Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Englisch
, Deutsch
25,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Die Wiener Fotografin und Künstlerin Marina Faust ist die 17. Preisträgerin des seit 1983
vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. Der "Otto-Breicha-Preis für Fotokunst - Museum der Moderne Salzburg" wird seit 2007 im Andenken an den ersten Direktor des ehemaligen "Museum für moderne Kunst und Graphische Sammlung - Rupertinum" ausgelobt. Anlässlich der ersten umfangreichen Überblicksausstellung von Faust, spannt das Künstlerbuch, das in neun Werkgruppen gegliedert ist, den Bogen von Werken aus den 1970er-Jahren aus dem Archiv der Künstlerin über aktuelle Arbeiten. In diesen befasst sie sich mit Neuinterpretationen ihres fotografischen Oeuvres und findet hierfür neue Bildformen. Daneben beschäftigt sie sich mit Videos, Installationen und Collagen, die das breite Spektrum ihrer Arbeit hervorheben.
vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. Der "Otto-Breicha-Preis für Fotokunst - Museum der Moderne Salzburg" wird seit 2007 im Andenken an den ersten Direktor des ehemaligen "Museum für moderne Kunst und Graphische Sammlung - Rupertinum" ausgelobt. Anlässlich der ersten umfangreichen Überblicksausstellung von Faust, spannt das Künstlerbuch, das in neun Werkgruppen gegliedert ist, den Bogen von Werken aus den 1970er-Jahren aus dem Archiv der Künstlerin über aktuelle Arbeiten. In diesen befasst sie sich mit Neuinterpretationen ihres fotografischen Oeuvres und findet hierfür neue Bildformen. Daneben beschäftigt sie sich mit Videos, Installationen und Collagen, die das breite Spektrum ihrer Arbeit hervorheben.
Die Wiener Fotografin und Künstlerin Marina Faust ist die 17. Preisträgerin des seit 1983
vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. Der "Otto-Breicha-Preis für Fotokunst - Museum der Moderne Salzburg" wird seit 2007 im Andenken an den ersten Direktor des ehemaligen "Museum für moderne Kunst und Graphische Sammlung - Rupertinum" ausgelobt. Anlässlich der ersten umfangreichen Überblicksausstellung von Faust, spannt das Künstlerbuch, das in neun Werkgruppen gegliedert ist, den Bogen von Werken aus den 1970er-Jahren aus dem Archiv der Künstlerin über aktuelle Arbeiten. In diesen befasst sie sich mit Neuinterpretationen ihres fotografischen Oeuvres und findet hierfür neue Bildformen. Daneben beschäftigt sie sich mit Videos, Installationen und Collagen, die das breite Spektrum ihrer Arbeit hervorheben.
vergebenen Fotopreises am Museum der Moderne Salzburg. Der "Otto-Breicha-Preis für Fotokunst - Museum der Moderne Salzburg" wird seit 2007 im Andenken an den ersten Direktor des ehemaligen "Museum für moderne Kunst und Graphische Sammlung - Rupertinum" ausgelobt. Anlässlich der ersten umfangreichen Überblicksausstellung von Faust, spannt das Künstlerbuch, das in neun Werkgruppen gegliedert ist, den Bogen von Werken aus den 1970er-Jahren aus dem Archiv der Künstlerin über aktuelle Arbeiten. In diesen befasst sie sich mit Neuinterpretationen ihres fotografischen Oeuvres und findet hierfür neue Bildformen. Daneben beschäftigt sie sich mit Videos, Installationen und Collagen, die das breite Spektrum ihrer Arbeit hervorheben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2021 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | Kartoniert / Broschiert |
ISBN-13: | 9783903334021 |
ISBN-10: | 3903334022 |
Sprache: |
Englisch
Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Faust, Marina |
Kamera: | Faust, Marina |
Redaktion: | Sadowsky, Thorsten |
Hersteller: | Fotohof Edition, Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Fotohof Edition, Verlag, Inge-Morath-Platz 1-3, A-5020 Salzburg, fotohof@fotohof.at |
Abbildungen: | 64 SW + 70 Farbabbildungen |
Maße: | 218 x 164 x 20 mm |
Von/Mit: | Marina Faust |
Erscheinungsdatum: | 15.01.2021 |
Gewicht: | 0,505 kg |