Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Maria Josefa Amalia - Herzogin zu Sachsen
Königin von Spanien
Taschenbuch von Konrad Haebler
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Maria Josepha Amalia von Sachsen (geboren am 6. Dezember 1803 in Dresden) wurde als vierte Tochter von Prinz Maximilian von Sachsen (1759¿1838) und dessen erster Gemahlin, Caroline von Bourbon-Parma (1770¿1804) in Dresden geboren und bereits seit ihrer frühesten Kindheit in einem streng-katholischen Kloster an der Elbe erzogen. Sie war sehr belesen und liebte die Dichtkunst. Am 20. Oktober 1819 wurde sie in Madrid mit dem spanischen König Ferdinand VII. verheiratet, dessen erste zwei Ehefrauen jung verstorben waren und keine Kinder hinterlassen hatten. Königin Maria Josepha Amalia verbrachte die meiste Zeit im Königlichen Palast von Aranjuez. Sie litt an heftigen Fieberschüben und konnte keine Kinder gebären. Durch ihre strenge Erziehung und die frühe Aufnahme in einem katholischen Kloster hatte sie auch große Probleme, wenn es um intime Kontakte mit ihrem Gemahl ging. Auch die dritte Ehe von Ferdinand VII. blieb ohne Erben. Am 18. Mai 1829 verstarb Maria Josepha Amalia im Alter von nur 25 Jahren im Palast von Aranjuez. (Wikipedia)

Nachdruck der Originalausgabe von 1892.
Maria Josepha Amalia von Sachsen (geboren am 6. Dezember 1803 in Dresden) wurde als vierte Tochter von Prinz Maximilian von Sachsen (1759¿1838) und dessen erster Gemahlin, Caroline von Bourbon-Parma (1770¿1804) in Dresden geboren und bereits seit ihrer frühesten Kindheit in einem streng-katholischen Kloster an der Elbe erzogen. Sie war sehr belesen und liebte die Dichtkunst. Am 20. Oktober 1819 wurde sie in Madrid mit dem spanischen König Ferdinand VII. verheiratet, dessen erste zwei Ehefrauen jung verstorben waren und keine Kinder hinterlassen hatten. Königin Maria Josepha Amalia verbrachte die meiste Zeit im Königlichen Palast von Aranjuez. Sie litt an heftigen Fieberschüben und konnte keine Kinder gebären. Durch ihre strenge Erziehung und die frühe Aufnahme in einem katholischen Kloster hatte sie auch große Probleme, wenn es um intime Kontakte mit ihrem Gemahl ging. Auch die dritte Ehe von Ferdinand VII. blieb ohne Erben. Am 18. Mai 1829 verstarb Maria Josepha Amalia im Alter von nur 25 Jahren im Palast von Aranjuez. (Wikipedia)

Nachdruck der Originalausgabe von 1892.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783944822877
ISBN-10: 3944822870
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haebler, Konrad
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Konrad Haebler
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 105502565
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783944822877
ISBN-10: 3944822870
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Haebler, Konrad
Hersteller: saxoniabuch.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Konrad Haebler
Erscheinungsdatum: 23.01.2014
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 105502565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte