49,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Anna Warakomska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Warschau. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Wechselwirkungen zwischen Literatur und Politik, Ironie in der Literatur, deutsch-polnische Beziehungen in Politik, Kultur und Literatur sowie die Literatur der türkeistämmigen Migranten und ihrer Nachfahren in Deutschland.
Mehmet Öztürk ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für deutsche Sprache und Literatur der Firat-Universität in Elazig, Türkei. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Literatur der deutschschreibenden Migranten mit türkischer Herkunft und Übersetzung in Fachsprachen.
1.0. EINLEITUNG - 2.0. BEGRIFFSBESTIMMUNG - 3.0. TÜRKISCHE MINDERHEIT IN DEUTSCHLAND - 4.0. DIE IN DEN WERKEN VON D¿KMEN, ENG¿N UND PAZARKAYA DEN DEUTSCHEN ZUGESCHRIEBENEN CHARAKTEREIGENSCHAFTEN - 5.0. SCHLUSSBETRACHTUNGEN
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631899038 |
ISBN-10: | 3631899033 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Warakomska, Anna
Öztürk, Mehmet |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 15 mm |
Von/Mit: | Anna Warakomska (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 31.05.2023 |
Gewicht: | 0,358 kg |