Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marc Chagalls Kunst aus rabbinischer Sicht
Zwei Bildbetrachtungen
Taschenbuch von Efraim Yehoud-Desel
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das ist das erste Buch über Marc Chagall, in dem ein Rabbiner zwei Bilder des Künstlers näher betrachtet. Marc Chagalls jüdische Identität war bestimmend für seine Kunst. Er selbst hat einmal gesagt: ¿Wenn ich nicht Jude wäre, dann wäre ich kein Künstler geworden, oder doch zumindest ein ganz anderer Künstler.¿

Chagall besaß fundierte Kenntnisse der jüdischen Lehre. Davon zeugen zahlreiche Details in seinen Bildern. Besonders interessant ist die Farbsymbolik, die sich durch die Farbenlehre der Kabbalah entschlüsseln lässt. Wer weiß, dass Grün die Farbe der Erkenntnis ist, versteht, warum der Pharao, der Josefs Traumdeutungen lauscht, ein grünes Gesicht hat.

Das Buch richtet den Blick auf den jüdischen Hintergrund der Chagallschen Bilderwelt.
Das ist das erste Buch über Marc Chagall, in dem ein Rabbiner zwei Bilder des Künstlers näher betrachtet. Marc Chagalls jüdische Identität war bestimmend für seine Kunst. Er selbst hat einmal gesagt: ¿Wenn ich nicht Jude wäre, dann wäre ich kein Künstler geworden, oder doch zumindest ein ganz anderer Künstler.¿

Chagall besaß fundierte Kenntnisse der jüdischen Lehre. Davon zeugen zahlreiche Details in seinen Bildern. Besonders interessant ist die Farbsymbolik, die sich durch die Farbenlehre der Kabbalah entschlüsseln lässt. Wer weiß, dass Grün die Farbe der Erkenntnis ist, versteht, warum der Pharao, der Josefs Traumdeutungen lauscht, ein grünes Gesicht hat.

Das Buch richtet den Blick auf den jüdischen Hintergrund der Chagallschen Bilderwelt.
Ãœber den Autor
Rabbiner Efraim Yehoud-Desel ist in einer traditionsbewussten, religiösen Familie in Israel aufgewachsen. Er hat dort eine Jeschiwa (Talmudhochschule) besucht. Später hat er sein Talmud- und Thorastudium in Europa fortgesetzt. Er lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und war an verschiedenen Wirkungsorten als Chasan (Vorbeter), Religionslehrer und Rabbiner tätig. Neben seiner Aufgabe in der jüdischen Gemeinde Münster nimmt er seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag an der
Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster (PTH) wahr und ist ein gefragter Vortragsreferent.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848228324
ISBN-10: 3848228327
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yehoud-Desel, Efraim
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Efraim Yehoud-Desel
Erscheinungsdatum: 11.12.2012
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 106164320
Ãœber den Autor
Rabbiner Efraim Yehoud-Desel ist in einer traditionsbewussten, religiösen Familie in Israel aufgewachsen. Er hat dort eine Jeschiwa (Talmudhochschule) besucht. Später hat er sein Talmud- und Thorastudium in Europa fortgesetzt. Er lebt seit über 20 Jahren in Deutschland und war an verschiedenen Wirkungsorten als Chasan (Vorbeter), Religionslehrer und Rabbiner tätig. Neben seiner Aufgabe in der jüdischen Gemeinde Münster nimmt er seit mehreren Jahren einen Lehrauftrag an der
Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster (PTH) wahr und ist ein gefragter Vortragsreferent.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783848228324
ISBN-10: 3848228327
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Yehoud-Desel, Efraim
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Efraim Yehoud-Desel
Erscheinungsdatum: 11.12.2012
Gewicht: 0,132 kg
preigu-id: 106164320
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte