Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markenbewertung in der Unternehmenspraxis
Empirische Analyse der Bedingungen und Schlüsselkonzepte der Bewertung
Taschenbuch von Martin Lagarden
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Eine umfangreiche empirische Datensammlung und Analyse bildet die Grundlage für dieses Werk. Der Autor erläutert anhand dieser Grundlage die Implikationen für die Theorie und Praxis der Markenbewertung und gibt wertvolle Empfehlungen zur Durchführung von Markenbewertungen in Unternehmen.
Eine umfangreiche empirische Datensammlung und Analyse bildet die Grundlage für dieses Werk. Der Autor erläutert anhand dieser Grundlage die Implikationen für die Theorie und Praxis der Markenbewertung und gibt wertvolle Empfehlungen zur Durchführung von Markenbewertungen in Unternehmen.
Über den Autor
Dr. Martin Lagarden ist Head of Global Transfer Pricing bei der Henkel AG & Co. KGaA.
Zusammenfassung
Eine umfangreiche empirische Datensammlung und Analyse bildet die Grundlage für dieses Werk. Der Autor erläutert auf dieser Basis die Implikationen für die Theorie und Praxis der Markenbewertung und gibt wertvolle Empfehlungen zur Durchführung von Markenbewertungen in Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Ziele der Markenbewertung

Schlüsselbegriffe und grundlegende Konzepte

Theorie versus Praxis: Was wird bewertet?

Bewertungszwecke

Standardisierung der Markenbewertung

Eingesetzte Markenbewertungsverfahren und -methoden

Empfehlungen zur Durchführung der Markenbewertung (im Unternehmen)

Entwicklung der Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 173 S.
31 s/w Illustr.
173 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783834927279
ISBN-10: 3834927279
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lagarden, Martin
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Martin Lagarden
Erscheinungsdatum: 09.08.2011
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 107024537
Über den Autor
Dr. Martin Lagarden ist Head of Global Transfer Pricing bei der Henkel AG & Co. KGaA.
Zusammenfassung
Eine umfangreiche empirische Datensammlung und Analyse bildet die Grundlage für dieses Werk. Der Autor erläutert auf dieser Basis die Implikationen für die Theorie und Praxis der Markenbewertung und gibt wertvolle Empfehlungen zur Durchführung von Markenbewertungen in Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
Ziele der Markenbewertung

Schlüsselbegriffe und grundlegende Konzepte

Theorie versus Praxis: Was wird bewertet?

Bewertungszwecke

Standardisierung der Markenbewertung

Eingesetzte Markenbewertungsverfahren und -methoden

Empfehlungen zur Durchführung der Markenbewertung (im Unternehmen)

Entwicklung der Bewertung immaterieller Wirtschaftsgüter
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Inhalt: 173 S.
31 s/w Illustr.
173 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783834927279
ISBN-10: 3834927279
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lagarden, Martin
Auflage: 2011
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 168 x 12 mm
Von/Mit: Martin Lagarden
Erscheinungsdatum: 09.08.2011
Gewicht: 0,342 kg
preigu-id: 107024537
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte