Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management des Übergangs in die Elektromobilität
Radikales Umdenken bei tiefgreifenden technologischen Veränderungen
Buch von Heike Proff (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch werden Thesen formuliert, wie der Übergang in die Elektromobilität erfolgreich gelingen kann. Sie bieten eine hilfreiche Orientierung angesichts der Fülle an Informationen, Einschätzungen und Herausforderungen zu den neuen Antriebstechnologien. Prognosen zur Elektromobilität, Entscheidungen über Veränderungen der Geschäftsmodelle, Aufbau notwendiger Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Bewertung alternativer Handlungsoptionen bilden die verbundenen Schritte eines Handlungsprozesses bei Unsicherheit.
In diesem Buch werden Thesen formuliert, wie der Übergang in die Elektromobilität erfolgreich gelingen kann. Sie bieten eine hilfreiche Orientierung angesichts der Fülle an Informationen, Einschätzungen und Herausforderungen zu den neuen Antriebstechnologien. Prognosen zur Elektromobilität, Entscheidungen über Veränderungen der Geschäftsmodelle, Aufbau notwendiger Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Bewertung alternativer Handlungsoptionen bilden die verbundenen Schritte eines Handlungsprozesses bei Unsicherheit.
Über den Autor
Prof. Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Harald Proff ist Geschäftsführer und Leiter der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Düsseldorf.Thomas M. Fojcik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Jürgen Sandau ist Direktor in der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Hamburg.
Zusammenfassung

In diesem Buch werden Thesen formuliert, wie der Übergang in die Elektromobilität erfolgreich gelingen kann. Sie bieten eine hilfreiche Orientierung angesichts der Fülle an Informationen, Einschätzungen und Herausforderungen zu den neuen Antriebstechnologien. Prognosen zur Elektromobilität, Entscheidungen über Veränderungen der Geschäftsmodelle, Aufbau notwendiger Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Bewertung alternativer Handlungsoptionen bilden die verbundenen Schritte eines Handlungsprozesses bei Unsicherheit.

Inhaltsverzeichnis
Handeln bei Unsicherheit.- Schritt 1: Abschätzen der Entwicklung der Elektromobilität.- Schritt 2: Entscheidungen über die Entwicklung von Geschäftsmodellen.- Schritt 3: Entscheidungen über notwendige Qualifikationen der Mitarbeiter.- Schritt 4: Betriebswirtschaftliche Bewertung der Handlungsoptionen in der Elektromobilität.- Management des Übergangs in die Elektromobilität.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: IX
178 S.
61 s/w Illustr.
178 S. 61 Abb.
ISBN-13: 9783658051433
ISBN-10: 3658051434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Proff, Heike
Sandau, Jürgen
Fojcik, Thomas M.
Proff, Harald
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Heike Proff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2014
Gewicht: 0,363 kg
preigu-id: 105349887
Über den Autor
Prof. Dr. Heike Proff ist Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Harald Proff ist Geschäftsführer und Leiter der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Düsseldorf.Thomas M. Fojcik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre & Internationales Automobilmanagement an der Universität Duisburg-Essen.Dr. Jürgen Sandau ist Direktor in der Global Practice Group Automotive bei Kienbaum in Hamburg.
Zusammenfassung

In diesem Buch werden Thesen formuliert, wie der Übergang in die Elektromobilität erfolgreich gelingen kann. Sie bieten eine hilfreiche Orientierung angesichts der Fülle an Informationen, Einschätzungen und Herausforderungen zu den neuen Antriebstechnologien. Prognosen zur Elektromobilität, Entscheidungen über Veränderungen der Geschäftsmodelle, Aufbau notwendiger Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Bewertung alternativer Handlungsoptionen bilden die verbundenen Schritte eines Handlungsprozesses bei Unsicherheit.

Inhaltsverzeichnis
Handeln bei Unsicherheit.- Schritt 1: Abschätzen der Entwicklung der Elektromobilität.- Schritt 2: Entscheidungen über die Entwicklung von Geschäftsmodellen.- Schritt 3: Entscheidungen über notwendige Qualifikationen der Mitarbeiter.- Schritt 4: Betriebswirtschaftliche Bewertung der Handlungsoptionen in der Elektromobilität.- Management des Übergangs in die Elektromobilität.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 188
Inhalt: IX
178 S.
61 s/w Illustr.
178 S. 61 Abb.
ISBN-13: 9783658051433
ISBN-10: 3658051434
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Proff, Heike
Sandau, Jürgen
Fojcik, Thomas M.
Proff, Harald
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 15 mm
Von/Mit: Heike Proff (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.08.2014
Gewicht: 0,363 kg
preigu-id: 105349887
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte