Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Max Josef Metzger: Gerechter Friede statt Gerechter Krieg
Ein Pionier der Friedensbewegung
Taschenbuch von Ludwig Rendle
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein konsequenter Wechsel der Blickrichtung - dies machte Max Josef Metzger (1887-1944) zum Pionier der Friedensbewegung: keine Überprüfung des Krieges auf seine Legitimität nach den Kriterien des Naturrechts, sondern seine grundsätzliche Infragestellung mit den Augen der Bergpredigt. Aus dieser Orientierung fand Metzger zu seinen Friedensgrundsätzen: Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Liebe. Wenn Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit die Grundlagen darstellen würden, so wäre die christliche Liebe die Vollendung einer friedlichen Beziehung. Mit diesem Friedensprogramm wandte sich Metzger mitten im Ersten Weltkrieg in einem nichtnationalen Aufruf zunächst "an alle Katholiken aller Völker", doch überschritt er bald die Grenzen des Konfessionellen mit dem Beitritt zum überwiegend protestantischen "Internationalen Versöhnungsbund". Ludwig Rendle zeichnet in seiner umfassenden Studie das Leben Metzgers nach, analysiert seine theologische und friedensethische Konzeption und zeigt auf, wie dieser Ansatz fruchtbar gemacht werden kann für heutige Überlegungen für Versöhnung, soziale Gerechtigkeit und einen umfassenden gerechten Frieden.
Ein konsequenter Wechsel der Blickrichtung - dies machte Max Josef Metzger (1887-1944) zum Pionier der Friedensbewegung: keine Überprüfung des Krieges auf seine Legitimität nach den Kriterien des Naturrechts, sondern seine grundsätzliche Infragestellung mit den Augen der Bergpredigt. Aus dieser Orientierung fand Metzger zu seinen Friedensgrundsätzen: Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit und Liebe. Wenn Wahrhaftigkeit und Gerechtigkeit die Grundlagen darstellen würden, so wäre die christliche Liebe die Vollendung einer friedlichen Beziehung. Mit diesem Friedensprogramm wandte sich Metzger mitten im Ersten Weltkrieg in einem nichtnationalen Aufruf zunächst "an alle Katholiken aller Völker", doch überschritt er bald die Grenzen des Konfessionellen mit dem Beitritt zum überwiegend protestantischen "Internationalen Versöhnungsbund". Ludwig Rendle zeichnet in seiner umfassenden Studie das Leben Metzgers nach, analysiert seine theologische und friedensethische Konzeption und zeigt auf, wie dieser Ansatz fruchtbar gemacht werden kann für heutige Überlegungen für Versöhnung, soziale Gerechtigkeit und einen umfassenden gerechten Frieden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Inhalt: 374 S.
enthält 10 s/w-Abbildungen (4 Seiten Bildtafeln)
ISBN-13: 9783786732167
ISBN-10: 3786732167
Sprache: Deutsch
Autor: Rendle, Ludwig
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Abbildungen: enthält 10 s/w-Abbildungen (4 Seiten Bildtafeln)
Maße: 31 x 150 x 224 mm
Von/Mit: Ludwig Rendle
Erscheinungsdatum: 06.08.2021
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 118168371
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 378
Inhalt: 374 S.
enthält 10 s/w-Abbildungen (4 Seiten Bildtafeln)
ISBN-13: 9783786732167
ISBN-10: 3786732167
Sprache: Deutsch
Autor: Rendle, Ludwig
Hersteller: Matthias-Grünewald-Verlag
Abbildungen: enthält 10 s/w-Abbildungen (4 Seiten Bildtafeln)
Maße: 31 x 150 x 224 mm
Von/Mit: Ludwig Rendle
Erscheinungsdatum: 06.08.2021
Gewicht: 0,547 kg
preigu-id: 118168371
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte