Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die größten Yachten der Welt sind geheime Veräußerlichungen. Dieses Paradox ist interessant. Die Geheimnisse, die um diese gewaltigen Vergnügungsschiffe kursieren, sind die eigentlichen Nachrichten. Aber warum in aller Welt bauen sich Menschen solche manifesten Symbole, wenn sie letztlich am liebsten geheim wären? Diesen Fragen näherten wir uns auf verschiedenen [...] Frage des PrestigesDie Bremer Werft Lürssen stillt den Hunger superreicher Kunden nach Rekorden im Yachtbau. Die Auftraggeber sind denkbar anspruchsvoll. Das verwundert nicht bei Kosten von zig [...] Peter Sandmeyer und Harald SchmittDie Blumen des Monsieur Régis Wenn in Saint-Tropez' Altem Hafen die Yachteigner Blumenschmuck für ihre Bordpartys brauchen, schlägt die Stunde diskreter und launenresistenter [...] Paula Almqvist und Edgar HerbstDas BlendwerkEine kleine Firma in Hamburg hat, was Krösusse aus aller Welt für ihre schwimmenden Paläste begehren: Hightech-Schutz vor lästigen [...] Andrea Walter und Olaf TammDie Top ten der MegayachtenDie Superlative der größten Yachten der WeltZeig mir dein SchiffWarum baut man sich eine Megayacht von 138 Meter Länge zu einem Preis von Hunderten Millionen Dollar? Der amerikanische Exzentriker und Milliardär Larry Ellison weiß Antworten auf solche [...] Marc Kowalsky und Jonathan BeckerAußerdem in mare No. 81:WISSENSCHAFTSCHAULAUFEN IM EISMEERText: Annekatrin Looss Fotos: Franco BanfiSie sind makellos weiss, sie pfeifen, krächzen, wiehern, und sie haben ein perfektes Navigationssystem. Über das Geheimnis der Belugawale.MATROSEN SIND KEINE GÄRTNERText: Hansjörg Gadient Jahrhundertelang fristeten Pflanzen auf Schiffen ein kümmerliches Dasein. Europa war zwar höchst interessiert an dem Import exotischer Gewächse, doch die Transporte ließen kaum eine Pflanze überleben. Das änderte sich schlagartig mit der genialen Erfindung eines Engländers.KULTUREINS UND EINS GLEICH EINSText: Florian Sprenger Wasser spielt in der Filmkunst eine besondere Rolle. Denn das flüssige und das visuelle Medium teilen eine Eigenschaft: Sie sind beide ein Milieu für Licht und [...] AHNUNG VON FERNWEHText: Stefan Krulle Fotos: Jan WindszusWenzel ist Dichter, Musiker und auch Gaukler. Groß geworden ist er in der DDR, und es braucht den Umweg ans Meer, um ihm näherzukommen. Porträt eines Eigenständigen, der die Unbedarftheit [...] SEGELYACHTText: David Markisch Eine Kurzgeschichte. Aus dem Russischen übertragen von Beate Rausch.LEBENZEIG MIR DEIN SCHIFFText: Marc Kowalsky Die "Rising Sun" ist 138 Meter lang, hat 270 Millionen Dollar gekostet und ist die Visitenkarte ihres Besitzers, Software-Milliardär Larry Ellison. Wer ihn verstehen will, muss ihn an Bord seiner Megayacht besuchen.NOTIZEN EINER LANDRATTE, [...]: Maik Brandenburg In dieser Folge erklärt unser Kolumnist Maik Brandenburg sein Unverständnis über Kolumbus' Begriffsstutzigkeit, wie China wirklich zur Weltmacht aufstieg und wie man Barmixern auf Sumatra elegant die Ehre rettet.weiter lesenDAS BLENDWERKText: Andrea Walter Fotos: Olaf TammLautlos, sauber und effektiv - eine Hamburger Firma stattet Luxusyachten mit Leuchten aus, die Paparazzi den Job erschweren sollen. Das System ortet Kameras und feuert mit [...] BLUMEN DES MONSIEUR RÉGISText: Paula Almqvist Fotos: Edgar HerbstEs ist wieder Hochsaison für die Yachtfloristen im Hafen von Saint-Tropez, die binnen Stunden Girlanden für rauschende Bordfeste flechten und jederzeit hunderte Edelrosen als Ansteckblumen aus ihren Kühlräumen zaubern. Was uns die Blumen über die Kunden [...] TOP TEN DER MEGAYACHTENDie Superlative der größten Yachten der Welt.WIRTSCHAFTDAS WASSER STEHT UNS BIS ZUM HALS, ABER WIR VERDURSTENText: Hasnain Kazim Fotos: Munem WasifBangladesch ist Opfer der klimatischen Veränderungen, ohne sie verursacht zu haben. Die Sommerhitze trocknet die Flüsse aus, gleichzeitig drücken der s
Die größten Yachten der Welt sind geheime Veräußerlichungen. Dieses Paradox ist interessant. Die Geheimnisse, die um diese gewaltigen Vergnügungsschiffe kursieren, sind die eigentlichen Nachrichten. Aber warum in aller Welt bauen sich Menschen solche manifesten Symbole, wenn sie letztlich am liebsten geheim wären? Diesen Fragen näherten wir uns auf verschiedenen [...] Frage des PrestigesDie Bremer Werft Lürssen stillt den Hunger superreicher Kunden nach Rekorden im Yachtbau. Die Auftraggeber sind denkbar anspruchsvoll. Das verwundert nicht bei Kosten von zig [...] Peter Sandmeyer und Harald SchmittDie Blumen des Monsieur Régis Wenn in Saint-Tropez' Altem Hafen die Yachteigner Blumenschmuck für ihre Bordpartys brauchen, schlägt die Stunde diskreter und launenresistenter [...] Paula Almqvist und Edgar HerbstDas BlendwerkEine kleine Firma in Hamburg hat, was Krösusse aus aller Welt für ihre schwimmenden Paläste begehren: Hightech-Schutz vor lästigen [...] Andrea Walter und Olaf TammDie Top ten der MegayachtenDie Superlative der größten Yachten der WeltZeig mir dein SchiffWarum baut man sich eine Megayacht von 138 Meter Länge zu einem Preis von Hunderten Millionen Dollar? Der amerikanische Exzentriker und Milliardär Larry Ellison weiß Antworten auf solche [...] Marc Kowalsky und Jonathan BeckerAußerdem in mare No. 81:WISSENSCHAFTSCHAULAUFEN IM EISMEERText: Annekatrin Looss Fotos: Franco BanfiSie sind makellos weiss, sie pfeifen, krächzen, wiehern, und sie haben ein perfektes Navigationssystem. Über das Geheimnis der Belugawale.MATROSEN SIND KEINE GÄRTNERText: Hansjörg Gadient Jahrhundertelang fristeten Pflanzen auf Schiffen ein kümmerliches Dasein. Europa war zwar höchst interessiert an dem Import exotischer Gewächse, doch die Transporte ließen kaum eine Pflanze überleben. Das änderte sich schlagartig mit der genialen Erfindung eines Engländers.KULTUREINS UND EINS GLEICH EINSText: Florian Sprenger Wasser spielt in der Filmkunst eine besondere Rolle. Denn das flüssige und das visuelle Medium teilen eine Eigenschaft: Sie sind beide ein Milieu für Licht und [...] AHNUNG VON FERNWEHText: Stefan Krulle Fotos: Jan WindszusWenzel ist Dichter, Musiker und auch Gaukler. Groß geworden ist er in der DDR, und es braucht den Umweg ans Meer, um ihm näherzukommen. Porträt eines Eigenständigen, der die Unbedarftheit [...] SEGELYACHTText: David Markisch Eine Kurzgeschichte. Aus dem Russischen übertragen von Beate Rausch.LEBENZEIG MIR DEIN SCHIFFText: Marc Kowalsky Die "Rising Sun" ist 138 Meter lang, hat 270 Millionen Dollar gekostet und ist die Visitenkarte ihres Besitzers, Software-Milliardär Larry Ellison. Wer ihn verstehen will, muss ihn an Bord seiner Megayacht besuchen.NOTIZEN EINER LANDRATTE, [...]: Maik Brandenburg In dieser Folge erklärt unser Kolumnist Maik Brandenburg sein Unverständnis über Kolumbus' Begriffsstutzigkeit, wie China wirklich zur Weltmacht aufstieg und wie man Barmixern auf Sumatra elegant die Ehre rettet.weiter lesenDAS BLENDWERKText: Andrea Walter Fotos: Olaf TammLautlos, sauber und effektiv - eine Hamburger Firma stattet Luxusyachten mit Leuchten aus, die Paparazzi den Job erschweren sollen. Das System ortet Kameras und feuert mit [...] BLUMEN DES MONSIEUR RÉGISText: Paula Almqvist Fotos: Edgar HerbstEs ist wieder Hochsaison für die Yachtfloristen im Hafen von Saint-Tropez, die binnen Stunden Girlanden für rauschende Bordfeste flechten und jederzeit hunderte Edelrosen als Ansteckblumen aus ihren Kühlräumen zaubern. Was uns die Blumen über die Kunden [...] TOP TEN DER MEGAYACHTENDie Superlative der größten Yachten der Welt.WIRTSCHAFTDAS WASSER STEHT UNS BIS ZUM HALS, ABER WIR VERDURSTENText: Hasnain Kazim Fotos: Munem WasifBangladesch ist Opfer der klimatischen Veränderungen, ohne sie verursacht zu haben. Die Sommerhitze trocknet die Flüsse aus, gleichzeitig drücken der s
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Medium: Taschenbuch
Reihe: mare - Zeitschrift der Meere|mare - die Zeitschrift der Meere
Inhalt: Die größten Yachten der Welt sind geheime Veräußerlichungen. Dieses Paradox ist interessant. Die Geheimnisse
die um diese gewaltigen Vergnügungsschiffe kursieren
sind die eigentlichen Nachrichten. Aber warum in aller Welt bauen sich Menschen solche man
ISBN-13: 9783936543766
ISBN-10: 3936543763
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nikolaus Gelpke
Hersteller: mareverlag GmbH & Co. oHG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit zahlreiche(n) farbigen Abbildungen
Maße: 280 x 210 x 10 mm
Von/Mit: Nikolaus Gelpke
Erscheinungsdatum: 21.06.2011
Gewicht: 0,52 kg
Artikel-ID: 133694196

Ähnliche Produkte

Kalender