Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Man hat uns die Jugend gestohlen!
Erinnerungen eines Wieners an den 2. Weltkrieg
Buch von Ludwig Hrabovszky
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Februar 1943 - Sechzehnjährige Schulkinder werden zur FLAK eingezogen. "Lieb Vaterland magst ruhig sein, jetzt rücken schon die Kinder ein!"

Das Buch erzählt die wahre Geschichte eines Wieners, der direkt vom Unterricht heraus zum Luftwaffenhelfer ausgebildet wurde und über mehrere Stationen in Österreich, Deutschland und Italien schlussendlich an die Front kam, den Zweiten Weltkrieg überlebte, interniert wurde und nach einer abenteuerlichen Flucht in seine Heimat, nach fast drei Jahren, wieder im Elternhaus ankam.
Februar 1943 - Sechzehnjährige Schulkinder werden zur FLAK eingezogen. "Lieb Vaterland magst ruhig sein, jetzt rücken schon die Kinder ein!"

Das Buch erzählt die wahre Geschichte eines Wieners, der direkt vom Unterricht heraus zum Luftwaffenhelfer ausgebildet wurde und über mehrere Stationen in Österreich, Deutschland und Italien schlussendlich an die Front kam, den Zweiten Weltkrieg überlebte, interniert wurde und nach einer abenteuerlichen Flucht in seine Heimat, nach fast drei Jahren, wieder im Elternhaus ankam.
Über den Autor
Ludwig Hrabovszky wurde am 4. Mai 1927 in Wien geboren. Seine glückliche Kindheit und Jugend wurde jäh unterbrochen, als er im Februar 1943 direkt von der Schulbank weg zum Wehrdienst einberufen wurde. Nach Jahren des Krieges und anschließender Internierung gelang ihm die Flucht, und er konnte schließlich im November 1945 seine Heimat Wien erreichen. Nach Absolvierung der Matura und eines technischen Studiums arbeitete Herr Hrabovszky bis zu seiner Pensionierung als Beamter im Bundesministerium für Bauten und Technik. Der Vater eines Sohnes lebt nach wie vor in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783732230891
ISBN-10: 3732230899
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hrabovszky, Ludwig
Redaktion: Moser, Christian
Herausgeber: Christian Moser
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 196 x 125 x 26 mm
Von/Mit: Ludwig Hrabovszky
Erscheinungsdatum: 18.03.2013
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 106015705
Über den Autor
Ludwig Hrabovszky wurde am 4. Mai 1927 in Wien geboren. Seine glückliche Kindheit und Jugend wurde jäh unterbrochen, als er im Februar 1943 direkt von der Schulbank weg zum Wehrdienst einberufen wurde. Nach Jahren des Krieges und anschließender Internierung gelang ihm die Flucht, und er konnte schließlich im November 1945 seine Heimat Wien erreichen. Nach Absolvierung der Matura und eines technischen Studiums arbeitete Herr Hrabovszky bis zu seiner Pensionierung als Beamter im Bundesministerium für Bauten und Technik. Der Vater eines Sohnes lebt nach wie vor in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 308
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783732230891
ISBN-10: 3732230899
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken mit Schutzumschlag
Einband: Gebunden
Autor: Hrabovszky, Ludwig
Redaktion: Moser, Christian
Herausgeber: Christian Moser
Hersteller: Books on Demand
Books on Demand GmbH
Maße: 196 x 125 x 26 mm
Von/Mit: Ludwig Hrabovszky
Erscheinungsdatum: 18.03.2013
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 106015705
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte