Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marktsegmente des Tourismus
Taschenbuch von Jürgen Schmude
Sprache: Deutsch

18,15 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Studienband setzt sich mit insgesamt sechs Marktsegmenten des Tourismus auseinander. Dabei handelt es sich um die Marktsegmente, die in jüngerer Zeit eine große (ökonomische) Bedeutung für den touristischen Markt haben, und eine große Dynamik aufweisen, die insbesondere in der steigenden Nachfrage zum Ausdruck kommt. Die Marktsegmente werden hinsichtlich ihrer Anforderungen an das ursprüngliche und abgeleitete Angebot analysiert, weiterhin werden die aktuellen Strukturen und jüngeren Entwicklungen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite dargestellt. Ein einführendes Kapitel zu Segmentierungsmöglichkeiten des Marktes sowie ein zusammenfassendes Schlusskapitel, das die wesentlichen Herausforderungen thematisiert, vor denen die ausgewählten Marktsegmente zukünftig stehen werden, ergänzen den Band.
Der Studienband setzt sich mit insgesamt sechs Marktsegmenten des Tourismus auseinander. Dabei handelt es sich um die Marktsegmente, die in jüngerer Zeit eine große (ökonomische) Bedeutung für den touristischen Markt haben, und eine große Dynamik aufweisen, die insbesondere in der steigenden Nachfrage zum Ausdruck kommt. Die Marktsegmente werden hinsichtlich ihrer Anforderungen an das ursprüngliche und abgeleitete Angebot analysiert, weiterhin werden die aktuellen Strukturen und jüngeren Entwicklungen sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite dargestellt. Ein einführendes Kapitel zu Segmentierungsmöglichkeiten des Marktes sowie ein zusammenfassendes Schlusskapitel, das die wesentlichen Herausforderungen thematisiert, vor denen die ausgewählten Marktsegmente zukünftig stehen werden, ergänzen den Band.
Über den Autor
Jürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Kompetente Einführung in die Marktsegmente des Tourismus
Analysiert die aktuellen Tourismustrends
Kompakt und übersichtlich gestaltet
Inhaltsverzeichnis
1 Marktsegmente des Tourismus: Was ist Segmentierung und wie werden Angebots- und
Nachfrageseite segmentiert? - Eine Einführung 11
1.1 Allgemeine Einführung zur Abgrenzung von touristischen
Teilmärkten (Marktsegmenten) 11
1.2 Segmentierung der Angebotsseite 13
1.3 Segmentierung der Nachfrageseite 17
1.4 Fazit 19
2 Fahrradtourismus: Erfolgreiches Marktsegment mit Sättigungserscheinungen 22
2.1 Zur Entwicklung des Fahrradfahrens in Deutschland: Von den Anfängen des Fahrrads bis zum Marktsegment Fahrradtourismus 22
2.2 Zur Angebotsseite im Fahrradtourismus 26
2.2.1 Wegeinfrastruktur 27
2.2.2 Wegeführung, -konzepte und Wegweisung 30
2.2.3 Beherbergung im Fahrradtourismus 36
2.2.4 Spezifische Dienstleistungen und Serviceeinrichtungen im Fahrradtourismus 37
2.2.5 Destinationsmarketing und -management im Fahrradtourismus 41
2.3 Zur Nachfrageseite im Fahrradtourismus 43
2.3.1 Zur soziodemographischen Struktur der Radtouristen in Deutschland 45
2.3.2 Zum touristischen Verhalten der Radtouristen in Deutschland 46
2.4 Ökonomische Effekte durch Fahrradtourismus und (potentielle) Konflikte mit der Nachhaltigkeit 49
3 Hochseekreuzfahrttourismus: Boom auf hoher See 54
3.1 Abgrenzung der Hochseekreuzfahrten von anderen Kreuzfahrtarten 54
3.2 Von den Anfängen der Erholungsreisen mit dem Schiff bis zum modernen Hochseekreuzfahrttourismus 56
3.3 Aspekte der Angebotsseite im Hochseekreuzfahrttourismus 60
3.3.1 Kreuzfahrtarten sowie Routing und Fahrgebiete von Hochseekreuzfahrten 60
3.2.2 Hochseekreuzfahrtschiffe und Reedereien 64
3.4 Nachfrageseite im Hochseekreuzfahrtmarkt mit besondere Berücksichtigung des deutschen Quellmarkts 69
3.5 Effekte durch den Hochseekreuzfahrttourismus 74
3.5.1 Ökonomische Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 74
3.5.2 Ökologische Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 78
3.5.3 Soziokulturelle Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 81
3.6 Herausforderungen 86
4 Wandertourismus: Marktsegment mit schwindender Bedeutung? (von Sascha Filimon) 89
4.1 Einleitung und Überblick: Das Wandern und die Deutschen 89
4.2 Historische Entwicklung und Abgrenzung des Marktsegments. 90
4.2.1 Historische Entwicklung: Formen des Wanderns 90
4.2.2 Abgrenzung des Marktsegments des Wandertourismus 91
4.2.3 Wandern als Urlaubsform: Einordnung, Quantifizierung und Bedeutung als Motiv 94
4.3 Angebotsseitige Betrachtung des Wandertourismus 95
4.3.1 Wanderinfrastruktur und Wegweisung 95
4.3.2 Beherbergung und Gastronomie im Wandertourismus 98
4.4 Nachfrageseitige Betrachtung des Wandertourismus 99
4.5 Ökonomische Effekte des Wandertourismus 104
4.6 Ausblick: Marktentwicklung und Forschungsbedarf 106
5 Luxustourismus: Alles, außer gewöhnlich 109
5.1 Was ist Luxus(tourismus)? - Luxus(tourismus) in Zahlen 109
5.2 Konsumenten luxustouristischer Produkte 117
5.3 Anbieter luxustouristischer Produkte 120
5.4 Fazit und Ausblick 125
6 Filmtourismus: Reisen in andere Welten (von Philipp Namberger) 129
6.1 Filmtourismus - Annäherung und Einordnung 129
6.2 Filmtouristische Nachfrageseite 134
6.3 Filmtouristische Angebotsseite 138
6.3.1 Filmtouristische Angebote im Bereich der On Locations 139
6.3.2 Filmtouristische Angebote im Bereich der Off Locations 144
6.4 Effekte des Filmtourismus 147
7 COVID-19 und Tourismus: Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft insgesamt und auf ausgewählte Marktsegmente des Tourismus 151
7.1 Externe Schocks als Forschungsgegenstand der Tourismuswissenschaft 151
7.2 Folgen der COVID-19 Pandemie für den internationalen Tourismus sowie den Tourismus in Deutschland 154
7.3 Folgen der COVID-19 Pandemie für das Marktsegment Kreuzfahrttourismus 157
6 Inhaltsverzeichnis
7.4 Folgen der COVID-19 Pandemie für das Marktsegment Fahrradtourismus 161
7.5 COVID-19 und weitere Marktsegmente:Wander-, Luxus- und Filmtourismus 164
7.6 Ausblick 170
Literaturverzeichnis 173
Register 183
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Geowissenschaften kompakt
Inhalt: 184 S.
70 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783534272525
ISBN-10: 3534272528
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmude, Jürgen
Hersteller: wbg academic
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 70 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 238 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Schmude
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Gewicht: 0,374 kg
preigu-id: 119168890
Über den Autor
Jürgen Schmude ist Professor für Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung am Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Zusammenfassung
Kompetente Einführung in die Marktsegmente des Tourismus
Analysiert die aktuellen Tourismustrends
Kompakt und übersichtlich gestaltet
Inhaltsverzeichnis
1 Marktsegmente des Tourismus: Was ist Segmentierung und wie werden Angebots- und
Nachfrageseite segmentiert? - Eine Einführung 11
1.1 Allgemeine Einführung zur Abgrenzung von touristischen
Teilmärkten (Marktsegmenten) 11
1.2 Segmentierung der Angebotsseite 13
1.3 Segmentierung der Nachfrageseite 17
1.4 Fazit 19
2 Fahrradtourismus: Erfolgreiches Marktsegment mit Sättigungserscheinungen 22
2.1 Zur Entwicklung des Fahrradfahrens in Deutschland: Von den Anfängen des Fahrrads bis zum Marktsegment Fahrradtourismus 22
2.2 Zur Angebotsseite im Fahrradtourismus 26
2.2.1 Wegeinfrastruktur 27
2.2.2 Wegeführung, -konzepte und Wegweisung 30
2.2.3 Beherbergung im Fahrradtourismus 36
2.2.4 Spezifische Dienstleistungen und Serviceeinrichtungen im Fahrradtourismus 37
2.2.5 Destinationsmarketing und -management im Fahrradtourismus 41
2.3 Zur Nachfrageseite im Fahrradtourismus 43
2.3.1 Zur soziodemographischen Struktur der Radtouristen in Deutschland 45
2.3.2 Zum touristischen Verhalten der Radtouristen in Deutschland 46
2.4 Ökonomische Effekte durch Fahrradtourismus und (potentielle) Konflikte mit der Nachhaltigkeit 49
3 Hochseekreuzfahrttourismus: Boom auf hoher See 54
3.1 Abgrenzung der Hochseekreuzfahrten von anderen Kreuzfahrtarten 54
3.2 Von den Anfängen der Erholungsreisen mit dem Schiff bis zum modernen Hochseekreuzfahrttourismus 56
3.3 Aspekte der Angebotsseite im Hochseekreuzfahrttourismus 60
3.3.1 Kreuzfahrtarten sowie Routing und Fahrgebiete von Hochseekreuzfahrten 60
3.2.2 Hochseekreuzfahrtschiffe und Reedereien 64
3.4 Nachfrageseite im Hochseekreuzfahrtmarkt mit besondere Berücksichtigung des deutschen Quellmarkts 69
3.5 Effekte durch den Hochseekreuzfahrttourismus 74
3.5.1 Ökonomische Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 74
3.5.2 Ökologische Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 78
3.5.3 Soziokulturelle Effekte durch Hochseekreuzfahrttourismus 81
3.6 Herausforderungen 86
4 Wandertourismus: Marktsegment mit schwindender Bedeutung? (von Sascha Filimon) 89
4.1 Einleitung und Überblick: Das Wandern und die Deutschen 89
4.2 Historische Entwicklung und Abgrenzung des Marktsegments. 90
4.2.1 Historische Entwicklung: Formen des Wanderns 90
4.2.2 Abgrenzung des Marktsegments des Wandertourismus 91
4.2.3 Wandern als Urlaubsform: Einordnung, Quantifizierung und Bedeutung als Motiv 94
4.3 Angebotsseitige Betrachtung des Wandertourismus 95
4.3.1 Wanderinfrastruktur und Wegweisung 95
4.3.2 Beherbergung und Gastronomie im Wandertourismus 98
4.4 Nachfrageseitige Betrachtung des Wandertourismus 99
4.5 Ökonomische Effekte des Wandertourismus 104
4.6 Ausblick: Marktentwicklung und Forschungsbedarf 106
5 Luxustourismus: Alles, außer gewöhnlich 109
5.1 Was ist Luxus(tourismus)? - Luxus(tourismus) in Zahlen 109
5.2 Konsumenten luxustouristischer Produkte 117
5.3 Anbieter luxustouristischer Produkte 120
5.4 Fazit und Ausblick 125
6 Filmtourismus: Reisen in andere Welten (von Philipp Namberger) 129
6.1 Filmtourismus - Annäherung und Einordnung 129
6.2 Filmtouristische Nachfrageseite 134
6.3 Filmtouristische Angebotsseite 138
6.3.1 Filmtouristische Angebote im Bereich der On Locations 139
6.3.2 Filmtouristische Angebote im Bereich der Off Locations 144
6.4 Effekte des Filmtourismus 147
7 COVID-19 und Tourismus: Auswirkungen auf die Tourismuswirtschaft insgesamt und auf ausgewählte Marktsegmente des Tourismus 151
7.1 Externe Schocks als Forschungsgegenstand der Tourismuswissenschaft 151
7.2 Folgen der COVID-19 Pandemie für den internationalen Tourismus sowie den Tourismus in Deutschland 154
7.3 Folgen der COVID-19 Pandemie für das Marktsegment Kreuzfahrttourismus 157
6 Inhaltsverzeichnis
7.4 Folgen der COVID-19 Pandemie für das Marktsegment Fahrradtourismus 161
7.5 COVID-19 und weitere Marktsegmente:Wander-, Luxus- und Filmtourismus 164
7.6 Ausblick 170
Literaturverzeichnis 173
Register 183
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Geografie
Genre: Geowissenschaften
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Geowissenschaften kompakt
Inhalt: 184 S.
70 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783534272525
ISBN-10: 3534272528
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmude, Jürgen
Hersteller: wbg academic
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 70 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 238 x 167 x 20 mm
Von/Mit: Jürgen Schmude
Erscheinungsdatum: 31.03.2021
Gewicht: 0,374 kg
preigu-id: 119168890
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte