Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marx lesen im Informationszeitalter
Eine medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektive auf >Das Kapital. Band 1<
Taschenbuch von Christian Fuchs
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Angesichts der Krise des Kapitalismus und des Aufstiegs eines digitalen Kommunikationskapitalismus, in dem Facebook, Google, Apple, Microsoft, Amazon & Co. unseren Alltag beeinflussen, wird es Zeit, Marx aus einer medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zu lesen.

Christian Fuchs bietet eine solche auf >Das Kapital. Band 1<. Die kapitelweise Einführung ist eine zeitgemäße Lesehilfe zu Marx' wichtigstem und einflussreichstem Werk. Die zentralen Ideen und allgemeinen Grundbegriffe eines jeden Kapitels werden umfassend erläutert und in Bezug zur kritischen Analyse des digitalen und kommunikativen Kapitalismus gesetzt. Diskussions- und Arbeitsaufgaben zu jedem Kapitel ermöglichen es den Leser*innen, weiterführend über Kapitalismus, Klasse und den kommunikativen Kapitalismus nachzudenken und zu reflektieren, was dagegen getan werden kann.

Das Buch zeigt, warum wir Begriffe wie Kapitalismus, Klasse, Ware, Tauschwert, Gebrauchswert, Wert, abstrakte Arbeit, konkrete Arbeit, Kommunismus usw. heute noch brauchen, um Digitalisierung, Medien und Kommunikation im Kapitalismus zu verstehen und kritisch zu analysieren.
Angesichts der Krise des Kapitalismus und des Aufstiegs eines digitalen Kommunikationskapitalismus, in dem Facebook, Google, Apple, Microsoft, Amazon & Co. unseren Alltag beeinflussen, wird es Zeit, Marx aus einer medien- und kommunikationswissenschaftlichen Perspektive zu lesen.

Christian Fuchs bietet eine solche auf >Das Kapital. Band 1<. Die kapitelweise Einführung ist eine zeitgemäße Lesehilfe zu Marx' wichtigstem und einflussreichstem Werk. Die zentralen Ideen und allgemeinen Grundbegriffe eines jeden Kapitels werden umfassend erläutert und in Bezug zur kritischen Analyse des digitalen und kommunikativen Kapitalismus gesetzt. Diskussions- und Arbeitsaufgaben zu jedem Kapitel ermöglichen es den Leser*innen, weiterführend über Kapitalismus, Klasse und den kommunikativen Kapitalismus nachzudenken und zu reflektieren, was dagegen getan werden kann.

Das Buch zeigt, warum wir Begriffe wie Kapitalismus, Klasse, Ware, Tauschwert, Gebrauchswert, Wert, abstrakte Arbeit, konkrete Arbeit, Kommunismus usw. heute noch brauchen, um Digitalisierung, Medien und Kommunikation im Kapitalismus zu verstehen und kritisch zu analysieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 600
Inhalt: 600 S.
ISBN-13: 9783897712270
ISBN-10: 389771227X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Christian
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 210 x 142 x 38 mm
Von/Mit: Christian Fuchs
Erscheinungsdatum: 25.05.2017
Gewicht: 0,603 kg
preigu-id: 109138602
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Medium: Taschenbuch
Seiten: 600
Inhalt: 600 S.
ISBN-13: 9783897712270
ISBN-10: 389771227X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Fuchs, Christian
unrast verlag: Unrast Verlag
Maße: 210 x 142 x 38 mm
Von/Mit: Christian Fuchs
Erscheinungsdatum: 25.05.2017
Gewicht: 0,603 kg
preigu-id: 109138602
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte