Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maschinenelemente ¿ Berechnen mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL
Taschenbuch von Hans-Georg Harnisch (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zu der am weitesten verbreiteten Standardsoftware gehören Tabellenkalkulationsprogramme, wie beispielsweise EXCEL und LOTUS und hierzu kompatible Systeme. Am Beispiel von EXCEL werden in diesem Buch Befehle und Beispiele beschrieben.Das Buch bietet eine allgemeine Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL, weiterführende Befehle, Erstellen von Funktionsgrafiken, Arbeiten mit Makros, Auswerten technischer Tabellen, eine Anwendung der Tabellenkalkulation auf mathematisch-technische Aufgabenstellungen. Die für die Berechnung von Maschinenelementen geeigneten Tabellen werden zur Verfügung gestellt. Diese Tabellen bauen auf dem ebenfalls bei Vieweg erschienenen Lehr- und Lernsystem Roloff/ Matek Maschinenelemente auf und ergänzen es. Aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der praxisbezogenen Beispiele und Aufgaben eignet sich das Buch zur Begleitung der Lehrveranstaltung wie auch zum Selbststudium.
Zu der am weitesten verbreiteten Standardsoftware gehören Tabellenkalkulationsprogramme, wie beispielsweise EXCEL und LOTUS und hierzu kompatible Systeme. Am Beispiel von EXCEL werden in diesem Buch Befehle und Beispiele beschrieben.Das Buch bietet eine allgemeine Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL, weiterführende Befehle, Erstellen von Funktionsgrafiken, Arbeiten mit Makros, Auswerten technischer Tabellen, eine Anwendung der Tabellenkalkulation auf mathematisch-technische Aufgabenstellungen. Die für die Berechnung von Maschinenelementen geeigneten Tabellen werden zur Verfügung gestellt. Diese Tabellen bauen auf dem ebenfalls bei Vieweg erschienenen Lehr- und Lernsystem Roloff/ Matek Maschinenelemente auf und ergänzen es. Aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der praxisbezogenen Beispiele und Aufgaben eignet sich das Buch zur Begleitung der Lehrveranstaltung wie auch zum Selbststudium.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Georg Harnisch vertritt an der FH Braunschweig-Wolfenbüttel im Fachbereich Maschinenbau die Fächer Mathematik und Datenverarbeitung.Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. päd. Gerhard Schälicke ist Lehrer an der Werkberufsschule der Adam Opel AG, Rüsselsheim. Dipl.-Ing. Dieter Muhs unterrichtete an der Fachschule Technik in Braunschweig Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Dipl.-Ing. Michael Berdelsmann ist als Laboringenieur im Rechenzentrum der FH Braunschweig-Wolfenbüttel tätig.
Zusammenfassung
Zu der am weitesten verbreiteten Standardsoftware gehören Tabellenkalkulationsprogramme, wie beispielsweise EXCEL und LOTUS und hierzu kompatible Systeme. Am Beispiel von EXCEL werden in diesem Buch Befehle und Beispiele beschrieben.Das Buch bietet eine allgemeine Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL, weiterführende Befehle, Erstellen von Funktionsgrafiken, Arbeiten mit Makros, Auswerten technischer Tabellen, eine Anwendung der Tabellenkalkulation auf mathematisch-technische Aufgabenstellungen. Die für die Berechnung von Maschinenelementen geeigneten Tabellen werden zur Verfügung gestellt. Diese Tabellen bauen auf dem ebenfalls bei Vieweg erschienenen Lehr- und Lernsystem Roloff/ Matek Maschinenelemente auf und ergänzen es. Aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der praxisbezogenen Beispiele und Aufgaben eignet sich das Buch zur Begleitung der Lehrveranstaltung wie auch zum Selbststudium.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Tabellenkalkulation.- 2 Tabellenkalkulation für mathematisch-technische Anwendungen.- 3 Tabellensammlung aus dem Bereich Maschinenbau.- A Die EXCEL-Funktionen.- B Die EXCEL-Sondertasten und Tastenkombinationen (Auswahl).- C Verzeichnis der Beispiele und Aufgaben.- D EXCEL-Referenzliste der Befehle und Optionen.- E Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: viii
283 S.
263 s/w Illustr.
283 S. 263 Abb.
ISBN-13: 9783528149277
ISBN-10: 3528149272
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85001599
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harnisch, Hans-Georg
Berdelsmann, Michael
Muhs, Dieter
Schälicke, Gerhard
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Hans-Georg Harnisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.1995
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 105282017
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Georg Harnisch vertritt an der FH Braunschweig-Wolfenbüttel im Fachbereich Maschinenbau die Fächer Mathematik und Datenverarbeitung.Dipl.-Ing., Dipl.-Ing. päd. Gerhard Schälicke ist Lehrer an der Werkberufsschule der Adam Opel AG, Rüsselsheim. Dipl.-Ing. Dieter Muhs unterrichtete an der Fachschule Technik in Braunschweig Konstruktionslehre und Maschinenelemente. Dipl.-Ing. Michael Berdelsmann ist als Laboringenieur im Rechenzentrum der FH Braunschweig-Wolfenbüttel tätig.
Zusammenfassung
Zu der am weitesten verbreiteten Standardsoftware gehören Tabellenkalkulationsprogramme, wie beispielsweise EXCEL und LOTUS und hierzu kompatible Systeme. Am Beispiel von EXCEL werden in diesem Buch Befehle und Beispiele beschrieben.Das Buch bietet eine allgemeine Einführung in das Arbeiten mit dem Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL, weiterführende Befehle, Erstellen von Funktionsgrafiken, Arbeiten mit Makros, Auswerten technischer Tabellen, eine Anwendung der Tabellenkalkulation auf mathematisch-technische Aufgabenstellungen. Die für die Berechnung von Maschinenelementen geeigneten Tabellen werden zur Verfügung gestellt. Diese Tabellen bauen auf dem ebenfalls bei Vieweg erschienenen Lehr- und Lernsystem Roloff/ Matek Maschinenelemente auf und ergänzen es. Aufgrund seines Aufbaus und der Vielzahl der praxisbezogenen Beispiele und Aufgaben eignet sich das Buch zur Begleitung der Lehrveranstaltung wie auch zum Selbststudium.
Inhaltsverzeichnis
1 Einführung in die Tabellenkalkulation.- 2 Tabellenkalkulation für mathematisch-technische Anwendungen.- 3 Tabellensammlung aus dem Bereich Maschinenbau.- A Die EXCEL-Funktionen.- B Die EXCEL-Sondertasten und Tastenkombinationen (Auswahl).- C Verzeichnis der Beispiele und Aufgaben.- D EXCEL-Referenzliste der Befehle und Optionen.- E Literaturverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
Inhalt: viii
283 S.
263 s/w Illustr.
283 S. 263 Abb.
ISBN-13: 9783528149277
ISBN-10: 3528149272
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85001599
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Harnisch, Hans-Georg
Berdelsmann, Michael
Muhs, Dieter
Schälicke, Gerhard
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Viewegs Fachbücher der Technik
Maße: 244 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Hans-Georg Harnisch (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.11.1995
Gewicht: 0,508 kg
preigu-id: 105282017
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte