Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
64,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Wie in den ersten beiden Bänden ihres Werkes stellen die Autoren auch im abschließenden dritten Band mathematische Grundlagen der Physik in gut zugänglicher und ansprechender Form dar. Wichtige Konzepte werden dabei aus physikalischer Sicht motiviert und erleichtern damit den Lesern den Zugang zu komplexen Themen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Physik im Grund¿ und Hauptstudium sowie an alle, die sich näher mit Variationsrechnung und Relativitätstheorie befassen wollen. Es dient dabei sowohl zur Unterstützung im Selbststudium wie als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Physik im Grund¿ und Hauptstudium sowie an alle, die sich näher mit Variationsrechnung und Relativitätstheorie befassen wollen. Es dient dabei sowohl zur Unterstützung im Selbststudium wie als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
Wie in den ersten beiden Bänden ihres Werkes stellen die Autoren auch im abschließenden dritten Band mathematische Grundlagen der Physik in gut zugänglicher und ansprechender Form dar. Wichtige Konzepte werden dabei aus physikalischer Sicht motiviert und erleichtern damit den Lesern den Zugang zu komplexen Themen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Physik im Grund¿ und Hauptstudium sowie an alle, die sich näher mit Variationsrechnung und Relativitätstheorie befassen wollen. Es dient dabei sowohl zur Unterstützung im Selbststudium wie als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
Das Buch richtet sich an Studierende der Physik im Grund¿ und Hauptstudium sowie an alle, die sich näher mit Variationsrechnung und Relativitätstheorie befassen wollen. Es dient dabei sowohl zur Unterstützung im Selbststudium wie als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
Über den Autor
Dr. rer. nat Helmut Fischer
Studium der Mathematik und Physik, Universität Tübingen bei E. Kamke, H. Wielandt und W. Braunbek. Angestellten- und Assistententätigkeit am Mathematischen Institut der Universität Tübingen, Promotion bei H. Wielandt. Bis 2001 Rat/Oberrat am Mathematischen Institut der Universität Tübingen.
Prof. Dr. rer. nat Helmut Kaul
Studium der Mathematik und Physik, Universität Göttingen und FU Berlin bei H. Grauert, K.-P. Grotemeyer, W. Klingenberg und S. Hildebrandt. Promotion, Universität Mainz. 1971 bis 1977 Wiss. Rat und Professor, GHS Duisburg. 1978 bis 2001 Professor, Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Wie in den ersten beiden Bänden ihres Werkes stellen die Autoren auch im abschließenden dritten Band mathematische Grundlagen der Physik in gut zugänglicher und ansprechender Form dar. Das Buch eignet sich sowohl für das Selbststudium als auch zur Begleitung von Vorlesungen.
In der dritten Auflage wurde die geometrische Optik in eine übersichtlichere Gestalt gebracht und dem Standardmodell der Kosmologie eine breitere theoretische Grundlage gegeben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort.- Variationsrechnung.- Differentialgeometrie.- Mathematische Grundlagen der Allgemeinen Relativitätstheorie.- Namen und Lebensdaten.- Literaturverzeichnis.- Symbole und Abkürzungen.- Index.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Astronomie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Physik, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
viii
408 S. |
ISBN-13: | 9783662539682 |
ISBN-10: | 3662539683 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-53968-2 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Kaul, Helmut
Fischer, Helmut |
Auflage: | 4. überarbeitet und aktualisiert Auflage 2017 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 23 mm |
Von/Mit: | Helmut Kaul (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.01.2017 |
Gewicht: | 0,541 kg |