Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MASSWERK VOM ZAUBER DES ORNAMENTS
Geometrie und Kunst in den schönsten Maßwerken Frankreichs und der Westschweiz
Buch von Walter Gfeller
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Bauornament der gotischen Bauwerke par excellence, das Maßwerk, wird hier einer Untersuchung nach bestimmten Kriterien unterzogen. Diese konzentriert sich im Zeitraum von 1200-1550 auf die Kathedralen von Lausanne und Freiburg sowie das Kloster Hauterive als Schwerpunkte. Die Einflüsse des Style flamboyant in Frankreich auf die Westschweiz werden nachdrücklich einbezogen. So wird ersichtlich, dass die Maßwerke stets in einem Netz gegenseitiger Einflüsse und Ausstrahlungen, einer "Kommunikation" stehen. Das wichtigste Beweismittel dazu ist die planimetrische Analyse. Sie liefert die nötige Transparenz in den formalen Aufbau eines Maßwerks, ergänzt mit der exakten Konstruktion desselben Maßwerks inklusive Schattenschraffuren, was zu einer klaren plastischen Aussage führt. Nach dem Band "Geschichte des Maßwerks am Oberrhein" steht die Analyse auch im vorliegenden Werk im Mittelpunkt einer kunsthistorischen Forschung und ist demzufolge als eine Pionierleistung zu betrachten.
Das Bauornament der gotischen Bauwerke par excellence, das Maßwerk, wird hier einer Untersuchung nach bestimmten Kriterien unterzogen. Diese konzentriert sich im Zeitraum von 1200-1550 auf die Kathedralen von Lausanne und Freiburg sowie das Kloster Hauterive als Schwerpunkte. Die Einflüsse des Style flamboyant in Frankreich auf die Westschweiz werden nachdrücklich einbezogen. So wird ersichtlich, dass die Maßwerke stets in einem Netz gegenseitiger Einflüsse und Ausstrahlungen, einer "Kommunikation" stehen. Das wichtigste Beweismittel dazu ist die planimetrische Analyse. Sie liefert die nötige Transparenz in den formalen Aufbau eines Maßwerks, ergänzt mit der exakten Konstruktion desselben Maßwerks inklusive Schattenschraffuren, was zu einer klaren plastischen Aussage führt. Nach dem Band "Geschichte des Maßwerks am Oberrhein" steht die Analyse auch im vorliegenden Werk im Mittelpunkt einer kunsthistorischen Forschung und ist demzufolge als eine Pionierleistung zu betrachten.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
591 s/w Illustr.
591 Illustr.
ISBN-13: 9783731910855
ISBN-10: 3731910853
Sprache: Deutsch
Autor: Gfeller, Walter
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 591 SW-Abb.
Maße: 25 x 246 x 327 mm
Von/Mit: Walter Gfeller
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Gewicht: 1,869 kg
preigu-id: 119502479
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
591 s/w Illustr.
591 Illustr.
ISBN-13: 9783731910855
ISBN-10: 3731910853
Sprache: Deutsch
Autor: Gfeller, Walter
Hersteller: Imhof, Petersberg
Abbildungen: 591 SW-Abb.
Maße: 25 x 246 x 327 mm
Von/Mit: Walter Gfeller
Erscheinungsdatum: 28.05.2021
Gewicht: 1,869 kg
preigu-id: 119502479
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte