Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"[...] für Sokrates war eine Aporie eine unauflösbare bzw. paradoxe Problemstellung, deren Erörterung immerhin zur - wiederum paradoxen - Erkenntnis des eigenen Nichtwissens führen konnte. [...] Wenn Markus Redl sein hier vorliegendes Buch mit "Aporie" betitelt, dürfen wir davon ausgehen, dass sich hinter bzw. zwischen dessen Buchdeckeln kniffelige Fragestellungen auftun, auf deren Beantwortbarkeit wir zwar nicht hoffen dürfen, deren eingehende Betrachtung aber Umwegrentabilität im Sektor Erkenntnisoptimierung verheißt." Lucas Gehrmann
"[...] für Sokrates war eine Aporie eine unauflösbare bzw. paradoxe Problemstellung, deren Erörterung immerhin zur - wiederum paradoxen - Erkenntnis des eigenen Nichtwissens führen konnte. [...] Wenn Markus Redl sein hier vorliegendes Buch mit "Aporie" betitelt, dürfen wir davon ausgehen, dass sich hinter bzw. zwischen dessen Buchdeckeln kniffelige Fragestellungen auftun, auf deren Beantwortbarkeit wir zwar nicht hoffen dürfen, deren eingehende Betrachtung aber Umwegrentabilität im Sektor Erkenntnisoptimierung verheißt." Lucas Gehrmann
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 228 S.
ISBN-13: 9783903228214
ISBN-10: 3903228214
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gehrmann, Lucas/Holler-Schuster, Günther/Steinek, Sabrina et al
Redaktion: Redl, Markus
Herausgeber: Markus Redl
Übersetzung: Fahle, Susanna
Auflage: 1/2018
Hersteller: Vfmk Verlag für moderne Kunst GmbH
Verantwortliche Person für die EU: VFMK Verlag für moderne Kunst GmbH, Schwedenplatz 2/24, A-1010 Wien, hello@vfmk.org
Maße: 279 x 215 x 22 mm
Von/Mit: Lucas/Holler-Schuster, Günther/Steinek, Sabrina et al Gehrmann
Erscheinungsdatum: 10.01.2018
Gewicht: 1,192 kg
Artikel-ID: 110988603