Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
UNSER VORPOSTEN AM HORIZONT
Der Mensch hat gerne festen Boden unter den Füßen, auch auf See. Also konstruiert er Plattformen, von denen er bequem fischen und forschen kann. Manchmal jedoch denkt er sich fort aus dem Alltag, am liebsten auf entlegene Inseln. Dichter und Denker, auf der Suche nach dem idealen Ort für ihre Utopien, begeben sich nur zu oft auf ein gedachtes Eiland. Erst fern des Bekannten kann Neues entstehen. Die künstliche Insel bringt Unvereinbares zusammen: Sicherheit und Wagnis.
UNSER VORPOSTEN AM HORIZONT
Der Mensch hat gerne festen Boden unter den Füßen, auch auf See. Also konstruiert er Plattformen, von denen er bequem fischen und forschen kann. Manchmal jedoch denkt er sich fort aus dem Alltag, am liebsten auf entlegene Inseln. Dichter und Denker, auf der Suche nach dem idealen Ort für ihre Utopien, begeben sich nur zu oft auf ein gedachtes Eiland. Erst fern des Bekannten kann Neues entstehen. Die künstliche Insel bringt Unvereinbares zusammen: Sicherheit und Wagnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9783936543247
ISBN-10: 3936543240
Sprache: Deutsch
Redaktion: Nikolaus Gelpke
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: mareverlag GmbH & Co. oHG
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: mit zahlreiche(n) meist farbigen Abbildungen
Maße: 279 x 210 x 12 mm
Von/Mit: Nikolaus Gelpke
Erscheinungsdatum: 15.09.2002
Gewicht: 0,504 kg
Artikel-ID: 133688022

Ähnliche Produkte