Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematische Kompetenzen für 3- bis 6-Jährige im Hinblick auf die Grundschule
Erfassung, Dokumentation und Förderung
Taschenbuch von Luisa Becker
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll untersucht werden, wie eine zielführende und erfolgreiche ¿Erfassung, Dokumentation und Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-Jährige im Hinblick auf die Grundschule¿ gelingt. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit den mathematischen Basiskompetenzen der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren wird die Transition in die Grundschule und der damit verbundene Einstieg in den Mathematikunterricht gelingen.

Um einen allgemeinen Einblick in das Thema zu erlangen, wurde die Transition vom Kindergarten in die Grundschule für die Beteiligten erläutert und der Begriff ¿Mathematische Kompetenzen¿ erklärt. Aufbauend darauf wurden die mathematischen Basiskompetenzen zwischen 3 und 6 Jahren dargestellt, welche sich aus Zahlen und Operationen; Raum und Form; Größen und Messen; Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit sowie Muster und Strukturen zusammensetzen. Die Erfassung und Dokumentation mathematischer Kompetenzen wird behandelt, indem die Verfahren genannt werden und auf Beobachtungshilfen sowie -fehler hingewiesen wird. Nach der Erfassung und Dokumentation müssen die Kompetenzen entsprechend gefördert werden. Dabei sind zum einen die allgemeinen Frühförderangebote erläutert und zum anderen wird das ausgewählte Frühförderangebot ¿Mathe 2000¿ vorgestellt, auf welchem anschließend auch der Praxisteil aufbaut. Dieser unterteilt sich in die Begründung der Auswahl des Beispiels, der Darstellung sowie der Reflexion des Praxisbeispiels.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll untersucht werden, wie eine zielführende und erfolgreiche ¿Erfassung, Dokumentation und Förderung mathematischer Kompetenzen für 3- bis 6-Jährige im Hinblick auf die Grundschule¿ gelingt. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit den mathematischen Basiskompetenzen der Kinder zwischen 3 und 6 Jahren wird die Transition in die Grundschule und der damit verbundene Einstieg in den Mathematikunterricht gelingen.

Um einen allgemeinen Einblick in das Thema zu erlangen, wurde die Transition vom Kindergarten in die Grundschule für die Beteiligten erläutert und der Begriff ¿Mathematische Kompetenzen¿ erklärt. Aufbauend darauf wurden die mathematischen Basiskompetenzen zwischen 3 und 6 Jahren dargestellt, welche sich aus Zahlen und Operationen; Raum und Form; Größen und Messen; Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit sowie Muster und Strukturen zusammensetzen. Die Erfassung und Dokumentation mathematischer Kompetenzen wird behandelt, indem die Verfahren genannt werden und auf Beobachtungshilfen sowie -fehler hingewiesen wird. Nach der Erfassung und Dokumentation müssen die Kompetenzen entsprechend gefördert werden. Dabei sind zum einen die allgemeinen Frühförderangebote erläutert und zum anderen wird das ausgewählte Frühförderangebot ¿Mathe 2000¿ vorgestellt, auf welchem anschließend auch der Praxisteil aufbaut. Dieser unterteilt sich in die Begründung der Auswahl des Beispiels, der Darstellung sowie der Reflexion des Praxisbeispiels.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346645562
ISBN-10: 3346645568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Luisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Luisa Becker
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 122183761
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346645562
ISBN-10: 3346645568
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Becker, Luisa
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Luisa Becker
Erscheinungsdatum: 15.07.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 122183761
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte