Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik im Prozess
Philosophische, Historische und Didaktische Perspektiven
Taschenbuch von Martin Rathgeb (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band thematisiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive Fragen wie: Wie hat sich Mathematik in sozialen und historischen Prozessen entwickelt? Welche Rolle spielt sie in der Entwicklungsgeschichte moderner Gesellschaften? Welche Bedeutung hat Mathematik in heutigen gesellschaftlichen und technischen Prozessen, welche Bildungsansprüche ergeben sich daraus? Lassen sich Parallelen und Unterschiede im Vergleich von historischen Entwicklungen und mathematischen Lernprozessen ausmachen? Was kann Geschichte der Mathematik zum Gelingen des Mathematikunterrichts beitragen? Wie prägen allgemeine mathematische Grundaktivitäten unser (alltägliches) Handeln? Historische, philosophische und didaktische Perspektiven auf Prozesse, in denen Mathematik sowie ihr Lehren und Lernen beteiligt sind, erhellen einander dabei wechselseitig.¿
Der Band thematisiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive Fragen wie: Wie hat sich Mathematik in sozialen und historischen Prozessen entwickelt? Welche Rolle spielt sie in der Entwicklungsgeschichte moderner Gesellschaften? Welche Bedeutung hat Mathematik in heutigen gesellschaftlichen und technischen Prozessen, welche Bildungsansprüche ergeben sich daraus? Lassen sich Parallelen und Unterschiede im Vergleich von historischen Entwicklungen und mathematischen Lernprozessen ausmachen? Was kann Geschichte der Mathematik zum Gelingen des Mathematikunterrichts beitragen? Wie prägen allgemeine mathematische Grundaktivitäten unser (alltägliches) Handeln? Historische, philosophische und didaktische Perspektiven auf Prozesse, in denen Mathematik sowie ihr Lehren und Lernen beteiligt sind, erhellen einander dabei wechselseitig.¿
Über den Autor

Dipl.-Math. Martin Rathgeb, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Universität Siegen
Dr. Markus Helmerich, Didaktik der Mathematik, Universität Siegen
Dr. Ralf Krömer, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Universität Siegen
Prof. Dr. Katja Lengnink, Didaktik der Mathematik, Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Gregor Nickel, Funktionalanalysis und Philosophie der Mathematik, Universität Siegen

Zusammenfassung
Der Band thematisiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive Fragen wie: Wie hat sich Mathematik in sozialen und historischen Prozessen entwickelt? Welche Rolle spielt sie in der Entwicklungsgeschichte moderner Gesellschaften? Welche Bedeutung hat Mathematik in heutigen gesellschaftlichen und technischen Prozessen, welche Bildungsansprüche ergeben sich daraus? Lassen sich Parallelen und Unterschiede im Vergleich von historischen Entwicklungen und mathematischen Lernprozessen ausmachen? Was kann Geschichte der Mathematik zum Gelingen des Mathematikunterrichts beitragen? Wie prägen allgemeine mathematische Grundaktivitäten unser (alltägliches) Handeln? Historische, philosophische und didaktische Perspektiven auf Prozesse, in denen Mathematik sowie ihr Lehren und Lernen beteiligt sind, erhellen einander dabei wechselseitig.¿
Inhaltsverzeichnis

Mathematik als Prozess - Philosophische Perspektiven.- Mathematik und Mathematikunterricht im historischen Prozess.- Mathematik und Lernprozesse - Didaktische Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: xii
366 S.
41 s/w Illustr.
366 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783658022730
ISBN-10: 3658022736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86177717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rathgeb, Martin
Helmerich, Markus
Nickel, Gregor
Lengnink, Katja
Krömer, Ralf
Herausgeber: Martin Rathgeb/Markus Helmerich/Ralf Krömer u a
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Martin Rathgeb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 105944767
Über den Autor

Dipl.-Math. Martin Rathgeb, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Universität Siegen
Dr. Markus Helmerich, Didaktik der Mathematik, Universität Siegen
Dr. Ralf Krömer, Philosophie und Geschichte der Mathematik, Universität Siegen
Prof. Dr. Katja Lengnink, Didaktik der Mathematik, Justus-Liebig-Universität Gießen
Prof. Dr. Gregor Nickel, Funktionalanalysis und Philosophie der Mathematik, Universität Siegen

Zusammenfassung
Der Band thematisiert aus philosophischer, historischer und aus fachdidaktischer Perspektive Fragen wie: Wie hat sich Mathematik in sozialen und historischen Prozessen entwickelt? Welche Rolle spielt sie in der Entwicklungsgeschichte moderner Gesellschaften? Welche Bedeutung hat Mathematik in heutigen gesellschaftlichen und technischen Prozessen, welche Bildungsansprüche ergeben sich daraus? Lassen sich Parallelen und Unterschiede im Vergleich von historischen Entwicklungen und mathematischen Lernprozessen ausmachen? Was kann Geschichte der Mathematik zum Gelingen des Mathematikunterrichts beitragen? Wie prägen allgemeine mathematische Grundaktivitäten unser (alltägliches) Handeln? Historische, philosophische und didaktische Perspektiven auf Prozesse, in denen Mathematik sowie ihr Lehren und Lernen beteiligt sind, erhellen einander dabei wechselseitig.¿
Inhaltsverzeichnis

Mathematik als Prozess - Philosophische Perspektiven.- Mathematik und Mathematikunterricht im historischen Prozess.- Mathematik und Lernprozesse - Didaktische Perspektiven.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 380
Inhalt: xii
366 S.
41 s/w Illustr.
366 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783658022730
ISBN-10: 3658022736
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86177717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rathgeb, Martin
Helmerich, Markus
Nickel, Gregor
Lengnink, Katja
Krömer, Ralf
Herausgeber: Martin Rathgeb/Markus Helmerich/Ralf Krömer u a
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 21 mm
Von/Mit: Martin Rathgeb (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2013
Gewicht: 0,636 kg
preigu-id: 105944767
Warnhinweis