Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Martin Scorsese ist der bedeutendste Regisseur des heutigen amerikanischen Films. Seit nunmehr dreißig Jahren dreht er sowohl künstlerisch wie kommerziell erfolgreiche Filme - darunter Meisterwerke wie TAXI DRIVER, WIE EIN WILDER STIER, GOODFELLAS, KAP DER ANGST, ZEIT DER UNSCHULD und zuletzt GANGS OF NEW YORK. Jetzt liegt endlich eine umfassende Würdigung seines Werks vor: Georg Seeßlen, einer der angesehensten deutschsprachigen Filmpublizisten, analysiert Scorseses Werk Film für Film. Dabei fahndet er nach wiederkehrenden Motiven, charakterisiert "den" Scorsese-Helden, verfolgt die Spur der oft blutigen Gewalttätigkeit und arbeitet doch immer die Eigenarten des jeweiligen Films - sei es CASINO oder KUNDUN - präzise heraus. In einem großen, werkübergreifenden Essay beschreibt er Scorseses einzigartige Filmsprache und versucht, seinen Platz in der Filmgeschichte zu bestimmen.
Die insgesamt 1063 Fotos und Bildsequenzen aus den Filmen ergänzen diesen fundierten Text auf anschauliche Weise.
Martin Scorsese ist der bedeutendste Regisseur des heutigen amerikanischen Films. Seit nunmehr dreißig Jahren dreht er sowohl künstlerisch wie kommerziell erfolgreiche Filme - darunter Meisterwerke wie TAXI DRIVER, WIE EIN WILDER STIER, GOODFELLAS, KAP DER ANGST, ZEIT DER UNSCHULD und zuletzt GANGS OF NEW YORK. Jetzt liegt endlich eine umfassende Würdigung seines Werks vor: Georg Seeßlen, einer der angesehensten deutschsprachigen Filmpublizisten, analysiert Scorseses Werk Film für Film. Dabei fahndet er nach wiederkehrenden Motiven, charakterisiert "den" Scorsese-Helden, verfolgt die Spur der oft blutigen Gewalttätigkeit und arbeitet doch immer die Eigenarten des jeweiligen Films - sei es CASINO oder KUNDUN - präzise heraus. In einem großen, werkübergreifenden Essay beschreibt er Scorseses einzigartige Filmsprache und versucht, seinen Platz in der Filmgeschichte zu bestimmen.
Die insgesamt 1063 Fotos und Bildsequenzen aus den Filmen ergänzen diesen fundierten Text auf anschauliche Weise.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 576 S.
940 s/w Fotos
123 Farbfotos
Einzelfotos u. Bildsequenzen
ISBN-13: 9783929470727
ISBN-10: 3929470721
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Seesslen, Georg
Hersteller: Bertz + Fischer Verlag GbR
Verantwortliche Person für die EU: Bertz + Fischer GbR, Katrin Fischer, Franz-Mehring-Platz 1, D-10243 Berlin, kfischer@bertz-fischer.de
Maße: 226 x 172 x 39 mm
Von/Mit: Georg Seesslen
Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Gewicht: 1,379 kg
Artikel-ID: 131591758

Ähnliche Produkte

Taschenbuch