Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marx' Philosophie
Taschenbuch von Étienne Balibar
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

14,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Marx' Philosophie« ist ein Protokoll symptomatologischen Lesens, in dem Balibar aufschreibt, was Marx nicht ausgearbeitet hat - seine Intervention in die Philosophie. Er verfolgt Marx' Denken bis an die Punkte, an denen es schweigt und von Idealisierungen blockiert bleibt.
»Marx' Philosophie« ist ein Protokoll symptomatologischen Lesens, in dem Balibar aufschreibt, was Marx nicht ausgearbeitet hat - seine Intervention in die Philosophie. Er verfolgt Marx' Denken bis an die Punkte, an denen es schweigt und von Idealisierungen blockiert bleibt.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Die Frage nach Marx' Philosophie endlich wirklich stellen
Vorwort von Frieder Otto Wolf

I. Marxistische Philosophie oder Marx' Philosophie?
Philosophie und Nicht-Philosophie
Der Einschnitt und die Brüche
Nach 1848
Nach 1871

II. Die Welt verändern: von der Praxis zur Produktion
Die »Thesen über Feuerbach«
Kritik der Entfremdung
Revolution gegen die Philosophie
Praxis und Klassenkampf
Handeln in der Gegenwart
Die beiden Seiten des Idealismus
Das Subjekt ist die Praxis
Die Wirklichkeit des »menschlichen Wesens«
Der theoretische Humanismus
Das Transindividuelle
Eine Ontologie der Relation
Der Einwand Max Stirners
Die Deutsche Ideologie
Umkehrung der Geschichte
Das Proletariat als universelle Klasse
Die Einheit der Praxis

III. Ideologie oder Fetischismus: die Macht und die Unterwerfung
Theorie und Praxis
Die herrschende Ideologie
Autonomie und Begrenztheit des Bewusstseins
Die ¿ktive Universalität
Die geistige Differenz
Die Intellektuellen und der Staat
Die Aporie der Ideologie
Der »Warenfetischismus«
Die Notwendigkeit der Erscheinung
Die Genese der Idealität
Marx und der Idealismus - zum Zweiten
Die Genese der Subjektivität
Die »Verdinglichung«
Der Austausch und die Verp¿ichtung: das Symbolische bei Marx
Die Frage der »Menschenrechte«
Freiheit, Gleichheit, Eigentum
Vom Idol zum Fetisch
Staat oder Markt

IV. Zeit und Fortschritt: noch eine weitere Philosophie der Geschichte?
Die Negation der Negation
Zweideutigkeit der Dialektik
Die marxistischen Fortschrittsideologien
Der Gesamtzusammenhang der Geschichte
Eine Theorie der Evolution?
Ein Kausalitätsschema (Dialektik I)
Die Instanz des Klassenkampfs
Die »schlechte Seite« der Geschichte
Der reale Widerspruch (Dialektik II)
Auf dem Weg zur Geschichtlichkeit
Die Wahrheit des Ökonomismus (Dialektik III)
Das Absterben des Staates
Die russische Gemeinde
Antievolutionismus?

V. Die Wissenschaft und die Revolution
Drei Pfade des Philosophierens
Das Werk als Baustelle
Für und gegen Marx

Der unversöhnliche Anteil
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783942214032
ISBN-10: 3942214032
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balibar, Étienne
Hersteller: B-Books
Geene, Stephan
Maße: 190 x 116 x 17 mm
Von/Mit: Étienne Balibar
Erscheinungsdatum: 10.05.2013
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 104743415
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis

Die Frage nach Marx' Philosophie endlich wirklich stellen
Vorwort von Frieder Otto Wolf

I. Marxistische Philosophie oder Marx' Philosophie?
Philosophie und Nicht-Philosophie
Der Einschnitt und die Brüche
Nach 1848
Nach 1871

II. Die Welt verändern: von der Praxis zur Produktion
Die »Thesen über Feuerbach«
Kritik der Entfremdung
Revolution gegen die Philosophie
Praxis und Klassenkampf
Handeln in der Gegenwart
Die beiden Seiten des Idealismus
Das Subjekt ist die Praxis
Die Wirklichkeit des »menschlichen Wesens«
Der theoretische Humanismus
Das Transindividuelle
Eine Ontologie der Relation
Der Einwand Max Stirners
Die Deutsche Ideologie
Umkehrung der Geschichte
Das Proletariat als universelle Klasse
Die Einheit der Praxis

III. Ideologie oder Fetischismus: die Macht und die Unterwerfung
Theorie und Praxis
Die herrschende Ideologie
Autonomie und Begrenztheit des Bewusstseins
Die ¿ktive Universalität
Die geistige Differenz
Die Intellektuellen und der Staat
Die Aporie der Ideologie
Der »Warenfetischismus«
Die Notwendigkeit der Erscheinung
Die Genese der Idealität
Marx und der Idealismus - zum Zweiten
Die Genese der Subjektivität
Die »Verdinglichung«
Der Austausch und die Verp¿ichtung: das Symbolische bei Marx
Die Frage der »Menschenrechte«
Freiheit, Gleichheit, Eigentum
Vom Idol zum Fetisch
Staat oder Markt

IV. Zeit und Fortschritt: noch eine weitere Philosophie der Geschichte?
Die Negation der Negation
Zweideutigkeit der Dialektik
Die marxistischen Fortschrittsideologien
Der Gesamtzusammenhang der Geschichte
Eine Theorie der Evolution?
Ein Kausalitätsschema (Dialektik I)
Die Instanz des Klassenkampfs
Die »schlechte Seite« der Geschichte
Der reale Widerspruch (Dialektik II)
Auf dem Weg zur Geschichtlichkeit
Die Wahrheit des Ökonomismus (Dialektik III)
Das Absterben des Staates
Die russische Gemeinde
Antievolutionismus?

V. Die Wissenschaft und die Revolution
Drei Pfade des Philosophierens
Das Werk als Baustelle
Für und gegen Marx

Der unversöhnliche Anteil
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783942214032
ISBN-10: 3942214032
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balibar, Étienne
Hersteller: B-Books
Geene, Stephan
Maße: 190 x 116 x 17 mm
Von/Mit: Étienne Balibar
Erscheinungsdatum: 10.05.2013
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 104743415
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte