Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markus Lüpertz
Der göttliche Funke II. Gipse und Glasarbeiten
Buch von Diözese Regensburg KdöR
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals zeigt Markus Lüpertz Gipse und Glasarbeiten zusammen in einer Ausstellung im Regensburger Museum St. Ulrich. Die Strahlen, die durch die Künstlerfenster scheinen, lassen die Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie in ihrer bleichen Vergänglichkeit des Gipses leuchten. Die Skulpturen, monumental und fragil zugleich, behaupten sich in ihrer radikalen Materialität und schaffen dabei dennoch eine respektvolle Begegnung mit dem außergewöhnlichen Gotteshaus, eines der ältesten Bauwerke der Gotik in Deutschland. In der Präsentation werden die Entwürfe für die neuen Glasfenster vorgestellt, die Markus Lüpertz für St. Ulrich gestaltet, unter anderem für die prächtige Fensterrose, einem direkten Architekturzitat aus dem französischen Laon.
Erstmals zeigt Markus Lüpertz Gipse und Glasarbeiten zusammen in einer Ausstellung im Regensburger Museum St. Ulrich. Die Strahlen, die durch die Künstlerfenster scheinen, lassen die Figuren aus der griechischen und römischen Mythologie in ihrer bleichen Vergänglichkeit des Gipses leuchten. Die Skulpturen, monumental und fragil zugleich, behaupten sich in ihrer radikalen Materialität und schaffen dabei dennoch eine respektvolle Begegnung mit dem außergewöhnlichen Gotteshaus, eines der ältesten Bauwerke der Gotik in Deutschland. In der Präsentation werden die Entwürfe für die neuen Glasfenster vorgestellt, die Markus Lüpertz für St. Ulrich gestaltet, unter anderem für die prächtige Fensterrose, einem direkten Architekturzitat aus dem französischen Laon.
Über den Autor
Maria Baumann, Bischöfliches Ordinariat Regensburg / Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und Stadt Regensburg / Kulturreferat
Heinrich Heil, freischaffender Autor und Kritiker
Luzia Schlösser, Direktorin des Deutschen Glasmalerei-Museums
Zusammenfassung
Im Buch finden sich Beiträge zum Schaffen des Künstlers sowie eine Fotodokumentation der Exponate.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783795436971
ISBN-10: 3795436974
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Baumann, Maria/Heil, Heinrich/Schlösser, Luzia u a
Redaktion: Diözese Regensburg KdöR
Herausgeber: Diözese Regensburg KdöR
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 66 farbige Abbildungen
Maße: 347 x 252 x 17 mm
Von/Mit: Diözese Regensburg KdöR
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,023 kg
preigu-id: 120538004
Über den Autor
Maria Baumann, Bischöfliches Ordinariat Regensburg / Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und Stadt Regensburg / Kulturreferat
Heinrich Heil, freischaffender Autor und Kritiker
Luzia Schlösser, Direktorin des Deutschen Glasmalerei-Museums
Zusammenfassung
Im Buch finden sich Beiträge zum Schaffen des Künstlers sowie eine Fotodokumentation der Exponate.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783795436971
ISBN-10: 3795436974
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Baumann, Maria/Heil, Heinrich/Schlösser, Luzia u a
Redaktion: Diözese Regensburg KdöR
Herausgeber: Diözese Regensburg KdöR
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 2 schwarz-weiße und 66 farbige Abbildungen
Maße: 347 x 252 x 17 mm
Von/Mit: Diözese Regensburg KdöR
Erscheinungsdatum: 24.09.2021
Gewicht: 1,023 kg
preigu-id: 120538004
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte