Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematisches Argumentieren im Analysisunterricht
Explorative Studien zu Herausforderungen und Lösungsansätzen aus der Perspektive von Lehrkräften
Taschenbuch von Sabrina Bersch
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sabrina Bersch untersucht in zwei aufeinander aufbauenden qualitativen Studien das mathematische Argumentieren im Analysisunterricht aus der Perspektive von Lehrkräften. Zunächst werden die Begriffe Argumentieren, Begründen und Beweisen geklärt und in einem Modell zueinander in Beziehung gesetzt. Das mathematische Argumentieren wird dabei im weiten Sinne als Oberbegriff verstanden. Die erste Interviewstudie thematisiert unter anderem die aktuelle Situation des mathematischen Argumentierens im Analysisunterricht. Es zeigt sich insbesondere, dass die Heterogenität von Lerngruppen sowie sprachliche Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern zentrale Herausforderungen für Lehrkräfte sind. Als Reaktion darauf werden weitere theoretische Grundlagen geklärt und eine differenzierende, aufgabenbasierte Lernumgebung mit sprachförderlichen Elementen zum Argumentieren mit ganzrationalen Funktionen ausgearbeitet. Hierfür werden verschiedene Aufgaben, Lösungsbeispiele undFormulierungshilfen entwickelt. Der unterrichtliche Einsatz dieser Lernumgebung durch Lehrkräfte wird mit einer anschließenden, zweiten Studie evaluiert.
Sabrina Bersch untersucht in zwei aufeinander aufbauenden qualitativen Studien das mathematische Argumentieren im Analysisunterricht aus der Perspektive von Lehrkräften. Zunächst werden die Begriffe Argumentieren, Begründen und Beweisen geklärt und in einem Modell zueinander in Beziehung gesetzt. Das mathematische Argumentieren wird dabei im weiten Sinne als Oberbegriff verstanden. Die erste Interviewstudie thematisiert unter anderem die aktuelle Situation des mathematischen Argumentierens im Analysisunterricht. Es zeigt sich insbesondere, dass die Heterogenität von Lerngruppen sowie sprachliche Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern zentrale Herausforderungen für Lehrkräfte sind. Als Reaktion darauf werden weitere theoretische Grundlagen geklärt und eine differenzierende, aufgabenbasierte Lernumgebung mit sprachförderlichen Elementen zum Argumentieren mit ganzrationalen Funktionen ausgearbeitet. Hierfür werden verschiedene Aufgaben, Lösungsbeispiele undFormulierungshilfen entwickelt. Der unterrichtliche Einsatz dieser Lernumgebung durch Lehrkräfte wird mit einer anschließenden, zweiten Studie evaluiert.
Über den Autor

Sabrina Bersch ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Augsburg. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Bildung und Ausbildung von Lehramtsstudierenden. Ihre Forschungstätigkeit konzentriert sich bisher auf die Bereiche Kompetenzorientierung und Analyse von Bildungsmedien.

Inhaltsverzeichnis
Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Interviewstudie zum Argumentieren im Analysisunterricht.- Entwicklung und Evaluation einer Lernumgebung zum Argumentieren im Analysisunterricht.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Inhalt: xxv
312 S.
32 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
312 S. 36 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658409685
ISBN-10: 3658409681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bersch, Sabrina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Sabrina Bersch
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 126542384
Über den Autor

Sabrina Bersch ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Didaktik der Mathematik an der Universität Augsburg. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Bildung und Ausbildung von Lehramtsstudierenden. Ihre Forschungstätigkeit konzentriert sich bisher auf die Bereiche Kompetenzorientierung und Analyse von Bildungsmedien.

Inhaltsverzeichnis
Theoretischer Hintergrund und Forschungsstand.- Interviewstudie zum Argumentieren im Analysisunterricht.- Entwicklung und Evaluation einer Lernumgebung zum Argumentieren im Analysisunterricht.- Schlussbetrachtung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Inhalt: xxv
312 S.
32 s/w Illustr.
4 farbige Illustr.
312 S. 36 Abb.
4 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658409685
ISBN-10: 3658409681
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bersch, Sabrina
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Sabrina Bersch
Erscheinungsdatum: 21.03.2023
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 126542384
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte