Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematische Wissensentwicklungsprozesse von Schülerinnen und Schülern
Fallstudien zu empirisch-orientiertem Mathematikunterricht mit 3D-Druck
Taschenbuch von Felicitas Pielsticker
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler in Aushandlungsprozessen über Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rücksicht auf in theoretischen Zusammenhängen gewonnene Erkenntnisse über empirische Schülertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schülerinnen und Schülern führt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich für ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse für die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten.
Felicitas Pielsticker stellt sich der für die mathematikdidaktische Forschung zentralen Frage, wie Schülerinnen und Schüler in Aushandlungsprozessen über Anschauungs- und Arbeitsmittel ihr mathematisches Wissen entwickeln. Anhand von drei Fallbeispielen aus der Algebra, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung aus dem Schulunterricht einer 8. Klasse belegt die Autorin, dass Unterricht, der bewusst Rücksicht auf in theoretischen Zusammenhängen gewonnene Erkenntnisse über empirische Schülertheorien nimmt, zu bemerkenswerten Wissensentwicklungsprozessen bei Schülerinnen und Schülern führt. Ein innovatives Element war die 3D-Druck-Technologie, die sich für ein Unterrichten im Sinne eines empirisch-orientierten Mathematikunterrichts auszeichnet. Diese Arbeit liefert wesentliche Impulse für die Analyse und Gestaltung mathematischer Lehr-Lernprozesse in realen Kontexten.
Über den Autor

Dr. Felicitas Pielsticker ist seit ihrer Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich der Mathematikdidaktik als Studienrätin im Hochschuldienst tätig.

Inhaltsverzeichnis
Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht am Beispiel der 3D-Druck-Technologie.- Lernprozesse hermeneutisch-deskriptiv analysiert.- Subjektive Erfahrungsbereiche und empirische Theorien zur Beschreibung eines konstruktivistischen Lernkonzepts.- Algebra: Die Binomischen Formeln.- Geometrie: Die Flächeninhaltsberechnung von Dreiecken.- Wahrscheinlichkeitsrechnung: Die manipulierten Spielwürfel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: MINTUS ¿ Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Inhalt: xxviii
506 S.
ISBN-13: 9783658299484
ISBN-10: 3658299487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29948-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pielsticker, Felicitas
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
MINTUS ¿ Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Felicitas Pielsticker
Erscheinungsdatum: 23.04.2020
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 118106539
Über den Autor

Dr. Felicitas Pielsticker ist seit ihrer Promotion an der Universität Siegen im Fachbereich der Mathematikdidaktik als Studienrätin im Hochschuldienst tätig.

Inhaltsverzeichnis
Einsatz digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht am Beispiel der 3D-Druck-Technologie.- Lernprozesse hermeneutisch-deskriptiv analysiert.- Subjektive Erfahrungsbereiche und empirische Theorien zur Beschreibung eines konstruktivistischen Lernkonzepts.- Algebra: Die Binomischen Formeln.- Geometrie: Die Flächeninhaltsberechnung von Dreiecken.- Wahrscheinlichkeitsrechnung: Die manipulierten Spielwürfel.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 536
Reihe: MINTUS ¿ Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Inhalt: xxviii
506 S.
ISBN-13: 9783658299484
ISBN-10: 3658299487
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-29948-4
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pielsticker, Felicitas
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
MINTUS ¿ Beiträge zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Bildung
Maße: 210 x 148 x 29 mm
Von/Mit: Felicitas Pielsticker
Erscheinungsdatum: 23.04.2020
Gewicht: 0,685 kg
preigu-id: 118106539
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte