Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Manipulation durch Sprache insbesondere am Beispiel politischer Rede
Taschenbuch von Katharina Muders
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptteil dieser Hausarbeit besteht aus der Analyse zweier politischer Reden und der darin enthaltenen Demagogie.
Diese Technik des Redegebrauchs wird als Rhetorik bezeichnet. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel des Redners: den Zuhörer zu beeinflussen und ihn von den Intentionen des Redners zu überzeugen. Diese Überzeugung geht - vor allem in Politik und Medien wie Werbung- bis zur bewussten Manipulation durch die Sprache.
Daher werde ich im zweiten Teil dieser Arbeit erst einmal das Thema ¿Manipulation durch Sprache¿ im Allgemeinen behandeln.
Das Ziel dieser Arbeit soll sein, deutlich zu machen, wie man mit einfachen demagogischen Techniken manipulieren und somit überzeugen kann.
Die Verwendung von Wörtern ist häufig nur darauf angelegt, das Denken und Handeln anderer Personen zu beeinflussen.
Wichtig dabei ist, dass der Redner selbst von seinen Aussagen überzeugt ist und den Zuhörern gegenüber glaubwürdig erscheint.
¿In dir muss brennen, was du in anderen entzünden möchtest.¿
Aurelius Augustinus (354-430 n. Chr.)
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptteil dieser Hausarbeit besteht aus der Analyse zweier politischer Reden und der darin enthaltenen Demagogie.
Diese Technik des Redegebrauchs wird als Rhetorik bezeichnet. Im Mittelpunkt steht dabei das Ziel des Redners: den Zuhörer zu beeinflussen und ihn von den Intentionen des Redners zu überzeugen. Diese Überzeugung geht - vor allem in Politik und Medien wie Werbung- bis zur bewussten Manipulation durch die Sprache.
Daher werde ich im zweiten Teil dieser Arbeit erst einmal das Thema ¿Manipulation durch Sprache¿ im Allgemeinen behandeln.
Das Ziel dieser Arbeit soll sein, deutlich zu machen, wie man mit einfachen demagogischen Techniken manipulieren und somit überzeugen kann.
Die Verwendung von Wörtern ist häufig nur darauf angelegt, das Denken und Handeln anderer Personen zu beeinflussen.
Wichtig dabei ist, dass der Redner selbst von seinen Aussagen überzeugt ist und den Zuhörern gegenüber glaubwürdig erscheint.
¿In dir muss brennen, was du in anderen entzünden möchtest.¿
Aurelius Augustinus (354-430 n. Chr.)
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640360260
ISBN-10: 3640360265
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Muders, Katharina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katharina Muders
Erscheinungsdatum: 29.06.2009
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101541838
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783640360260
ISBN-10: 3640360265
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Muders, Katharina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katharina Muders
Erscheinungsdatum: 29.06.2009
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 101541838
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte