Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Martin Rosebery d'Arguto
Dirigent von Arbeiterchören, Stimmbildner, Gesangsreformer
Buch von Peter Konopatsch
Sprache: Deutsch

8,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Gesangspädagoge Martin Rosebery d'Arguto war in den 1920er Jahren in Berlin eine bekannte Persönlichkeit und erfuhr vor allem aufgrund seiner Erfolge als Leiter von Arbeiterchören große Anerkennung. Er wurde 1890 im russisch besetzten Polen geboren und musste seine Heimat verlassen, nachdem er sich als Teenager an revolutionären Aktionen beteiligt hatte. Von 1923 bis 1933 führte er einen nach ihm benannten Berliner Arbeiterchor, die Gesangsgemeinschaft Rosebery d'Arguto, zu musikalischen Höchstleistungen und zu einem neuen, progressiven Chorstil. Nach 1933 verpasste er den Sprung in die Emigration und wurde 1939 im KZ Sachsenhausen inhaftiert, wo er unter widrigsten Umständen einen geheimen jüdischen Chor aufbaute. Seine Spur verliert sich im Oktober 1942 während der Deportation nach Auschwitz.
Der Gesangspädagoge Martin Rosebery d'Arguto war in den 1920er Jahren in Berlin eine bekannte Persönlichkeit und erfuhr vor allem aufgrund seiner Erfolge als Leiter von Arbeiterchören große Anerkennung. Er wurde 1890 im russisch besetzten Polen geboren und musste seine Heimat verlassen, nachdem er sich als Teenager an revolutionären Aktionen beteiligt hatte. Von 1923 bis 1933 führte er einen nach ihm benannten Berliner Arbeiterchor, die Gesangsgemeinschaft Rosebery d'Arguto, zu musikalischen Höchstleistungen und zu einem neuen, progressiven Chorstil. Nach 1933 verpasste er den Sprung in die Emigration und wurde 1939 im KZ Sachsenhausen inhaftiert, wo er unter widrigsten Umständen einen geheimen jüdischen Chor aufbaute. Seine Spur verliert sich im Oktober 1942 während der Deportation nach Auschwitz.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783955654597
ISBN-10: 3955654591
Sprache: Deutsch
Autor: Konopatsch, Peter
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 14 Abb.
Maße: 6 x 134 x 160 mm
Von/Mit: Peter Konopatsch
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 120223758
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 84
Inhalt: 84 S.
14 Illustr.
ISBN-13: 9783955654597
ISBN-10: 3955654591
Sprache: Deutsch
Autor: Konopatsch, Peter
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: 14 Abb.
Maße: 6 x 134 x 160 mm
Von/Mit: Peter Konopatsch
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 120223758
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte