Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Tauchen Sie ein in das Herz der deutschen Rüstungsindustrie: Das nationalsozialistische Deutschland war geprägt von Fanatismus, Größenwahn und dem Drang nach technischer Überlegenheit. Während alliierte Bomben das Land erschütterten, tobte im Verborgenen ein Wettlauf um militärisches Wissen.
Ein zentrales Ziel alliierter Aufklärung waren die Mauser-Werke - eines der führenden Unternehmen der deutschen Waffenproduktion. Hochproduktiv, modern und eng mit der Kriegsführung des Reiches verbunden, rückte Mauser ins Visier britischer und amerikanischer Aufklärer und stand als "Ziel Nr. 2/24" auf der anglo-amerikanischen Schwarzliste. Im Zuge einer streng geheimen Mission sammelten alliierte Spezialisten vor Ort Informationen über den Stand der deutschen Waffenentwicklung.
Erstmals liegt nun der vollständige CIOS-Bericht zu diesem Einsatz in deutscher Übersetzung vor - ein gleichermaßen einzigartiges wie auch fesselndes Dokument, das sich wie ein spannender Geheimdienstbericht liest und tiefen Einblick in NS-Forschung, Waffenproduktion und -technik liefert.
Was Sie im Buch erwartet:
- Informationen zu bahnbrechenden Entwicklungen wie dem Rollenverschluss
- Hintergründe zu Gasentlastungsrillen und elektrischer Zündung
- Welche Personen eine maßgebliche Rolle spielten - und was sie verdienten
- Was beabsichtigte das Reich mit der Verlegung von Spezialisten und Ausrüstung aus Oberndorf?
- Welche Rolle ein Windkanal dabei spielte
Ein technikgeschichtliches Zeitzeugnis von besonderem Rang - für Militärhistoriker, Waffentechniker, Sammler und alle, die sich für die Technologie des Zweiten Weltkriegs interessieren. Dies ist mehr als ein historisches Dokument - es ist ein technisches Zeitzeugnis aus einer Welt im Umbruch. Entdecken Sie ein bislang kaum beachtetes Kapitel deutscher Industrie- und Waffengeschichte.
Tauchen Sie ein in das Herz der deutschen Rüstungsindustrie: Das nationalsozialistische Deutschland war geprägt von Fanatismus, Größenwahn und dem Drang nach technischer Überlegenheit. Während alliierte Bomben das Land erschütterten, tobte im Verborgenen ein Wettlauf um militärisches Wissen.
Ein zentrales Ziel alliierter Aufklärung waren die Mauser-Werke - eines der führenden Unternehmen der deutschen Waffenproduktion. Hochproduktiv, modern und eng mit der Kriegsführung des Reiches verbunden, rückte Mauser ins Visier britischer und amerikanischer Aufklärer und stand als "Ziel Nr. 2/24" auf der anglo-amerikanischen Schwarzliste. Im Zuge einer streng geheimen Mission sammelten alliierte Spezialisten vor Ort Informationen über den Stand der deutschen Waffenentwicklung.
Erstmals liegt nun der vollständige CIOS-Bericht zu diesem Einsatz in deutscher Übersetzung vor - ein gleichermaßen einzigartiges wie auch fesselndes Dokument, das sich wie ein spannender Geheimdienstbericht liest und tiefen Einblick in NS-Forschung, Waffenproduktion und -technik liefert.
Was Sie im Buch erwartet:
- Informationen zu bahnbrechenden Entwicklungen wie dem Rollenverschluss
- Hintergründe zu Gasentlastungsrillen und elektrischer Zündung
- Welche Personen eine maßgebliche Rolle spielten - und was sie verdienten
- Was beabsichtigte das Reich mit der Verlegung von Spezialisten und Ausrüstung aus Oberndorf?
- Welche Rolle ein Windkanal dabei spielte
Ein technikgeschichtliches Zeitzeugnis von besonderem Rang - für Militärhistoriker, Waffentechniker, Sammler und alle, die sich für die Technologie des Zweiten Weltkriegs interessieren. Dies ist mehr als ein historisches Dokument - es ist ein technisches Zeitzeugnis aus einer Welt im Umbruch. Entdecken Sie ein bislang kaum beachtetes Kapitel deutscher Industrie- und Waffengeschichte.
Über den Autor
Themen rund um die Entwicklung von Kurzwaffen in Verbindung mit Marketing sind tägliche Inhalte der Tätigkeit von Peter Dallhammer. Der Wirtschaftsingenieur und promovierte Maschinenbauingenieur studierte in Deutschland und England. Er befasst sich mit analytischen Aufgaben und es ist dem Sachkenner ein besonderes Anliegen, sein Wissen und generell die langjährige Erfahrung aus dem Bereich der Pistolentechnik weiterzugeben. Unter seinen Veröffentlichungen findet sich Grundlagen der Pistolentechnik, und neu, Mauser - Ziel Nr. 2/24. Mit letzterer erobert er die Herzen der Mauser-Fangemeinde und generell aller, die an Waffentechnik interessiert sind.
Zusammenfassung
Hardcover: Die Luxus-Variante im Format DIN A4
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Inhalt: 464 S.
ISBN-13: 9783756801169
ISBN-10: 3756801160
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Dallhammer, Peter
Auflage: 7. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de
Maße: 303 x 215 x 36 mm
Von/Mit: Peter Dallhammer
Erscheinungsdatum: 23.05.2025
Gewicht: 1,608 kg
Artikel-ID: 125954775