Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematisch diskursive Praktiken des Erklärens
Rekonstruktion von Unterrichtsgesprächen in unterschiedlichen Mikrokulturen
Taschenbuch von Kirstin Erath
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kirstin Erath untersucht die epistemische Rolle von Erklärungen im Klassengespräch, die wichtiger Bestandteil alltäglichen Mathematikunterrichts sind. Sie verknüpft dabei diskursanalytische sowie interaktionistische und epistemologische Perspektiven der Mathematikdidaktik, um mündliches Erklären im Mathematikunterricht als sprachlichen und fachlichen Gegenstand greifbar zu machen. Die Autorin rekonstruiert empirisch, dass ¿gute¿ Erklärungen in den Klassen sehr unterschiedlich gestaltet sind. Darüber hinaus zeigt sie, dass Erklären zwar wichtiges Lernmedium ist, jedoch kaum zum Lerngegenstand wird, wodurch Lernende mit eingeschränkten Vorerfahrungen wichtige fachliche Lerngelegenheiten nicht nutzen können.
Kirstin Erath untersucht die epistemische Rolle von Erklärungen im Klassengespräch, die wichtiger Bestandteil alltäglichen Mathematikunterrichts sind. Sie verknüpft dabei diskursanalytische sowie interaktionistische und epistemologische Perspektiven der Mathematikdidaktik, um mündliches Erklären im Mathematikunterricht als sprachlichen und fachlichen Gegenstand greifbar zu machen. Die Autorin rekonstruiert empirisch, dass ¿gute¿ Erklärungen in den Klassen sehr unterschiedlich gestaltet sind. Darüber hinaus zeigt sie, dass Erklären zwar wichtiges Lernmedium ist, jedoch kaum zum Lerngegenstand wird, wodurch Lernende mit eingeschränkten Vorerfahrungen wichtige fachliche Lerngelegenheiten nicht nutzen können.
Über den Autor

Kirstin Erath promovierte bei Prof. Dr. Susanne Prediger am IEEM der Technischen Universität Dortmund.

Inhaltsverzeichnis

Epistemische Matrix.- Praktiken und Kontingenz des Erklärens in vier Mikrokulturen aus Klassenstufe 5.- Mündliches Erklären als Lernmedium, Lernvoraussetzung und Lerngegenstand.- Epistemische Partizipationsprofile.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
287 S.
46 s/w Illustr.
287 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783658161583
ISBN-10: 3658161582
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16158-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erath, Kirstin
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirstin Erath
Erscheinungsdatum: 26.10.2016
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 107672279
Über den Autor

Kirstin Erath promovierte bei Prof. Dr. Susanne Prediger am IEEM der Technischen Universität Dortmund.

Inhaltsverzeichnis

Epistemische Matrix.- Praktiken und Kontingenz des Erklärens in vier Mikrokulturen aus Klassenstufe 5.- Mündliches Erklären als Lernmedium, Lernvoraussetzung und Lerngegenstand.- Epistemische Partizipationsprofile.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
287 S.
46 s/w Illustr.
287 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783658161583
ISBN-10: 3658161582
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16158-3
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erath, Kirstin
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: Kirstin Erath
Erscheinungsdatum: 26.10.2016
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 107672279
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte