Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markus und der Golem
Mit Originalkinderzeichnungen aus Theresienstadt. Mit e. Vorwort v. Harro Jenss. Nachw. v. Gabriele von Glasenapp
Buch von Bodo Schulenburg
Sprache: Deutsch

14,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Berlin 1942. Der fünfjährige Markus lebt in einem jüdischen Kinderheim. Sein größter Schatz ist eine Postkarte von Max Liebermanns Der Papageienmann , der in seinen Träumen zu einer Art rettendem Golem wird, mit dessen Hilfe Markus aus seinem trostlosen Alltag und seiner Isolation entflieht. Wie einst Rabbi Löw den legendären Golem mit seiner menschenähnlichen Gestalt und übernatürlichen Kräften zum Leben erweckte, haucht auch Markus dem Papageienmann mit seinen Gedanken Leben ein. Er begleitet Markus in seinen Tagträumen, in denen sich der Alltag im Kinderheim, Traumreisen zum Mond oder an den Müggelsee und Erinnerungen an die Schule und die Deportation der Eltern überlagern.
Mit "Markus und der Golem" hat Bodo Schulenburg 1987 in der DDR eine stille, literarisch anspruchsvolle Holocaust-Erzählung vorgelegt und beschreibt die letzten sieben Tage vor der Deportation der Kinder aus dem Heim. Als historische Vorlage dienen Schulenburg reale Ereignisse in Berlin-Niederschönhausen. Heute erinnert in der Wilhelm-Wolff-Straße eine Gedenktafel an Deutschlands erstes jüdisches Säuglings- und Kleinkinderheim von 1915 bis zur Schließung und Deportation der Kinder 1942. Unter den sechs Millionen Juden, die im Holocaust ermordet wurden, waren etwa eineinhalb Millionen Kinder.
Berlin 1942. Der fünfjährige Markus lebt in einem jüdischen Kinderheim. Sein größter Schatz ist eine Postkarte von Max Liebermanns Der Papageienmann , der in seinen Träumen zu einer Art rettendem Golem wird, mit dessen Hilfe Markus aus seinem trostlosen Alltag und seiner Isolation entflieht. Wie einst Rabbi Löw den legendären Golem mit seiner menschenähnlichen Gestalt und übernatürlichen Kräften zum Leben erweckte, haucht auch Markus dem Papageienmann mit seinen Gedanken Leben ein. Er begleitet Markus in seinen Tagträumen, in denen sich der Alltag im Kinderheim, Traumreisen zum Mond oder an den Müggelsee und Erinnerungen an die Schule und die Deportation der Eltern überlagern.
Mit "Markus und der Golem" hat Bodo Schulenburg 1987 in der DDR eine stille, literarisch anspruchsvolle Holocaust-Erzählung vorgelegt und beschreibt die letzten sieben Tage vor der Deportation der Kinder aus dem Heim. Als historische Vorlage dienen Schulenburg reale Ereignisse in Berlin-Niederschönhausen. Heute erinnert in der Wilhelm-Wolff-Straße eine Gedenktafel an Deutschlands erstes jüdisches Säuglings- und Kleinkinderheim von 1915 bis zur Schließung und Deportation der Kinder 1942. Unter den sechs Millionen Juden, die im Holocaust ermordet wurden, waren etwa eineinhalb Millionen Kinder.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 64
Originaltitel: Markus und der Golem
Inhalt: 64 S.
5 Illustr.
mit Originalkinderzeichnungen aus Theresienstadt
ISBN-13: 9783955650469
ISBN-10: 3955650464
Sprache: Deutsch
Autor: Schulenburg, Bodo
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: m. Zeichn.
Maße: 209 x 129 x 11 mm
Von/Mit: Bodo Schulenburg
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,176 kg
preigu-id: 105498704
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 8
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Buch
Seiten: 64
Originaltitel: Markus und der Golem
Inhalt: 64 S.
5 Illustr.
mit Originalkinderzeichnungen aus Theresienstadt
ISBN-13: 9783955650469
ISBN-10: 3955650464
Sprache: Deutsch
Autor: Schulenburg, Bodo
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Hentrich & Hentrich
Abbildungen: m. Zeichn.
Maße: 209 x 129 x 11 mm
Von/Mit: Bodo Schulenburg
Erscheinungsdatum: 17.03.2014
Gewicht: 0,176 kg
preigu-id: 105498704
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte