Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Manualmedizinische Differenzialdiagnostik und Therapie bei Säuglingen und Kindern
Buch von Thomas Schnellbacher (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Schwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die ¿Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern¿ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden.
Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können.Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt.

Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.
Schwerpunkt des Buches ist die Differenzialdiagnostik und Therapie der manualmedizinischen Störungen bei Säuglingen und Kindern. Damit setzt es die ¿Praxis der Manuellen Medizin bei Säuglingen und Kindern¿ (Seifert I, Schnellbacher T, Buchmann J (2017) Springer, Heidelberg) fort, in dem ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter beschrieben werden.
Zu Beginn einer Untersuchung ist eine exakte Differenzialdiagnose notwendig, um strukturelle Ursachen vor Behandlungsbeginn auszuschließen. Alarmsignale, die auf strukturelle Erkrankungen hinweisen, müssen Manualtherapeuten kennen und erkennen können.Bei der Auswahl der Krankheitsbilder ging es dem Autorenteam nicht um Vollständigkeit, sondern um die manualmedizinische Sichtweise: gedacht wird in Funktionsketten und es gilt herauszufinden, wann und auf welche Weise Verkettungen stattfinden. Erst dann wird die Behandlungsstrategie festgelegt.

Darüber hinaus gilt bei der Behandlung von Kindern als Besonderheit, dass die ablaufenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse berücksichtigt werden müssen.
Über den Autor
Dr. med. Thomas Schnellbacher: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Ricarda-Huch-Str. 2, 14480 Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert: Fachärztin für Orthopädie, Praxis für Orthopädie, Drosselweg 4, 09130 Chemnitz
Prof. Dr. med. Johannes Buchmann: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Praxis am Zentrum für Nervenheilkunde der Universität Rostock, Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Zusammenfassung

Auf welche Weise finden Verkettungen statt und welche Behandlungsstrategie macht folglich Sinn?

Mit einer exakten Differenzialdiagnostik strukturelle Ursachen ausschließen

Ausführliche Behandlungsstrategien für alle manualmedizinisch/osteopathischen relevanten Erkrankungen

Fallbeschreibungen und Exkurse zu einigen seltenen Krankheitsbildern

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit?- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter.- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: ix
213 S.
10 s/w Illustr.
60 farbige Illustr.
213 S. 70 Abb.
60 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662607800
ISBN-10: 3662607808
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60780-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schnellbacher, Thomas
Buchmann, Johannes
Seifert, Irmgard
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 183 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Schnellbacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 117676415
Über den Autor
Dr. med. Thomas Schnellbacher: Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Praxis für Kinder- und Jugendmedizin, Ricarda-Huch-Str. 2, 14480 Potsdam Dr. med. Irmgard Seifert: Fachärztin für Orthopädie, Praxis für Orthopädie, Drosselweg 4, 09130 Chemnitz
Prof. Dr. med. Johannes Buchmann: Facharzt für Neurologie und Psychiatrie/Psychotherapie, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Praxis am Zentrum für Nervenheilkunde der Universität Rostock, Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Zusammenfassung

Auf welche Weise finden Verkettungen statt und welche Behandlungsstrategie macht folglich Sinn?

Mit einer exakten Differenzialdiagnostik strukturelle Ursachen ausschließen

Ausführliche Behandlungsstrategien für alle manualmedizinisch/osteopathischen relevanten Erkrankungen

Fallbeschreibungen und Exkurse zu einigen seltenen Krankheitsbildern

Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Hinweise zur Differenzialdiagnostik. Strukturell oder funktionell? Funktionsstörung oder Funktionskrankheit?- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Säuglingsalter.- Differenzialdiagnostik und Therapie manualmedizinischer Auffälligkeiten und Störungen im Kindesalter.

Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 224
Inhalt: ix
213 S.
10 s/w Illustr.
60 farbige Illustr.
213 S. 70 Abb.
60 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662607800
ISBN-10: 3662607808
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-60780-0
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Schnellbacher, Thomas
Buchmann, Johannes
Seifert, Irmgard
Auflage: 1. Aufl. 2020
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 183 x 17 mm
Von/Mit: Thomas Schnellbacher (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gewicht: 0,678 kg
preigu-id: 117676415
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte