Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Eduard Dullers Werk "Maria Theresia und ihre Zeit" liefert eine akribisch recherchierte und feinfühlig geschriebene Darstellung einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Mit literarischer Präzision und einem beachtlichen historischen Gespür entwirft Duller nicht nur ein intimes Porträt Maria Theresias, sondern verwebt auch geschickt die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen ihrer Epoche. Der Band zeichnet sich durch detailreiche Analysen, prägnante Sprache und eine ausgewogene Mischung aus erzählender Biografie und kritischer Geschichtsdarstellung aus, was ihn im literarischen Kontext der historischen Biografien des 19. Jahrhunderts besonders einordnet. Eduard Duller war ein österreichischer Schriftsteller, Kirchenhistoriker und Publizist, dessen intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Fragen seine Werke prägte. Sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine politische Sensibilität beeinflussten maßgeblich die Entstehung dieses Buches. Dullers tiefgreifende Kenntnisse der österreichischen Geschichte und sein besonderes Interesse an Persönlichkeiten, die gesellschaftlichen Wandel antrieben, verliehen seiner Darstellung Authentizität und Tiefe. Dieses Werk ist jedem an der europäischen Geschichte Interessierten wärmstens zu empfehlen. Es bietet nicht nur einen Zugang zu einer faszinierenden Herrscherfigur, sondern eröffnet durch Dullers fundierte Analyse auch Einblicke in strukturelle Veränderungen einer ganzen Epoche. "Maria Theresia und ihre Zeit" bleibt ein unverzichtbares Standardwerk, das Leserinnen und Lesern hilft, das Verständnis für Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zu vertiefen.
Eduard Dullers Werk "Maria Theresia und ihre Zeit" liefert eine akribisch recherchierte und feinfühlig geschriebene Darstellung einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts. Mit literarischer Präzision und einem beachtlichen historischen Gespür entwirft Duller nicht nur ein intimes Porträt Maria Theresias, sondern verwebt auch geschickt die politischen, sozialen und kulturellen Strömungen ihrer Epoche. Der Band zeichnet sich durch detailreiche Analysen, prägnante Sprache und eine ausgewogene Mischung aus erzählender Biografie und kritischer Geschichtsdarstellung aus, was ihn im literarischen Kontext der historischen Biografien des 19. Jahrhunderts besonders einordnet. Eduard Duller war ein österreichischer Schriftsteller, Kirchenhistoriker und Publizist, dessen intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen und historischen Fragen seine Werke prägte. Sein wissenschaftlicher Hintergrund und seine politische Sensibilität beeinflussten maßgeblich die Entstehung dieses Buches. Dullers tiefgreifende Kenntnisse der österreichischen Geschichte und sein besonderes Interesse an Persönlichkeiten, die gesellschaftlichen Wandel antrieben, verliehen seiner Darstellung Authentizität und Tiefe. Dieses Werk ist jedem an der europäischen Geschichte Interessierten wärmstens zu empfehlen. Es bietet nicht nur einen Zugang zu einer faszinierenden Herrscherfigur, sondern eröffnet durch Dullers fundierte Analyse auch Einblicke in strukturelle Veränderungen einer ganzen Epoche. "Maria Theresia und ihre Zeit" bleibt ein unverzichtbares Standardwerk, das Leserinnen und Lesern hilft, das Verständnis für Politik und Gesellschaft des 18. Jahrhunderts zu vertiefen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 180 S. |
ISBN-13: | 9788028396268 |
ISBN-10: | 8028396267 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Duller, Eduard |
Hersteller: | Copycat |
Verantwortliche Person für die EU: | preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de |
Maße: | 10 x 152 x 229 mm |
Von/Mit: | Eduard Duller |
Erscheinungsdatum: | 25.06.2025 |
Gewicht: | 0,251 kg |