Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
99,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
stationaren Aufnahme 1 I Infektprophylaxe . . .
stationaren Aufnahme 1 I Infektprophylaxe . . .
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbereitung zur Operation.- Routinevorbereitung.- Präoperative Medikation.- Vorbereitung des Patienten und seiner Angehörigen.- Literatur.- 2 Anästhesie bei Eingriffen am offenen Herzen.- Überwachung.- Prämedikation.- Myokardschutz: Die Rolle des Anästhesisten.- Anästhetika.- Relaxanzien.- Vasodilatatoren.- Narkosetechniken.- Literatur.- 3 Prinzipien der chirurgischen Technik.- Präparation.- Nahttechnik.- Faktoren, die den Operationsablauf bestimmen.- 4 Vorbereitung zur extrakorporalen Zirkulation.- Desinfektion der Haut und Abdecken.- Mediane Sternotomie.- Kanülierung.- Literatur.- 5 Extrakorporale Zirkulation.- Standard-Bypass.- Tiefe Hypothermie und Kreislaufstillstand.- Literatur.- 6 Myokardprotektion.- Intraoperative mechanische Koronarperfusion.- Normothermer ischämischer Herzstillstand.- Ischämie kombiniert mit lokaler Hypothermie.- Hypotherme Infusionskardioplegie.- Literatur.- 7 Postoperative Behandlung.- Routinemäßige Überwachung.- Routinetherapie.- Komplikationen.- Literatur.- 8 Low-cardiac-output-Syndrom: Pathophysiologie und Behandlung.- Die Determinanten des Herzzeitvolumens.- Steuerung der Vorlast.- Steuerung der Nachlast.- Steuerung der myokardialen Kontraktilität.- Indikationen zur intraaortalen Ballongegenpulsation.- Technik der intraaortalen Ballongegenpulsation.- Literatur.- 9 Koronarchirurgie.- Anatomie der Koronararterien.- Koronarangiographie.- Nichtinvasive Methoden zur Diagnose der koronaren Herzerkrankung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Technik.- Ergebnisse.- Literatur.- 10 Linksventrikuläres Aneurysma.- Resektion.- Literatur.- 11 Ventrikelseptumdefekt nach Herzinfarkt.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 12 Chirurgie derMitralklappe.- Kommissurotomie.- Valvuloplastik - Anuloplastik.- Klappenersatz.- Literatur.- 13 Chirurgie der Aortenklappe.- Valvotomie.- Aortenklappenersatz.- Chirurgische Behandlung anderer Formen von Obstruktionen der linksventrikulären Ausflußbahn.- Literatur.- 14 Chirurgie der Trikuspidalklappe.- Anuloplastik.- Kommissurotomie.- Trikuspidalklappenersatz.- Literatur.- 15 Persistierender Ductus arteriosus.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 16 Aortenisthmusstenose.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Postoperative paradoxe Hypertonie.- Ergebnisse.- Literatur.- 17 Aortopulmonale Anastomosen.- Geschichte.- Blalock-Taussig-Anastomose.- Waterston-Anastomose.- Alternative Shunts.- Literatur.- 18 Pulmonalstenose.- Valvotomie der Pulmonalklappe.- Literatur.- 19 Vorhofseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Sinus-venosus-Defekt.- Ostium-secundum-Defekt.- Ostium-primum-Defekt.- Literatur.- 20 Kompletter atrioventrikulärer Kanal.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 21 Ventrikelseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 22 Totale Lungenvenenfehlmündung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Suprakardialer Typ.- Intrakardialer Typ.- Infrakardialer Typ.- Ergebnisse.- Literatur.- 23 Fallot- Tetralogie.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Spätergebnisse.- Literatur.- 24 Transposition der großen Gefäße.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.-Operation nach Mustard.- Operation nach Senning.- Anatomische Korrektur.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Die Praxis der Chirurgie |
Inhalt: |
xx
392 S. 5 s/w Illustr. 190 farbige Illustr. 392 S. 195 Abb. 190 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642687297 |
ISBN-10: | 3642687296 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Harlan, B. J.
Harwin, F. M. Starr, A. |
Kamera: | Ramsey, Paul |
Fotograph: | Ramsey, Paul |
Illustrator: | Paul Ramsey |
Übersetzung: | Seybold-Epting, Walter |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1983 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Die Praxis der Chirurgie |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 280 x 210 x 23 mm |
Von/Mit: | B. J. Harlan (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2011 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Inhaltsverzeichnis
1 Vorbereitung zur Operation.- Routinevorbereitung.- Präoperative Medikation.- Vorbereitung des Patienten und seiner Angehörigen.- Literatur.- 2 Anästhesie bei Eingriffen am offenen Herzen.- Überwachung.- Prämedikation.- Myokardschutz: Die Rolle des Anästhesisten.- Anästhetika.- Relaxanzien.- Vasodilatatoren.- Narkosetechniken.- Literatur.- 3 Prinzipien der chirurgischen Technik.- Präparation.- Nahttechnik.- Faktoren, die den Operationsablauf bestimmen.- 4 Vorbereitung zur extrakorporalen Zirkulation.- Desinfektion der Haut und Abdecken.- Mediane Sternotomie.- Kanülierung.- Literatur.- 5 Extrakorporale Zirkulation.- Standard-Bypass.- Tiefe Hypothermie und Kreislaufstillstand.- Literatur.- 6 Myokardprotektion.- Intraoperative mechanische Koronarperfusion.- Normothermer ischämischer Herzstillstand.- Ischämie kombiniert mit lokaler Hypothermie.- Hypotherme Infusionskardioplegie.- Literatur.- 7 Postoperative Behandlung.- Routinemäßige Überwachung.- Routinetherapie.- Komplikationen.- Literatur.- 8 Low-cardiac-output-Syndrom: Pathophysiologie und Behandlung.- Die Determinanten des Herzzeitvolumens.- Steuerung der Vorlast.- Steuerung der Nachlast.- Steuerung der myokardialen Kontraktilität.- Indikationen zur intraaortalen Ballongegenpulsation.- Technik der intraaortalen Ballongegenpulsation.- Literatur.- 9 Koronarchirurgie.- Anatomie der Koronararterien.- Koronarangiographie.- Nichtinvasive Methoden zur Diagnose der koronaren Herzerkrankung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Technik.- Ergebnisse.- Literatur.- 10 Linksventrikuläres Aneurysma.- Resektion.- Literatur.- 11 Ventrikelseptumdefekt nach Herzinfarkt.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 12 Chirurgie derMitralklappe.- Kommissurotomie.- Valvuloplastik - Anuloplastik.- Klappenersatz.- Literatur.- 13 Chirurgie der Aortenklappe.- Valvotomie.- Aortenklappenersatz.- Chirurgische Behandlung anderer Formen von Obstruktionen der linksventrikulären Ausflußbahn.- Literatur.- 14 Chirurgie der Trikuspidalklappe.- Anuloplastik.- Kommissurotomie.- Trikuspidalklappenersatz.- Literatur.- 15 Persistierender Ductus arteriosus.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 16 Aortenisthmusstenose.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Postoperative paradoxe Hypertonie.- Ergebnisse.- Literatur.- 17 Aortopulmonale Anastomosen.- Geschichte.- Blalock-Taussig-Anastomose.- Waterston-Anastomose.- Alternative Shunts.- Literatur.- 18 Pulmonalstenose.- Valvotomie der Pulmonalklappe.- Literatur.- 19 Vorhofseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Sinus-venosus-Defekt.- Ostium-secundum-Defekt.- Ostium-primum-Defekt.- Literatur.- 20 Kompletter atrioventrikulärer Kanal.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Ergebnisse.- Literatur.- 21 Ventrikelseptumdefekt.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Literatur.- 22 Totale Lungenvenenfehlmündung.- Indikationen zur Operation.- Chirurgische Taktik.- Suprakardialer Typ.- Intrakardialer Typ.- Infrakardialer Typ.- Ergebnisse.- Literatur.- 23 Fallot- Tetralogie.- Indikationen.- Chirurgische Taktik.- Chirurgische Anatomie.- Operationstechnik.- Spätergebnisse.- Literatur.- 24 Transposition der großen Gefäße.- Indikationen zur Operation.- Wahl des Operationsverfahrens.- Chirurgische Taktik.-Operation nach Mustard.- Operation nach Senning.- Anatomische Korrektur.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Andere Fachgebiete |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Die Praxis der Chirurgie |
Inhalt: |
xx
392 S. 5 s/w Illustr. 190 farbige Illustr. 392 S. 195 Abb. 190 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783642687297 |
ISBN-10: | 3642687296 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Harlan, B. J.
Harwin, F. M. Starr, A. |
Kamera: | Ramsey, Paul |
Fotograph: | Ramsey, Paul |
Illustrator: | Paul Ramsey |
Übersetzung: | Seybold-Epting, Walter |
Auflage: | Softcover reprint of the original 1st ed. 1983 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg Die Praxis der Chirurgie |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 280 x 210 x 23 mm |
Von/Mit: | B. J. Harlan (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.12.2011 |
Gewicht: | 1,012 kg |
Sicherheitshinweis