Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mario Stahl
Gesichter des Exils. Porträts und Landschaften (1933-1943)
Buch von Ulrike Sheldon
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wer war Mario Stahl? - Das Schicksal des jungen Mannes, der aufgrund seiner mütterlichen jüdischen Vorfahren vor
dem Nazi-Regime in Deutschland flieht, berührt die Autorin Ulrike Sheldon. Sie begibt sich auf Spurensuche und findet einen hochbegabten Zeichner und Fotografen, einen begnadeten Porträtisten und Landschaftsmaler. Von den Menschen, die Mario Stahl (1908-1975) auf seiner Flucht durch halb Europa trifft, teilen viele sein Exil-Schicksal, einige werden Freunde. Alfred Döblin, Else-Lasker-Schüler und Yvan Goll, Yvette Guilbert, Tilla Durieux, Alexander Moissi und Lucie Mannheim, Henri Sellier und Auguste Piccard: Berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Musik, Literatur und Theater, Politik und Wissenschaft lassen sich von Mario Stahl porträtieren - Gesichter des Exils, anhand derer Ulrike Sheldon den beispielhaften Lebensweg eines
jungen Künstlers im 20. Jahrhundert nachzeichnet.
Wer war Mario Stahl? - Das Schicksal des jungen Mannes, der aufgrund seiner mütterlichen jüdischen Vorfahren vor
dem Nazi-Regime in Deutschland flieht, berührt die Autorin Ulrike Sheldon. Sie begibt sich auf Spurensuche und findet einen hochbegabten Zeichner und Fotografen, einen begnadeten Porträtisten und Landschaftsmaler. Von den Menschen, die Mario Stahl (1908-1975) auf seiner Flucht durch halb Europa trifft, teilen viele sein Exil-Schicksal, einige werden Freunde. Alfred Döblin, Else-Lasker-Schüler und Yvan Goll, Yvette Guilbert, Tilla Durieux, Alexander Moissi und Lucie Mannheim, Henri Sellier und Auguste Piccard: Berühmte Persönlichkeiten aus Kunst und Musik, Literatur und Theater, Politik und Wissenschaft lassen sich von Mario Stahl porträtieren - Gesichter des Exils, anhand derer Ulrike Sheldon den beispielhaften Lebensweg eines
jungen Künstlers im 20. Jahrhundert nachzeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
93 farbige Illustr.
123 Illustr.
123 Fotos
ISBN-13: 9783868327588
ISBN-10: 3868327584
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sheldon, Ulrike
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: mit 123 Abbildungen
Maße: 263 x 194 x 23 mm
Von/Mit: Ulrike Sheldon
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 127142459
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: 192 S.
93 farbige Illustr.
123 Illustr.
123 Fotos
ISBN-13: 9783868327588
ISBN-10: 3868327584
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sheldon, Ulrike
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: mit 123 Abbildungen
Maße: 263 x 194 x 23 mm
Von/Mit: Ulrike Sheldon
Erscheinungsdatum: 06.05.2024
Gewicht: 0,926 kg
preigu-id: 127142459
Warnhinweis