Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Materialflusssysteme
Förder- und Lagertechnik
Buch von Michael Hompel (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Materialflusssysteme als Symbiose aus betrieblicher Organisation und physischer, fördertechnischer Umsetzung stehen im Mittelpunkt dieses Grundlagenwerks der Intralogistik. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und technische Daten sowie eine Fülle von Systembeispielen und Auswahlmöglichkeiten liefern dem Leser einen vollständigen Überblick über die wesentlichen Komponenten der Förder- und Lagertechnik. Die Gestaltung effizienter Materialflusssysteme setzt Kenntnisse über den Stand der heute verfügbaren Technologien für die vielfältigen Materialflussoperationen und deren Wechselwirkungen in den zahlreichen Anwendungen voraus. Beim Abwägen der großen Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die aus den vielen Technologien hervorgeht, steht dieses Buch sowohl Studierenden als auch Praktikern, Planern und Entscheidern zur Seite. Eine Einführung in die Planung und analytische Berechnung von Materialflusssystemen vervollständigt den grundlegenden Überblick über die Komponenten zur Erfüllung der zentralen logistischen Funktionen, Dinge zu lagern, zu transportieren, zusammenzuführen und zu verteilen.
Materialflusssysteme als Symbiose aus betrieblicher Organisation und physischer, fördertechnischer Umsetzung stehen im Mittelpunkt dieses Grundlagenwerks der Intralogistik. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und technische Daten sowie eine Fülle von Systembeispielen und Auswahlmöglichkeiten liefern dem Leser einen vollständigen Überblick über die wesentlichen Komponenten der Förder- und Lagertechnik. Die Gestaltung effizienter Materialflusssysteme setzt Kenntnisse über den Stand der heute verfügbaren Technologien für die vielfältigen Materialflussoperationen und deren Wechselwirkungen in den zahlreichen Anwendungen voraus. Beim Abwägen der großen Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die aus den vielen Technologien hervorgeht, steht dieses Buch sowohl Studierenden als auch Praktikern, Planern und Entscheidern zur Seite. Eine Einführung in die Planung und analytische Berechnung von Materialflusssystemen vervollständigt den grundlegenden Überblick über die Komponenten zur Erfüllung der zentralen logistischen Funktionen, Dinge zu lagern, zu transportieren, zusammenzuführen und zu verteilen.
Über den Autor

Professor Dr. Michael ten Hompel studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Professor ten Hompel auch als Unternehmer tätig gewesen. So gründete er 1988 die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zum Jahr 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.

Dr.-Ing. Thorsten Schmidt ist Abteilungsleiter Maschinen und Anlagen am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Gestaltung innerbetrieblicher Materialflusssysteme. Er studierte Maschinenbau an der Universität Dortmund von 1987-1994 und Industrial Engineering am Georgia Institute of Technology, Atlanta. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Oberingenieur am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund tätig.

Dipl.-Ing. Lars Nagel studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Materialflusstechnik an der Universität Dortmund und ist dort seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Entwicklung, Gestaltung und Steuerung innerbetrieblicher Materialflusssysteme.

Zusammenfassung

Grundlagenwerk zur Intralogistik: Materialflusssysteme als Symbiose betrieblicher Organisation und physischer, fördertechnischer Umsetzung stehen hier im Mittelpunkt. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und technische Daten sowie eine Fülle von Systembeispielen und Auswahlmöglichkeiten liefern den vollständigen Überblick über alle Komponenten. Beim Abwägen der großen Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die aus den zahlreich vorhandenen Technologien hervorgeht, steht diese 3., völlig neu bearbeitete Auflage Studierenden, Praktikern, Planern und Entscheidern zur Seite. Eine Einführung in die Planung und analytische Berechnung von Materialflusssystemen vervollständigt dieses Buch und unterstützt bei der Erfüllung zentraler logistischer Funktionen.

Inhaltsverzeichnis
Verpackungssysteme.- Lagersysteme.- Fördersysteme.- Teilfunktionen in Materialflusssystemen.- Planung von Materialflusssystemen.- Systembeispiele des Materialflusses.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 400
Reihe: VDI-Buch
ISBN-13: 9783540732358
ISBN-10: 3540732357
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11736868
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hompel, Michael
Schmidt, Thorsten
Nagel, Lars
Redaktion: Jünemann, Reinhardt
Hompel, Michael Ten
Auflage: 3. völlig neu bearb. Aufl. 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Michael Hompel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.07.2007
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 126813472
Über den Autor

Professor Dr. Michael ten Hompel studierte Elektrotechnik an der RWTH Aachen und promovierte an der Universität Witten/Herdecke. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen an der Universität Dortmund und geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Professor ten Hompel auch als Unternehmer tätig gewesen. So gründete er 1988 die GamBit GmbH und führte das Unternehmen, das sich vorrangig mit der Entwicklung und Realisierung von Warehouse-Management-Systemen beschäftigt, bis zum Jahr 2000 als geschäftsführender Gesellschafter.

Dr.-Ing. Thorsten Schmidt ist Abteilungsleiter Maschinen und Anlagen am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Entwicklung und Gestaltung innerbetrieblicher Materialflusssysteme. Er studierte Maschinenbau an der Universität Dortmund von 1987-1994 und Industrial Engineering am Georgia Institute of Technology, Atlanta. Nach dem Studium war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter, später als Oberingenieur am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen der Universität Dortmund tätig.

Dipl.-Ing. Lars Nagel studierte Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Materialflusstechnik an der Universität Dortmund und ist dort seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen. Im Zentrum seiner Arbeit stehen die Entwicklung, Gestaltung und Steuerung innerbetrieblicher Materialflusssysteme.

Zusammenfassung

Grundlagenwerk zur Intralogistik: Materialflusssysteme als Symbiose betrieblicher Organisation und physischer, fördertechnischer Umsetzung stehen hier im Mittelpunkt. Zahlreiche Tabellen, Grafiken und technische Daten sowie eine Fülle von Systembeispielen und Auswahlmöglichkeiten liefern den vollständigen Überblick über alle Komponenten. Beim Abwägen der großen Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten, die aus den zahlreich vorhandenen Technologien hervorgeht, steht diese 3., völlig neu bearbeitete Auflage Studierenden, Praktikern, Planern und Entscheidern zur Seite. Eine Einführung in die Planung und analytische Berechnung von Materialflusssystemen vervollständigt dieses Buch und unterstützt bei der Erfüllung zentraler logistischer Funktionen.

Inhaltsverzeichnis
Verpackungssysteme.- Lagersysteme.- Fördersysteme.- Teilfunktionen in Materialflusssystemen.- Planung von Materialflusssystemen.- Systembeispiele des Materialflusses.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 400
Reihe: VDI-Buch
ISBN-13: 9783540732358
ISBN-10: 3540732357
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11736868
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hompel, Michael
Schmidt, Thorsten
Nagel, Lars
Redaktion: Jünemann, Reinhardt
Hompel, Michael Ten
Auflage: 3. völlig neu bearb. Aufl. 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
VDI-Buch
Maße: 241 x 160 x 27 mm
Von/Mit: Michael Hompel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.07.2007
Gewicht: 0,764 kg
preigu-id: 126813472
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte