Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marbella Costa del Sol Spanien: Glamour und Korruption
Taschenbuch von Werner Schwörer
Sprache: Deutsch

15,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch widmet sich zunächst der glamourösen Entwicklung des Fischerdorfs Marbella zu einer mondänen Luxusdestination, wo sich nicht wenige Celebrities aufhielten und aufhalten.
Dann fällt der Blick hinter die schöne Fassade, denn mit der Polizeirazzia Malaya werden ¿bananenrepublikanische¿ Zustände im Rathaus von Marbella aufgedeckt: Bislang größter Korruptionsfall in Spanien, veruntreute öffentliche Gelder im dreistelligen Millionenbereich, die Polizei klaut Autos, die Bürgermeisterin fährt ein gestohlenes Vehikel¿ Und Marbella ist auch anderswo: In der andalusischen Landesregierung in Sevilla wird ein Reptilienfond von einer Milliarde Euro entdeckt. Ein Jahrzehnt lang hat man im Korruptionsfall ERE in illegaler Manier sozialistische Politiker und Amigos mit Vorruhestandszahlungen und Subventionen reichlich bedacht. Und allenthalben in Spanien sind Korruption und andere unstatthafte Machenschaften allgegenwärtig. So mancher Politiker besitzt plötzlich ein ansehnliches Vermögen wie zum Beispiel der Ex-Regierungschef der Balearen Jaume Matas oder der Clan des Ex-Ministerpräsidenten von Katalonien, Jordi Pujol. Schließlich wird über das urbanistische Chaos berichtet. In Missachtung von Rechtsstaatlichkeit beabsichtigt der spanische Staat Wohneigentum im Wert von 50 Milliarden Euro zu zerstören. Mit dem Küstengesetz sollen 140 000 Häuser abgerissen werden, in Andalusien sind 300 000 Landhäuser dem Abriss preisgegeben. Und im urbanistischen Sektor herrscht viel Willkür und Beliebigkeit und wenig Rechtssicherheit.
Nur allzu sehr verbreitete, wenig EU-würdige Zustände in Spanien. Werden die aufgezeigten strukturellen Defizite nicht angegangen, wobei eine Einflussnahme Brüssels unabdingbar scheint, wird ein weiteres Auseinanderdriften der Südländer und der Nordstaaten in Europa unausweichlich, mit wohl ungeahnten Folgen¿
Das Buch widmet sich zunächst der glamourösen Entwicklung des Fischerdorfs Marbella zu einer mondänen Luxusdestination, wo sich nicht wenige Celebrities aufhielten und aufhalten.
Dann fällt der Blick hinter die schöne Fassade, denn mit der Polizeirazzia Malaya werden ¿bananenrepublikanische¿ Zustände im Rathaus von Marbella aufgedeckt: Bislang größter Korruptionsfall in Spanien, veruntreute öffentliche Gelder im dreistelligen Millionenbereich, die Polizei klaut Autos, die Bürgermeisterin fährt ein gestohlenes Vehikel¿ Und Marbella ist auch anderswo: In der andalusischen Landesregierung in Sevilla wird ein Reptilienfond von einer Milliarde Euro entdeckt. Ein Jahrzehnt lang hat man im Korruptionsfall ERE in illegaler Manier sozialistische Politiker und Amigos mit Vorruhestandszahlungen und Subventionen reichlich bedacht. Und allenthalben in Spanien sind Korruption und andere unstatthafte Machenschaften allgegenwärtig. So mancher Politiker besitzt plötzlich ein ansehnliches Vermögen wie zum Beispiel der Ex-Regierungschef der Balearen Jaume Matas oder der Clan des Ex-Ministerpräsidenten von Katalonien, Jordi Pujol. Schließlich wird über das urbanistische Chaos berichtet. In Missachtung von Rechtsstaatlichkeit beabsichtigt der spanische Staat Wohneigentum im Wert von 50 Milliarden Euro zu zerstören. Mit dem Küstengesetz sollen 140 000 Häuser abgerissen werden, in Andalusien sind 300 000 Landhäuser dem Abriss preisgegeben. Und im urbanistischen Sektor herrscht viel Willkür und Beliebigkeit und wenig Rechtssicherheit.
Nur allzu sehr verbreitete, wenig EU-würdige Zustände in Spanien. Werden die aufgezeigten strukturellen Defizite nicht angegangen, wobei eine Einflussnahme Brüssels unabdingbar scheint, wird ein weiteres Auseinanderdriften der Südländer und der Nordstaaten in Europa unausweichlich, mit wohl ungeahnten Folgen¿
Über den Autor
Akademische Ausbildung:
Dipl.-Ing. (Universität Karlsruhe) Bau-Ing.
Dr. phil. (Universität Gießen) Sozialwissenschaften
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783849584634
ISBN-10: 3849584631
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwörer, Werner
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Werner Schwörer
Erscheinungsdatum: 17.10.2014
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 105186375
Über den Autor
Akademische Ausbildung:
Dipl.-Ing. (Universität Karlsruhe) Bau-Ing.
Dr. phil. (Universität Gießen) Sozialwissenschaften
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 336
Inhalt: 336 S.
ISBN-13: 9783849584634
ISBN-10: 3849584631
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schwörer, Werner
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 24 mm
Von/Mit: Werner Schwörer
Erscheinungsdatum: 17.10.2014
Gewicht: 0,488 kg
preigu-id: 105186375
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte