Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 2,3, VDG-Akademie, Veranstaltung: VDG Zusatzstudium Giessereitechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar werden seit über 5000 Jahren Metalle in Formen gegossen, jedoch sind in den letzten 60 Jahren grundlegende Entwicklungen in der Gießereitechnik getätigt worden. Es hat hier ein Wandel von der empirisch geprägten, handwerklichen Gussherstellung zur wissenschaftlich fundierten industriellen Gussfertigung stattgefunden.

Einen fundamentalen Beitrag hierzu leistete Johannes Carl Adolf Croning mit seinem Patent Nummer 832 937 "Verfahren zur Herstellung von Giessereihohlkernen und Giessereiformhäuten" vom zweiten Februar 1944. Dieses revolutionierte die Kernfertigung und begründete den Beginn der Verwendung und Entwicklung von kunstharzgebundenen Formstoffen in der Gussfertigung. Vor dieser revolutionären Entwicklung wurde in der Kernfertigung hauptsächlich Ölsand eingesetzt.
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 2,3, VDG-Akademie, Veranstaltung: VDG Zusatzstudium Giessereitechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwar werden seit über 5000 Jahren Metalle in Formen gegossen, jedoch sind in den letzten 60 Jahren grundlegende Entwicklungen in der Gießereitechnik getätigt worden. Es hat hier ein Wandel von der empirisch geprägten, handwerklichen Gussherstellung zur wissenschaftlich fundierten industriellen Gussfertigung stattgefunden.

Einen fundamentalen Beitrag hierzu leistete Johannes Carl Adolf Croning mit seinem Patent Nummer 832 937 "Verfahren zur Herstellung von Giessereihohlkernen und Giessereiformhäuten" vom zweiten Februar 1944. Dieses revolutionierte die Kernfertigung und begründete den Beginn der Verwendung und Entwicklung von kunstharzgebundenen Formstoffen in der Gussfertigung. Vor dieser revolutionären Entwicklung wurde in der Kernfertigung hauptsächlich Ölsand eingesetzt.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783668153219
ISBN-10: 3668153213
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Piehler, Florian
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Florian Piehler
Erscheinungsdatum: 02.03.2016
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 103930564

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch