Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Martinus Leben und Werk Band II
Werk und Kommentar
Buch von Uwe Todt
Sprache: Deutsch

27,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Von 1890 bis 1981 lebte und wirkte in Dänemark Martinus Thomsen, genannt Martinus. Nach einem Einwehungserlebnis im Alter von 30 Jahren - verbunden mit einer Christuserfahrung ähnlich der des Apostels Paulus vor Damaskus - verwandte er die folgenden 60 Jahre seines Lebens dazu, ein umfassendes Werk zu schaffen, das aus der Logik verpflichteten "kosmischen Analysen" der Welt- und Menschheitsentwicklung und aus farbigen Symbolen besteht, die Martius schuf, um seine geistigen Erfahrungen zu veranschaulichen. Er hielt zahlreiche Vorträge, die alle aufgeschrieben wurden und nach und nach in Buchform veröffentlicht und auch in andere Sprachen übersetzt wurden. Uwe Todt stellt die Kernpunkte dieses Werks vor und stützt sich dabei in jedem Kapitel jeweils auf ein bestimmtes Symbol, das zusammen mit allen anderen am Ende des Buches abgedruckt ist.
Von 1890 bis 1981 lebte und wirkte in Dänemark Martinus Thomsen, genannt Martinus. Nach einem Einwehungserlebnis im Alter von 30 Jahren - verbunden mit einer Christuserfahrung ähnlich der des Apostels Paulus vor Damaskus - verwandte er die folgenden 60 Jahre seines Lebens dazu, ein umfassendes Werk zu schaffen, das aus der Logik verpflichteten "kosmischen Analysen" der Welt- und Menschheitsentwicklung und aus farbigen Symbolen besteht, die Martius schuf, um seine geistigen Erfahrungen zu veranschaulichen. Er hielt zahlreiche Vorträge, die alle aufgeschrieben wurden und nach und nach in Buchform veröffentlicht und auch in andere Sprachen übersetzt wurden. Uwe Todt stellt die Kernpunkte dieses Werks vor und stützt sich dabei in jedem Kapitel jeweils auf ein bestimmtes Symbol, das zusammen mit allen anderen am Ende des Buches abgedruckt ist.
Zusammenfassung
In diesem 2. Band über Martinus geht U.Todt auf die Inhalte der kosmischen Analysen des dänischen Eingeweihten ein.
In der Unwissenheit sah Martinus die Quelle aller Leiden. Diese Unwissenheit bezieht sich auf den göttlichen Weltenplan, die Schicksalsbildung und das Verstehen des Nächsten. Wie Martinus schrieb, war sein einziges Motiv für die Abfassung seines Lebenswerkes, dieser Unwissenheit abzuhelfen, um den Menschen einen Kompass in die Hand zu geben, an dem sie sich in den Wirrnissen des Lebens orientieren können.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
I. Zum Lebenswerk von Martinus
II. Die Wirklichkeit außerhalb von Raum und Zeit
III. Zum Titel "Das dritte Testament"
IV. Zum Aufbau dieses Buches
1. Das göttliche 'Etwas', das Schöpfungsvermögen und das Erschaffene
2. Das Bewusstsein der lebewesen
3. Das Lebenseinheitsprinzip
4. Die sechs Energien der Erscheinungswelt und die Daseinsebenen
5. Das Kreislaufprinzip
6. Das Erleben des Lebens - Frteiheit und Schicksal
7. Die Entwicklung der Doppelpoligkeit des menschen
8. Zur vergangenen und gegenwärtigen Entwicklung der menscheit
9. Zur Zukunft der Menscheit
10. Die ewige Gottheit und die ewigen Gottessöhne
11. Die Aufgabe der Symbole
Anhang: Martinus-Kosmologie und Anthroposophie
Stichwörterverzeichnis
Literaturverzeichnis
Symbole
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 550
Reihe: Edition Martinus
Inhalt: 607 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783907260487
ISBN-10: 3907260481
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Todt, Uwe
Hersteller: Novalis Verlag GbR
Marchioni, Nathalie u. Nicolas Marchioni
Abbildungen: Mit 10 farbigen Abbildungen
Maße: 237 x 161 x 51 mm
Von/Mit: Uwe Todt
Erscheinungsdatum: 20.02.2008
Gewicht: 1,243 kg
preigu-id: 101913176
Zusammenfassung
In diesem 2. Band über Martinus geht U.Todt auf die Inhalte der kosmischen Analysen des dänischen Eingeweihten ein.
In der Unwissenheit sah Martinus die Quelle aller Leiden. Diese Unwissenheit bezieht sich auf den göttlichen Weltenplan, die Schicksalsbildung und das Verstehen des Nächsten. Wie Martinus schrieb, war sein einziges Motiv für die Abfassung seines Lebenswerkes, dieser Unwissenheit abzuhelfen, um den Menschen einen Kompass in die Hand zu geben, an dem sie sich in den Wirrnissen des Lebens orientieren können.
Inhaltsverzeichnis
Einführung
I. Zum Lebenswerk von Martinus
II. Die Wirklichkeit außerhalb von Raum und Zeit
III. Zum Titel "Das dritte Testament"
IV. Zum Aufbau dieses Buches
1. Das göttliche 'Etwas', das Schöpfungsvermögen und das Erschaffene
2. Das Bewusstsein der lebewesen
3. Das Lebenseinheitsprinzip
4. Die sechs Energien der Erscheinungswelt und die Daseinsebenen
5. Das Kreislaufprinzip
6. Das Erleben des Lebens - Frteiheit und Schicksal
7. Die Entwicklung der Doppelpoligkeit des menschen
8. Zur vergangenen und gegenwärtigen Entwicklung der menscheit
9. Zur Zukunft der Menscheit
10. Die ewige Gottheit und die ewigen Gottessöhne
11. Die Aufgabe der Symbole
Anhang: Martinus-Kosmologie und Anthroposophie
Stichwörterverzeichnis
Literaturverzeichnis
Symbole
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Biografien
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 550
Reihe: Edition Martinus
Inhalt: 607 S.
10 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783907260487
ISBN-10: 3907260481
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Todt, Uwe
Hersteller: Novalis Verlag GbR
Marchioni, Nathalie u. Nicolas Marchioni
Abbildungen: Mit 10 farbigen Abbildungen
Maße: 237 x 161 x 51 mm
Von/Mit: Uwe Todt
Erscheinungsdatum: 20.02.2008
Gewicht: 1,243 kg
preigu-id: 101913176
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte