Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,95 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
I: Erschöpfende ?-Algebren.- § 1 Allgemeines über erschöpfende ?-Algebren und Statistiken.- § 2 Eigenschaften des Systems der erschöpfenden ?-Algebren.- § 3 Vollständigkeit und Minimalerschöpftheit.- II: Erschöpftheit unter Zusatzbedingungen.- § 4 Erschöpftheit im separablen Fall.- § 5 Erschöpftheit im dominierten Fall.- § 6 Beispiele und Gegenbeispiele.- III: Testexperimente.- § 7 Grundbegriffe der Testtheorie.- § 8 Konstruktion ?-trennscharfer Tests.- § 9 Möglichst ungünstige Mischverteilungen und Bayes-Tests.- IV: Trennschärfe und isotoner Likelihoodquotient.- § 10 Isotoner Likelihoodquotient.- § 11 Exponential-Experimente der Ordnung 1.- § 12 Weitere Begriffsbildungen der Testtheorie.- V: Schätzexperimente.- § 13 Erwartungstreue Minimalschätzungen.- § 14 p-Minimalität.- § 15 Schätzung mittels der Ordnungsstatistik.- VI: Informationsvergleich von Experimenten.- § 16 Entscheidungstheoretische Deutung von Experimenten.- § 17 Erschöpftheit im Sinne von Blackwell.- § 18 Vergleich von Translationsexperimenten.- VII: Vergleich endlicher Experimente.- § 19 Standard-Experimente.- § 20 Vergleich von Testexperimenten.- § 21 Erschöpftheit und Vollständigkeit.- Bibliographische Bemerkungen.- Symbolverzeichnis.
Details
Fachbereich: | Allgemeines |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Hochschultext |
Inhalt: |
xxii
212 S. 1 s/w Illustr. 212 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783540064879 |
ISBN-10: | 3540064877 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Heyer, Herbert |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Hochschultext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 13 mm |
Von/Mit: | Herbert Heyer |
Gewicht: | 0,415 kg |
Inhaltsverzeichnis
I: Erschöpfende ?-Algebren.- § 1 Allgemeines über erschöpfende ?-Algebren und Statistiken.- § 2 Eigenschaften des Systems der erschöpfenden ?-Algebren.- § 3 Vollständigkeit und Minimalerschöpftheit.- II: Erschöpftheit unter Zusatzbedingungen.- § 4 Erschöpftheit im separablen Fall.- § 5 Erschöpftheit im dominierten Fall.- § 6 Beispiele und Gegenbeispiele.- III: Testexperimente.- § 7 Grundbegriffe der Testtheorie.- § 8 Konstruktion ?-trennscharfer Tests.- § 9 Möglichst ungünstige Mischverteilungen und Bayes-Tests.- IV: Trennschärfe und isotoner Likelihoodquotient.- § 10 Isotoner Likelihoodquotient.- § 11 Exponential-Experimente der Ordnung 1.- § 12 Weitere Begriffsbildungen der Testtheorie.- V: Schätzexperimente.- § 13 Erwartungstreue Minimalschätzungen.- § 14 p-Minimalität.- § 15 Schätzung mittels der Ordnungsstatistik.- VI: Informationsvergleich von Experimenten.- § 16 Entscheidungstheoretische Deutung von Experimenten.- § 17 Erschöpftheit im Sinne von Blackwell.- § 18 Vergleich von Translationsexperimenten.- VII: Vergleich endlicher Experimente.- § 19 Standard-Experimente.- § 20 Vergleich von Testexperimenten.- § 21 Erschöpftheit und Vollständigkeit.- Bibliographische Bemerkungen.- Symbolverzeichnis.
Details
Fachbereich: | Allgemeines |
---|---|
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Hochschultext |
Inhalt: |
xxii
212 S. 1 s/w Illustr. 212 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783540064879 |
ISBN-10: | 3540064877 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Heyer, Herbert |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Hochschultext |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 244 x 170 x 13 mm |
Von/Mit: | Herbert Heyer |
Gewicht: | 0,415 kg |
Sicherheitshinweis