Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Perserkriege sind eines der bekanntesten und folgenreichsten Großereignisse der Antike und bilden daher nicht zufällig seit langem eines der meistbearbeiteten Themenfelder althistorischer Forschung. Auch in die Alltagskultur strahlen sie noch nach 2.500 Jahren eine große Faszination aus, sodass sogar Hollywood die Schlachten von Thermopylae und Salamis in den Blockbustern "300" und "300: Rise of an Empire" bildgewaltig inszenierte. Auffallend ist, dass die Frage nach den Ursachen der persischen Niederlage von der Forschung bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte. So wurde bislang die Überlegenheit des griechischen Hopliten über den persischen Fußkämpfer für die persische Niederlage verantwortlich gemacht. Das ist allerdings ein Faktor, der für die Niederlage der Perser in der Seeschlacht von Salamis keine Rolle gespielt haben kann. In seiner Arbeit untersucht der Autor daher die Einflüsse und Faktoren, die zu den beiden bedeutendsten Schlachten der Perserkriege, Marathon und Salamis, führten, um anschließend mittels Autopsie herauszuarbeiten, wie die Griechen in jeder der beiden Schlachten dem persischen Großreich eine so entscheidende Niederlage beibringen konnte.
Die Perserkriege sind eines der bekanntesten und folgenreichsten Großereignisse der Antike und bilden daher nicht zufällig seit langem eines der meistbearbeiteten Themenfelder althistorischer Forschung. Auch in die Alltagskultur strahlen sie noch nach 2.500 Jahren eine große Faszination aus, sodass sogar Hollywood die Schlachten von Thermopylae und Salamis in den Blockbustern "300" und "300: Rise of an Empire" bildgewaltig inszenierte. Auffallend ist, dass die Frage nach den Ursachen der persischen Niederlage von der Forschung bislang nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnte. So wurde bislang die Überlegenheit des griechischen Hopliten über den persischen Fußkämpfer für die persische Niederlage verantwortlich gemacht. Das ist allerdings ein Faktor, der für die Niederlage der Perser in der Seeschlacht von Salamis keine Rolle gespielt haben kann. In seiner Arbeit untersucht der Autor daher die Einflüsse und Faktoren, die zu den beiden bedeutendsten Schlachten der Perserkriege, Marathon und Salamis, führten, um anschließend mittels Autopsie herauszuarbeiten, wie die Griechen in jeder der beiden Schlachten dem persischen Großreich eine so entscheidende Niederlage beibringen konnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 211 S.
ISBN-13: 9783525311653
ISBN-10: 3525311656
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0012468
Einband: Gebunden
Autor: Laspe, Dewid
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 14 farb. Abbildungen
Maße: 231 x 158 x 21 mm
Von/Mit: Dewid Laspe
Erscheinungsdatum: 14.07.2025
Gewicht: 0,464 kg
Artikel-ID: 133674404

Ähnliche Produkte

Taschenbuch