24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Vor u¿ber fu¿nfhundert Jahren stellte sich ein junger Wittenberger Mönch im Alleingang Kaiser, Papst und Kirche, den mächtigsten Institutionen seiner Zeit, entgegen.
Bei seinem Versuch, die katholische Kirche zu reformieren, spaltete er die Kirche, löste die Reformation aus und markierte damit einen Wendepunkt der Geschichte.
Vor dem Hintergrund von Bauernkriegen, bitterer Armut, Pest und religiösem Aberglauben erleben wir Martin Luthers Rebellion, Leidenschaft, Liebe und persönliche Kämpfe, die ihn veranlassten, die Welt zu verändern, und ihn zu einer Legende machten.
Goldmedaillengewinner, 2018 IPPY Book of the Year Award, Independent Publishers, USA
Goldmedaillengewinner, 2017 Indies Awards, Foreword Reviews Magazine, USA
'Die wuchtigen Zeichnungen des italienischen Ku¿nstlers Andrea Grosso Ciponte im speziellen Stil einer ¿Graphic-Novel¿ lassen auf 160 Seiten das Zeitalter der Reformation und die Kraft der neuen Glaubensentdeckungen auf ungeahnte Weise lebendig werden.' Volker Rahn, EKHN
'Dies ist nicht der erste Versuch, das Leben und Werk des Reformators Martin Luther in Form eines Comics nachzuerzählen, aber hinsichtlich der Farbpracht und der ungeschminkten Erzählweise ist es sicherlich die bislang gelungenste grafische Biografie.' Georg Howahl, WAZ
Vor u¿ber fu¿nfhundert Jahren stellte sich ein junger Wittenberger Mönch im Alleingang Kaiser, Papst und Kirche, den mächtigsten Institutionen seiner Zeit, entgegen.
Bei seinem Versuch, die katholische Kirche zu reformieren, spaltete er die Kirche, löste die Reformation aus und markierte damit einen Wendepunkt der Geschichte.
Vor dem Hintergrund von Bauernkriegen, bitterer Armut, Pest und religiösem Aberglauben erleben wir Martin Luthers Rebellion, Leidenschaft, Liebe und persönliche Kämpfe, die ihn veranlassten, die Welt zu verändern, und ihn zu einer Legende machten.
Goldmedaillengewinner, 2018 IPPY Book of the Year Award, Independent Publishers, USA
Goldmedaillengewinner, 2017 Indies Awards, Foreword Reviews Magazine, USA
'Die wuchtigen Zeichnungen des italienischen Ku¿nstlers Andrea Grosso Ciponte im speziellen Stil einer ¿Graphic-Novel¿ lassen auf 160 Seiten das Zeitalter der Reformation und die Kraft der neuen Glaubensentdeckungen auf ungeahnte Weise lebendig werden.' Volker Rahn, EKHN
'Dies ist nicht der erste Versuch, das Leben und Werk des Reformators Martin Luther in Form eines Comics nachzuerzählen, aber hinsichtlich der Farbpracht und der ungeschminkten Erzählweise ist es sicherlich die bislang gelungenste grafische Biografie.' Georg Howahl, WAZ
Dacia Palmerino, 1978 in Mailand geboren, hat film- und videohistorische Sammlungen herausgegeben und Essays zu Experimenten der audiovisuellen und multimedialen Kunst veröffentlicht. Sie hat an der Akademie der Schönen Künste in Loggia Net Art unterrichtet. Lebt und arbeitet in Catanzaro.
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Genre: | Belletristik |
Produktart: | Humor, Comics & Cartoons |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 160 S. |
ISBN-13: | 9783945400272 |
ISBN-10: | 3945400279 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Palmerino, Dacia |
Zeichner: |
Palmerino,Dacia
Ciponte,Andrea Grosso |
Redaktion: | Palmerino, Dacia |
Illustrator: | Andrea Grosso Ciponte |
Übersetzung: | Giacon, Nicoletta |
Hersteller: |
edition faust
Faust Kultur GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Faust, Grillparzerstr. 53, D-60320 Frankfurt a. M., ulla.bayerl@editionfaust.de |
Abbildungen: | durchgehend vierfarbige Illustrationen |
Maße: | 216 x 304 x 15 mm |
Von/Mit: | Dacia Palmerino |
Erscheinungsdatum: | 14.10.2016 |
Gewicht: | 0,888 kg |