Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management von Leistungssportlern
Jeder Spieler hat den Berater den er verdient
Taschenbuch von Markus Leßmann
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagment), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die immer zunehmende Kommerzialisierung des Sports steigt auch der Bedarf, sowie das Angebot, seriöser wie unseriöser Beratung von Berufssportlern. Die Karriere eines Leistungssportlers ist nur zeitlich begrenzt. Dies bedeutet, dass er neben seiner sportlichen Leistungen sich auch um andere, meist wirtschaftliche Aspekte sorgen muss.

Ein Sportler sollte sich beispielsweise um seine Medienpräsenz kümmern, sich für seine Sponsoren einsetzen, auf sein Image achten, Verträge abschließen und sich in finanziellen wie auch steuerlichen Angelegenheiten auskennen. Meist sind Leistungssportler junge Menschen, welche über geringe Geschäftserfahrung verfügen und somit eher professionelle Unterstützung und Beratung benötigen.

Die Aufgaben eines seriösen Beraters sind wiederum sehr vielfältig und stark von der persönlichen Beziehung zu dem Sportler abhängig. In der Tat kann ein Spieler-Berater Rechtsbeistand, Arbeitsvermittler, Vermögensberater, Versicherungsagent, Dolmetscher, Lebensberater, bester Freund, Taufpate der Kinder und allzeitiger Chauffeur in einer Person sein. Die Arbeit eines Spieler-Beraters beschränkt sich demnach nicht nur auf die reine Vermittlungstätigkeit, sondern betrifft auch Verhandlungen hinsichtlich des abzuschließenden Vertrags mit dem Verein oder mit einem Sponsor. Weiterhin ist ein Spieler-Berater/-Manager auch für organisatorische Aufgaben zuständig und berät seinen Klienten vom Medienauftritt bis hin zu finanziellen und steuerlichen Angelegenheiten.

In der Praxis jedoch verstoßen solche Management- oder Beraterverträge häufig gegen spezial gesetzliche Bestimmungen, da wenige Sportler-Vertreter über die Zulassung als Rechtsanwalt verfügen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2,7, Hochschule für angewandtes Management GmbH (Sportmanagment), Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die immer zunehmende Kommerzialisierung des Sports steigt auch der Bedarf, sowie das Angebot, seriöser wie unseriöser Beratung von Berufssportlern. Die Karriere eines Leistungssportlers ist nur zeitlich begrenzt. Dies bedeutet, dass er neben seiner sportlichen Leistungen sich auch um andere, meist wirtschaftliche Aspekte sorgen muss.

Ein Sportler sollte sich beispielsweise um seine Medienpräsenz kümmern, sich für seine Sponsoren einsetzen, auf sein Image achten, Verträge abschließen und sich in finanziellen wie auch steuerlichen Angelegenheiten auskennen. Meist sind Leistungssportler junge Menschen, welche über geringe Geschäftserfahrung verfügen und somit eher professionelle Unterstützung und Beratung benötigen.

Die Aufgaben eines seriösen Beraters sind wiederum sehr vielfältig und stark von der persönlichen Beziehung zu dem Sportler abhängig. In der Tat kann ein Spieler-Berater Rechtsbeistand, Arbeitsvermittler, Vermögensberater, Versicherungsagent, Dolmetscher, Lebensberater, bester Freund, Taufpate der Kinder und allzeitiger Chauffeur in einer Person sein. Die Arbeit eines Spieler-Beraters beschränkt sich demnach nicht nur auf die reine Vermittlungstätigkeit, sondern betrifft auch Verhandlungen hinsichtlich des abzuschließenden Vertrags mit dem Verein oder mit einem Sponsor. Weiterhin ist ein Spieler-Berater/-Manager auch für organisatorische Aufgaben zuständig und berät seinen Klienten vom Medienauftritt bis hin zu finanziellen und steuerlichen Angelegenheiten.

In der Praxis jedoch verstoßen solche Management- oder Beraterverträge häufig gegen spezial gesetzliche Bestimmungen, da wenige Sportler-Vertreter über die Zulassung als Rechtsanwalt verfügen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668295292
ISBN-10: 3668295298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leßmann, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Markus Leßmann
Erscheinungsdatum: 22.09.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 103325270
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783668295292
ISBN-10: 3668295298
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leßmann, Markus
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Markus Leßmann
Erscheinungsdatum: 22.09.2016
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 103325270
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte