Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
71,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Marken sind oftmals der bedeutsamste Vermögensgegenstand von Unternehmen. Ihre hohe wertmäßige Relevanz macht ein zielgerichtetes Management und Controlling erforderlich. Von Seiten der Wissenschaft und Unternehmenspraxis wurde hierfür eine kaum noch überschaubare Vielfalt an Markenbewertungsverfahren entwickelt, die sich bezüglich Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung des Markenwerts erheblich unterscheiden. Die resultierende Verfahrensintransparenz geht mit teils beträchtlichen Abweichungen und Interpretationsproblemen der Bewertungsergebnisse einher. Dieses Buch stellt die bislang umfassendste wissenschaftliche Abhandlung von monetären und nichtmonetären Markenbewertungsverfahren dar, von denen erstere hier den Schwerpunkt bilden. Es gibt eine transparente Verfahrensübersicht und beinhaltet detaillierte Beschreibungen, kritische Analysen sowie Vergleichsbetrachtungen hinsichtlich aller relevanten Markenbewertungsverfahren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Eine Besonderheit stellt dabei die Marktübersicht über rund 70 kommerzielle Markenbewertungstools und ihre Anbieter dar. Des weiteren erfolgt eine aufwendige empirische Untersuchung der Zusammenhänge von Markenwertindikatoren, innerhalb derer auch verschiedene monetäre Transformationen und Ergebnisvergleiche vorgenommen werden.
Marken sind oftmals der bedeutsamste Vermögensgegenstand von Unternehmen. Ihre hohe wertmäßige Relevanz macht ein zielgerichtetes Management und Controlling erforderlich. Von Seiten der Wissenschaft und Unternehmenspraxis wurde hierfür eine kaum noch überschaubare Vielfalt an Markenbewertungsverfahren entwickelt, die sich bezüglich Konzeptualisierung, Operationalisierung und Messung des Markenwerts erheblich unterscheiden. Die resultierende Verfahrensintransparenz geht mit teils beträchtlichen Abweichungen und Interpretationsproblemen der Bewertungsergebnisse einher. Dieses Buch stellt die bislang umfassendste wissenschaftliche Abhandlung von monetären und nichtmonetären Markenbewertungsverfahren dar, von denen erstere hier den Schwerpunkt bilden. Es gibt eine transparente Verfahrensübersicht und beinhaltet detaillierte Beschreibungen, kritische Analysen sowie Vergleichsbetrachtungen hinsichtlich aller relevanten Markenbewertungsverfahren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis. Eine Besonderheit stellt dabei die Marktübersicht über rund 70 kommerzielle Markenbewertungstools und ihre Anbieter dar. Des weiteren erfolgt eine aufwendige empirische Untersuchung der Zusammenhänge von Markenwertindikatoren, innerhalb derer auch verschiedene monetäre Transformationen und Ergebnisvergleiche vorgenommen werden.
Über den Autor
Der Autor: Lars-Gunnar Frahm absolvierte eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. Hier arbeitete er anschließend als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Handel und Marketing und promovierte 2003. Studien- und promotionsbegleitend ging der Autor Tätigkeiten in den Bereichen Marketing, Handel, Transportwesen und Unternehmensberatung nach und arbeitete als Marketing-Dozent.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Beschreibung, Analyse und Vergleich von monetären und nichtmonetären Markenbewertungsverfahren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis - Marktübersicht der kommerziellen Markenbewertungstools und ihrer Anbieter - Empirische Untersuchung und monetäre Transformationen von Markenwertindikatoren.
Details
Erscheinungsjahr: | 2004 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783631522424 |
ISBN-10: | 3631522428 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 52242 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Frahm, Lars-Gunnar |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 210 x 148 x 17 mm |
Von/Mit: | Lars-Gunnar Frahm |
Erscheinungsdatum: | 03.03.2004 |
Gewicht: | 0,406 kg |