Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik für die Fachschule Technik
Taschenbuch von Heinz Rapp
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Mit diesem neuen Werk wird ein Lehrbuch der Mathematik vorgestellt, das ganz auf die Belange der Praxis abgestimmt ist. I nhaltlich umfa~t es den gesamten Lehrstoff der Mathematik der Fachschulen fur Tech­ nik, ist aber in seinen wesentlichen Zugen so gehalten, da~ einer Verwendung in anderen Schularten, die zu einem mittleren Bildungsabschlu~ (Fachschulreife) fuhren, nichts im Wege steht. Der didaktische Leitgedanke war, grundlegende Kenntnisse anwendungsorientiert zu ver­ mitteln, ohne dabei die angemessene begriffliche und mathematische Sorgfalt au~er acht zu lassen. Dabei wurde eine geeignete Auswahl mathematisch-technischer Aufgaben getroffen, die speziell fur Fachschulen von Bedeutung sind. Bewu~t wurde auf Aufgaben aus Physik und angewandten Gebieten verzichtet, die durch ausfiihrliche Sachklarungen den mathemati­ schen Sachverhalt uberwuchern wurden. Die knappe Darstellung und die konsequente Zweispaltigkeit der Buchseiten, bei denen der erklarende Text der praktischen Ausfuhrung mathematischer Berechnungen gegen­ iibergestellt ist, erleichtert das schnelle und grundliche Einarbeiten in das Stoffgebiet. Viele Aufgabenbeispiele mit Losungsgang erlauben es dem Benutzer, sein Konnen und Wissen selbst zu uberprufen und geben damit einen Anreiz, auch die schwierigeren An­ wendungsaufgaben anzugehen. In besonderer Weise eignet sich deshalb das Buch auch zum Selbststudium. Heinz Rapp Bad Cannstatt, im Juni 1983 VI I nhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Teil I: Algebra 1 Mathematische Begriffe und Schreibweisen ....................... . 1.1 Zahlen ........... , ................................ .
Mit diesem neuen Werk wird ein Lehrbuch der Mathematik vorgestellt, das ganz auf die Belange der Praxis abgestimmt ist. I nhaltlich umfa~t es den gesamten Lehrstoff der Mathematik der Fachschulen fur Tech­ nik, ist aber in seinen wesentlichen Zugen so gehalten, da~ einer Verwendung in anderen Schularten, die zu einem mittleren Bildungsabschlu~ (Fachschulreife) fuhren, nichts im Wege steht. Der didaktische Leitgedanke war, grundlegende Kenntnisse anwendungsorientiert zu ver­ mitteln, ohne dabei die angemessene begriffliche und mathematische Sorgfalt au~er acht zu lassen. Dabei wurde eine geeignete Auswahl mathematisch-technischer Aufgaben getroffen, die speziell fur Fachschulen von Bedeutung sind. Bewu~t wurde auf Aufgaben aus Physik und angewandten Gebieten verzichtet, die durch ausfiihrliche Sachklarungen den mathemati­ schen Sachverhalt uberwuchern wurden. Die knappe Darstellung und die konsequente Zweispaltigkeit der Buchseiten, bei denen der erklarende Text der praktischen Ausfuhrung mathematischer Berechnungen gegen­ iibergestellt ist, erleichtert das schnelle und grundliche Einarbeiten in das Stoffgebiet. Viele Aufgabenbeispiele mit Losungsgang erlauben es dem Benutzer, sein Konnen und Wissen selbst zu uberprufen und geben damit einen Anreiz, auch die schwierigeren An­ wendungsaufgaben anzugehen. In besonderer Weise eignet sich deshalb das Buch auch zum Selbststudium. Heinz Rapp Bad Cannstatt, im Juni 1983 VI I nhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Teil I: Algebra 1 Mathematische Begriffe und Schreibweisen ....................... . 1.1 Zahlen ........... , ................................ .
Inhaltsverzeichnis
I: Algebra.- 1 Mathematische Begriffe und Schreibweisen.- 2 Rechnen mit Termen.- 3 Lineare Gleichungen und Ungleichungen.- 4 Funktionen des 1. Grades.- 5 Lineare Gleichungssysteme mit mehreren Variablen.- 6 Lineare Ungleichungssysteme.- 7 Lineares Optimieren.- 8 Potenzen.- 9 Potenzfunktionen.- 10 Wurzeln.- 11 Quadratische Gleichungen.- 12 Quadratische Funktionen.- 13 Wurzelfunktionen.- 14 Wurzelgleichungen.- 15 Exponentialfunktionen.- 16 Logarithmen.- 17 Logarithmusfunktionen.- 18 Exponentialgleichungen.- 19 Kreisgleichungen.- 20 Das Dualsystem.- 21 Schaltalgebra.- II: Geometrie.- 1 Mathematische Abkürzungen und Bezeichnungen.- 2 Grundbegriffe der Geometrie.- 3 Winkel.- 4 Geometrische Konstruktionen.- 5 Dreieckskonstruktionen.- 6 Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck.- 7 Gleichschenklige und gleichseitige Dreiecke.- 8 Ähnlichkeit und Strahlensätze.- 9 Winkelfunktionen am rechtwinkligen Dreieck.- 10 Winkelfunktionen am schiefwinkligen Dreieck.- 11 Summen- und Differenzgleichungen von Winkelfunktionen (Additionstheoreme).- 12 Flächenberechnung.- 13 Körperberechnung.- Lösungen Teil I.- Lösungen Teil II.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN-13: 9783528342142
ISBN-10: 3528342145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rapp, Heinz
Auflage: 4. Aufl. 1991
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Heinz Rapp
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,821 kg
preigu-id: 106340147
Inhaltsverzeichnis
I: Algebra.- 1 Mathematische Begriffe und Schreibweisen.- 2 Rechnen mit Termen.- 3 Lineare Gleichungen und Ungleichungen.- 4 Funktionen des 1. Grades.- 5 Lineare Gleichungssysteme mit mehreren Variablen.- 6 Lineare Ungleichungssysteme.- 7 Lineares Optimieren.- 8 Potenzen.- 9 Potenzfunktionen.- 10 Wurzeln.- 11 Quadratische Gleichungen.- 12 Quadratische Funktionen.- 13 Wurzelfunktionen.- 14 Wurzelgleichungen.- 15 Exponentialfunktionen.- 16 Logarithmen.- 17 Logarithmusfunktionen.- 18 Exponentialgleichungen.- 19 Kreisgleichungen.- 20 Das Dualsystem.- 21 Schaltalgebra.- II: Geometrie.- 1 Mathematische Abkürzungen und Bezeichnungen.- 2 Grundbegriffe der Geometrie.- 3 Winkel.- 4 Geometrische Konstruktionen.- 5 Dreieckskonstruktionen.- 6 Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck.- 7 Gleichschenklige und gleichseitige Dreiecke.- 8 Ähnlichkeit und Strahlensätze.- 9 Winkelfunktionen am rechtwinkligen Dreieck.- 10 Winkelfunktionen am schiefwinkligen Dreieck.- 11 Summen- und Differenzgleichungen von Winkelfunktionen (Additionstheoreme).- 12 Flächenberechnung.- 13 Körperberechnung.- Lösungen Teil I.- Lösungen Teil II.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 480
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN-13: 9783528342142
ISBN-10: 3528342145
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rapp, Heinz
Auflage: 4. Aufl. 1991
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 26 mm
Von/Mit: Heinz Rapp
Erscheinungsdatum: 01.01.1991
Gewicht: 0,821 kg
preigu-id: 106340147
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte