: Museum Kunst der Westküste
Herausgeber: Museum Kunst der Westküste
Hersteller: Boyens Buchverlag
Abbildungen: 107 Abbildungen
Maße: 249 x 212 x 8 mm
Von/Mit: Ulrike Wolff-Thomsen
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 104083322
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
107 Fotos
ISBN-13: 9783804214385
ISBN-10: 380421438X
Sprache: Deutsch
Autor: Wolff-Thomsen, Ulrike
Redaktion: Museum Kunst der Westküste
Herausgeber: Museum Kunst der Westküste
Hersteller: Boyens Buchverlag
Abbildungen: 107 Abbildungen
Maße: 249 x 212 x 8 mm
Von/Mit: Ulrike Wolff-Thomsen
Erscheinungsdatum: 22.02.2016
Gewicht: 0,517 kg
preigu-id: 104083322
Warnhinweis